Heute fahren wir ins Grüne. Karin Hermanns

Heute fahren wir ins Grüne - Karin Hermanns


Скачать книгу
n id="u74f4d8ea-6eb0-553a-821b-55049f2fea38">

      

      Karin Hermanns

      Heute fahren wir ins Grüne

      Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz

      Kaufmann Verlag

       Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

      Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

      1. Auflage 2014

      © 2014 Verlag Ernst Kaufmann, Lahr

      Dieses Buch ist in der vorliegenden Form in Text und Bild urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags Ernst Kaufmann unzulässig und strafbar.

      Dies gilt insbesondere für Nachdrucke, Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

      Umschlagabbildung: © Kaufmann Verlag

      ISBN Buch 978-3-7806-3144-2

      ISBN E-book 978-3-7806-9215-3 (Epub)

      ISBN E-book 978-3-7806-9216-0 (mobi)

      1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015

      Inhalt

       Cover

       Titel

       Impressum

       Vorwort

       Verliebt, verlobt, verheiratet

       Liebe versetzt Berge

       Der erste Kuss

       Der Pelzmantel

       Die Nylonstrümpfe

       Verlobung mit Hindernis

       Hochzeit mit Veilchen

       Ein ungewöhnlicher Fund

       Familienglück und andere Freuden

       Doppelt genäht hält besser

       Elternglück

       Die unruhige Taufe

       Spaghetti bolognese

       Im Liegewagen nach Italien

       Der begehrte „Lappen“

       Wohlstand und seine Zeichen

       Der erfüllte Traum

       Die Verbannung der Kaffeemühle

       Die Wundermaschine

       Die streikende Musiktruhe

       Wer schön sein will, muss leiden

       Der Sieg des Trockenrasierers

       Feierabend und sonstige Freizeitvergnügen

       Der Hauptgewinn

       Die flüchtige Badehose

       Der rätselhafte Kinobesucher

       Das Funkenmariechen

       Alpenglühen

       Der Flimmerkasten

      Geschichten zu lauschen, die vorgelesen werden, ist für viele Menschen mit Gefühlen von Geborgenheit und Ruhe verbunden. Dies gilt für Demenzerkrankte, die aufgrund ihrer kognitiven Einschränkungen meist nicht mehr selbst lesen können, in besonderer Weise.

      Die Geschichten dieses Buches sind dabei so erzählt, dass Demenzerkrankte ihnen in Bezug auf Inhalt und Länge leicht folgen können. Sie schildern einfache, konkrete, alltägliche Sachverhalte und legen einen besonderen Wert darauf, emotional zu berühren und in positive Stimmung zu versetzen. Kognitive Fähigkeiten wie Auffassungsgabe, Aufmerksamkeitsspanne, Erinnerungs- und Abstraktionsvermögen sowie das Verstehen komplexerer Zusammenhänge nehmen im Verlauf der Demenzerkrankung ab, während die emotionale Ansprechbarkeit noch lange erhalten bleibt. Demenzerkrankte haben oft sogar eine besonders hohe Empfindsamkeit für Atmosphäre und Stimmungen.

      Auch wenn jedes Leben individuell verläuft, teilen die heutigen Demenzerkrankten viele historische und kulturgeprägte Erlebnisse und Erfahrungen, die in den Geschichten aufgenommen werden. Dazu gehören schöne Ereignisse in der Jugend- und Erwachsenenzeit, die nicht selten mit einem „ersten Mal“ verbunden sind: der erste Kuss, die erste große Liebe, das erste Kind, das erste Auto etc. Die Geschichten sind bezüglich Lebenswelt und -gefühl der Nachkriegszeit und den 50er- und 60er-Jahren nachempfunden und werden wegen der Aufnahmeschwierigkeiten von Demenzerkrankten meist aus der Perspektive einer Person erzählt. Dabei geht es nicht um historische Wahrheiten, sondern es handelt sich um Geschichten, die erinnern helfen und Vorlesern und Zuhörern Spaß machen sollen.

      Damit das Vorlesen ein Erfolg werden kann, hier einige Anregungen und Tipps für den Vorleser:

      Ob Sie einer Gruppe oder einem einzelnen Menschen vorlesen, setzen Sie sich immer so, dass Sie Blickkontakt haben und alle Sie gut hören können. Lesen Sie langsam, laut, deutlich, mit guter Betonung und machen Sie auf unterschiedliche Personen durch


Скачать книгу