DER ZIRKEL DER GERECHTEN. Edgar Wallace

DER ZIRKEL DER GERECHTEN - Edgar Wallace


Скачать книгу
ine/>

      EDGAR WALLACE

      DER ZIRKEL

      DER GERECHTEN

      Roman

      Apex-Verlag

      Copyright dieser Ausgabe © 2022 by Apex-Verlag.

      Der Roman The Council Of Justice von Edgar Wallace ist gemeinfrei.

      Übersetzung: Wilfried Schotten (OT: The Council Of Justice).

      Lektorat: Dr. Birgit Rehberg.

      Cover: Christian Dörge/Apex-Graphixx.

      Satz: Apex-Verlag.

      Verlag: Apex-Verlag, Winthirstraße 11, 80639 München.

      Verlags-Homepage: www.apex-verlag.de

      E-Mail: [email protected]

      Alle Rechte vorbehalten.

      Inhaltsverzeichnis

       Impressum

       Das Buch

       Der Autor

      

       DER ZIRKEL DER GERECHTEN

       I. Die Rote Hundert

       II. Der vierte Mann

       III. Jessen, alias Long

       IV. Die Rote Bohne

       V. Der Rat der Gerechtigkeit

       VI. Die Prinzessin der Revolution

       VII. Die Regierung und Mr. Jessen

       VIII. Ein Unfall im Klassenkampf

       IX. Die Vier gegen die Hundert

       X. Der Prozess

       XI. Manfred

       XII. Im Wandsworth-Gefängnis

       XIII. Glauben mit Verstand

       XIV. Im Old Bailey

       XV. Chelmsford

       XVI. Die Hinrichtung

      In ihrem zweiten Abenteuer müssen die Vier Gerechten einen von ihnen opfern...

      Es gibt Verbrechen, für die es keine angemessene Strafe gibt, Vergehen, die das Gesetz nicht ungeschehen machen kann. Aus diesem Grund wird der Rat der Gerechtigkeit ins Leben gerufen - eine Versammlung großer und leidenschaftsloser Intellektueller. Diese Männer sind gleichgültig gegenüber der öffentlichen Meinung und Moral. Sie setzen ihren Verstand und ihre Gerissenheit unerbittlich gegen mächtige Unterwelt-Organisationen und gegen Meister des Verbrechens ein. Wer die ungeschriebenen Gesetze des Rats missachtet, wird ohne Gnade getötet...

      Der Roman Der Zirkel der Gerechten von Edgar Wallace, der als einer der erfolgreichsten Kriminal-Schriftsteller aller Zeiten gilt, erschien erstmals im Jahr 1908 und ist die Fortsetzung von Die Vier Gerechten.

      Der Apex-Verlag veröffentlicht diesen Klassiker der Kriminal-Literatur als deutsche Erstveröffentlichung in seiner Reihe APEX CRIME.

      Edgar Wallace.

      (* 1. April 1875, † 10. Februar 1932).

      Richard Horatio Edgar Wallace war ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker. Er gehört zu den erfolgreichsten und populärsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern.

      Wallace wurde in Greenwich bei London als unehelicher Sohn des Schauspielerpaares Mary Jane „Polly“ Richards und Richard Horatio Edgar geboren und unmittelbar nach seiner Geburt von dem Londoner Fischhändler-Ehepaar Freeman adoptiert. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und brach im Alter von 12 Jahren die Schule ab. Nach diversen Jobs ging er als 18-Jähriger zur Armee und arbeitete sich im Zweiten Burenkrieg in Südafrika bis zum Kriegsberichterstatter hoch.

      Nach seiner Rückkehr nach London arbeitete er als Journalist und Sonderberichterstatter. 1901, noch in Südafrika, heiratete er Ivy Maude Caldecott (1880?–1926), Tochter eines Missionars. Mit ihr hatte er vier Kinder. 1918 wurde die Ehe geschieden. 1921 heiratete er seine Sekretärin Ethel Violet King (1896–1933), Tochter des Bankiers Friedrich König, mit der er eine Tochter hatte.

      1905 erschien im Eigenverlag sein erster Kriminalroman Die vier Gerechten (The Four Just Men), der zwar ein Publikumserfolg war, aber für Wallace ein finanzielles Desaster bedeutete. Er hatte jedem, der die Lösung des Buches erraten würde, einen Preis in Höhe von 500 Pfund versprochen, für damalige Zeiten eine ungeheure Summe: Zu viele Menschen errieten das Ende des Romans, und er war damit finanziell am Ende. Nur dem Eingreifen von Lord Harmworth von der Daily Mail war es zu verdanken, dass Wallace diese Pleite überstand. Bekannt wurde er vor allem durch seine journalistische Arbeit und seine Afrikaromane, deren erster 1911 unter dem Titel Sanders vom Strom (Sanders Of The River) erschien.

      Wallaces berühmtester Krimi war Der Hexer (The Ringer), der als Theaterstück am 1. Mai 1926 uraufgeführt wurde und ein riesiger Erfolg war. In Deutschland fand die Erstaufführung 1927 am Deutschen Theater in Berlin unter der Regie von Max Reinhardt statt. Für die erste Verfilmung seines Romans The Squeaker (dt. Der Zinker, 1930) schrieb er nicht nur das Drehbuch, sondern führte auch selbst Regie.

      Darüber hinaus verfasste er zahlreiche Kurzgeschichten, Essays, Gedichte und Theaterstücke. Ebenfalls begann er noch mit der Abfassung des Drehbuches für den später mit Fay Wray in der weiblichen Hauptrolle gedrehten Filmklassiker King Kong und die weiße Frau (King Kong, 1932), doch er verstarb in Beverly Hills, Hollywood/Kalifornien an den Folgen einer Lungenentzündung vor dessen Vollendung. Seine Frau Violet überlebte ihren Mann um nur 14 Monate, sie starb im Alter von 37 Jahren im April 1933.

      In der Nähe der Fleet Street erinnert am „Ludgate Circus“ eine Gedenktafel an Edgar Wallace mit dem Text: Er lernte Reichtum und Armut kennen – er verkehrte mit Königen und doch blieb er sich


Скачать книгу