Die Kunst, trotz allem gelassen zu sein. Reinhold Ruthe


Die Kunst, trotz allem gelassen zu sein - Reinhold Ruthe


Скачать книгу
26cfb-4a74-58d8-a037-a4f1497f641f">

      

      Reinhold Ruthe

       Die Kunst, trotz allem gelassen zu sein

      Entspannung, Geduld, Ruhe und

       Gelassenheit gewinnen

      Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek

      Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

      ISBN-10: 3-87067-836-4

      ISBN-13: 978-3-86506-812-5

      6. Auflage 2006

      © 2000 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Moers

      Einbandgestaltung: Brendow Verlag, Moers

      Titelfoto: Getty Images

      Satz: Hans Winkens, Wegberg

      1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015

       www.brendow-verlag.de

       Inhalt

       Cover

       Titel

       Impressum

       Vorwort

       Kapitel 1

      Gelassenheit gewinnen

       Kapitel 2

      Selbstmitleid überwinden

       Kapitel 3

      Geduld einüben

       Kapitel 4

      Zeitprobleme meistern

       Kapitel 5

      Fragen zur Selbsterforschung

       Literaturhinweise

      Gelassenheit wünschen sich die meisten Menschen. Offensichtlich vermissen sie diese Lebenshaltung. Unsere Leistungs- und Wettbewerbsgesellschaft produziert dieses Defizit in hohem Maße. Die Menschen fühlen sich gehetzt, nervös, angespannt und unter Zeitdruck.

      Nur, wie gewinnt man Gelassenheit? Der Psychiater Prof. Dr. Viktor E. Frankl war der Meinung: »Wer Gelassenheit anstrebt, dem vergeht sie!« Wir stutzen und fragen, was Frankl uns sagen will.

      Er macht darauf aufmerksam, dass Gelassenheit eine Beigabe ist, ein Geschenk. Gelassenheit ist die Folge unseres Bemühens, zu verzichten, vieles lassen zu können. Gelassenheit lässt sich nicht erzwingen. Gelassenheit fällt uns als reife Frucht in den Schoss, wenn wir Personen, Besitz, Ämter, Ehren und vieles andere mehr loslassen können.

      Gelassenheit hat mit loslassen zu tun.

      Wer etwas lassen kann, wird frei.

      Wer etwas lassen kann, wird ruhig.

      Wer etwas lassen kann, wird zufrieden.

      Wer etwas lassen kann, wird gelassen.

      Gelassenheit ist Reife und Lebensklugheit. Wesentliches stellt sich heraus, Wichtiges gewinnt an Konturen. Gelassenheit hat, wer alles, Gutes und Schlechtes, Erfreuliches und Leidvolles, aus Gottes Hand nehmen kann.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAE6AMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBA

Скачать книгу