Polnische Rezepte. Johann-Konrad Renzinger
id="u3ea63cdd-f52b-5c8c-bdb2-6750ab188154">
Johann-Konrad Renzinger
Polnische Rezepte
Die besten Rezepte aus Polen
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Mahlzeiten und Essgewohnheiten
Rosół – polnische Hühnersuppe mit Nudeln
Heidelbeersuppe mit Grießklößchen
Tomatensuppe mit Fleischbällchen polnischer Art
Pierogi Ruskie – das polnische Nationalgericht
Kartoffelpfannkuchen in Rotweinsoße
Rippchen mit gedünstetem Kraut
Kopytka – polnische Kartoffelklößchen
Fleischkroketten mit Rote-Beete-Dip
Murzynek – traditioneller Schokoladenkuchen
Piegusek – polnischer Mohnkuchen
Rogaliki – Kirschmarmeladen-Röllchen
Mahlzeiten und Essgewohnheiten
Da es in Polen eine Vielzahl an Gewässern gibt, machen Fischgerichte einen sehr großen Teil der Mahlzeiten aus. Hierbei sind vor allem Dorsch, Ostseelachs und auch Heringe sehr beliebt. Fisch wird gegrillt, in Öl eingelegt, aber auch in Klöße oder andere Teigwaren weiterverarbeitet verspeist.
Polen gehört außerdem zu den Ländern mit dem weltweit höchsten Fleischkonsum.
Vor allem Schweinefleisch und Rindfleisch sind beliebt, jedoch auch Gänse, weshalb Polen über die größte internationale Gänsezucht verfügt.
Das Fleisch wird häufig in Verbindung mit Eintöpfen oder Suppen gegessen. Es gibt unzählige polnische Rezepte für Suppen und deren Einlagen. Besonders ist, dass in Polen oftmals auch süße Zutaten zur Zubereitung von Suppen verwendet werden beispielsweise sind Heidelbeeren und Himbeeren sehr beliebt.
Aufgrund der langjährigen Tradition werden in Polen des Weiteren viele Lebensmittel eingelegt. Somit ist es nicht überraschend, dass saure Gurken und Sauerkraut zu den beliebtesten polnischen Speisen gehören.
Aber auch die Verarbeitung von Zutaten zu Klößen und Teigtaschen kann man in Polen in vielen Variationen sehen.
Ein ausgiebiges Dessert darf aber natürlich auch nicht fehlen!
Die Polen lieben Süßes und das nicht nur in Hauptspeisen, sondern auch zum Frühstück oder in Kuchen und Gebäck.
Diese werden oft mit viel Hilfe zubereitet und mit Puderzucker oder Zuckerguss verfeinert.
Passend dazu trinken Polen gerne schwarzen Tee, und zwar mit viel Zitronensaft und Zucker.
Mit meinen Rezepten bringe ich dir die polnische Kulinarik mit Sicherheit ein großes Stück näher und du kannst dich auf viele außergewöhnliche und spannende Gerichte freuen.
Kürbissuppe zum