Auge um Auge. Susan Boos

Auge um Auge - Susan Boos


Скачать книгу
p>

      Susan Boos

       Auge um Auge

      Die Grenzen des präventiven Strafens

image

      Die Autorin und der Verlag bedanken sich bei folgenden Institutionen für die Unterstützung dieses Buchs:

image

      Der Rotpunktverlag wird vom Bundesamt für Kultur mit einem Strukturbeitrag für die Jahre 2021 bis 2024 unterstützt.

      © 2022 Rotpunktverlag, Zürich

       www.rotpunktverlag.ch

      Umschlagfoto: wronge57 / photocase.de

      Korrektorat: Jürg Fischer

      eISBN 978-3-85869-952-7

      1. Auflage 2022

      … so sollst du geben

      Leben für Leben,

      Auge für Auge,

      Zahn für Zahn,

      Hand für Hand,

      Fuß für Fuß,

      Brandmal für Brandmal,

      Wunde für Wunde,

      Strieme für Strieme.

      Tora, 2. Buch Moses, Exodus 21,23-25

       Inhalt

       1 Vogt will sterben

       2 Briefe aus der Zelle

       3 Der Mord am Zollikerberg

       4 Die Vermessung der Gefährlichkeit

       5 Ilg und der Nazi

       6 Steiner unterwirft sich nicht

       7 Der Blick des Verteidigers

       8 Wenn Häftlinge regieren

       9 Die Bessermacher

       10 Warum will Vogt sterben?

       11 Zwei Frauen mittendrin

       12 War das gut?

       13 Das Rückfallrisiko

       14 Die Mörder sind frei

       15 Herr Roser lädt ein

       16 Ein Gefängnis, das keines sein soll

       17 Der Mann, der das Böse kennt

       18 Das Dorf der Supergefährlichen

       19 Von kranken Bösen und bösen Kranken

       20 Mona stellt alles auf den Kopf

       21 Darf Vogt sterben?

       22 Was nun?

       Anhang

       Die beliebtesten Prognoseinstrumente

       Die Verwahrung und die Menschenrechte

       Die Vordenker der heutigen Verwahrung

       Deutsches Strafgesetzbuch

       Österreichisches Strafgesetzbuch

       Schweizer Strafgesetzbuch

       Literatur

       Autorin

       1Vogt will sterben

      Das Telefon klingelt. Eine unbekannte Nummer. Eine fröhliche Stimme sagt: »Hallo, schön Sie zu hören! Ich bin es, Peter Vogt.«

      Peter Vogt. Er sitzt jetzt vermutlich vor einem Kartenautomat. Ein eigenes Telefon besitzt er nicht. Aber er darf regelmäßig telefonieren.

      Vogt ist ein prominenter Gefangener. Nur berühmte Verbrecher werden in den Medien mit richtigem Namen genannt. Peter Vogt gehört dazu. Alle andern werden anonymisiert. Um sie und ihre Angehörigen zu schützen. Für die ganz schlimmen Täter gilt das nicht mehr. Berühmt wird man, wenn man schreckliche Taten begangen hat und voraussichtlich nie mehr freikommt. Vogt hat Mädchen und Frauen gewürgt und vergewaltigt. Mehrere. Seit 25 Jahren ist er verwahrt.

      Er sitzt in einer Strafanstalt, ist aber genau genommen kein Strafgefangener, weil er seine Strafe längst abgesessen hat, gilt allerdings als nicht therapierbar.

      Wir haben uns noch nie gesehen, nur vor Monaten einmal telefoniert. Damals wollte er von mir nicht besucht werden. Er meinte, man müsse ein bisschen taktisch vorgehen. Es nütze ihm wenig, wenn alle Medien gleichzeitig berichteten. Das Fernsehen war an seiner Geschichte dran; das hatte Vorrang.

      Jetzt ist er also am Telefon und sagt, er würde sich freuen, wenn ich ihn besuchen käme. Ich müsse halt eine Anfrage bei der Direktion stellen. Physisch gehe


Скачать книгу