Mission. Группа авторов

Mission - Группа авторов


Скачать книгу

      

      Inhaltsverzeichnis

      ThPQ 168 (2020), Heft 3

      Schwerpunktthema:

      Mission

      Christian Spieß

       Liebe Leserinnen, liebe Leser!

       Klara-Antonia Csiszar

      Ein lebendiger Missionsbegriff. Missionsverständnisse auf dem empirischen Prüfstand

       1 Einführung

       2 „Missionsstudie 16“

       3 Zusammenfassung und Relevanz der Studie

       Michael Zugmann

      „Ihr werdet meine Zeugen sein“ (Apg 1,8) Grundlegendes zur Mission im Neuen Testament

       1 Die Aussendung der Jünger vor Ostern

       2 Die „Missionsbefehle“ des Auferstandenen

       3 Die Entwicklung zur Heidenmission nach der Apostelgeschichte

       4 Paulus: Ein Heidenmissionar in Selbstzeugnissen

       Lutz E. von Padberg

      Mission und Christianisierung im frühen Mittelalter. Einige grundsätzliche Aspekte

       1 Einführung

       2 Zentrale Aspekte frühmittelalterlicher Missionsvorhaben

       3 Zusammenfassung

       Stefan Silber

      Synodalität, Befreiung, Widerstand. Neue Perspektiven für die Missionstheologie

       1 Synodalität: Zuhören als neues Paradigma der Mission

       2 Befreiung: Gute Nachrichten, gutes Leben für alle

       3 Widerstand: Entkolonialisierung der Mission

       4 Schluss: Umkehr der Mission

       Stephen B. Bevans SVD

       Papst Franziskus’ Missionstheologie der Anziehung

       1 Jenseits der „Neuevangelisierung“

       2 Eine Botschaft, die anzieht: Ein Gott des Erbarmens und der Zärtlichkeit

       3 Eine Gemeinschaft, die anzieht: Eine Kirche mit offenen Türen

       4 Eine Lehre, die anzieht: Eine kontextsensible Theologie

       5 Fazit

       Martin Üffing SVD

      Überlegungen zur Theologie der Mission. Das Missionsverständnis der Steyler Missionare

       1 Steyler Missionare und Mission

       2 Missionstheologie

       3 Abschluss

       Wolf-Gero Reichert

      Mission und Entwicklung im Angesicht des Dschagannath-Wagens. Ein Werkstattbericht zur weltkirchlichen Arbeit der Diözese Rottenburg-Stuttgart in sozialethischer Perspektive

       1 Was ist Weltkirche?

       2 Was kann Mission und Entwicklung angesichts globaler Herausforderungen bedeuten?

       3 Globalisierung der Solidarität

       4 Ausblick

      Abhandlungen

       Markus Weißer

      Eine Frage der Prioritäten. Zur Ausrichtung der Dogmatik in Zeiten digitaler Kommunikation

       1 Kommunikation im digitalen Zeitalter

       2 Herausforderungen für die Dogmatik

       3 Soteriologische Priorisierung und Konzentrierung

       4 Im Dialog bleiben … neue Chancen

       Ansgar Kreutzer

      Скачать книгу