Wüsten-Berges-Himmels-Weiten. Rainar Nitzsche
id="u5fa72aa1-3934-5684-ab35-d33181c83808">
Rainar Nitzsche
Wüsten-Berges-Himmels-Weiten
Band 3 der Reise durch acht fantastische Welten: WÜSTENWEITE und BERGE IN DEN HIMMEL
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Drachen-Menschen-Panther-Mütter
Wichtige Personen, Lebewesen und Begriffe
Was zuvor geschah
Liebe(r) LeserIn,
hiermit halten Sie / hältst du den dritten Roman von Manfreds Reise durch äußere und innere Welten in der Hand (Band 1: Der Leuchtende Pfad des Magiers, Band 2: Wandlungen der Drei). Es sollte der letzte Teil einer Trilogie werden. Es ist der letzte Band über die Abenteuer des Magiers auf Erden. Denn es folgt Band 4 mit Manfreds Seelenreise durch unser Universum (Ins All – Im Eins).
Und das geschah bisher: Einst in einer Nacht vor langer Zeit brach Manfred auf. Stadt war der Name seiner Welt. Dort entfloh er dem Alltagstrott, erhob sich eines nachts, flog um den Rathauswolkenkratzer herum und gelangte in den Wald ringsum, durchquerte das Nebel-Land, wo er seine Drachenmutter traf. Nun hat er nach jahrelanger Reise durch Gräserne Meere die Wüste erreicht. Moyo, seine Liebe, die einst in einem anderen Leben Nairra hieß, ist nun fast am Ziel ihres langen Weges auf zwei Beinen und vier Pfoten von Süd nach Nord durch Afrika. »Nur« noch die große Wüste muss sie, die Leopardenfrau, durchqueren. ER aber weilte in den Jahrmillionen, die er auf Erden wandelte - und schwamm und flog - in zahllosen heißen wie auch kalten Wüsten. Himalaja ist ein anderes Wort für die Berge, die in den Himmel wachsen. Dort werden sich zwei von den Dreien treffen. Sie werden kämpfen. Einer wird gewinnen und weiterleben, der anderer wird sterben.
Noch zwei Tipps zum besseren Verständnis: Es kommen viele Lebensformen und einige Fremdwörter aus der altägyptischen, indisch-tibetischen und anderen Kulturen vor. Kurzinfos zu ihnen finden Sie im Anhang dieses und der vorangehenden Bände. ER und ES stammen aus einem anderen Universum und sollten nicht mit Ihm Dort Oben, dem Autor mit Namen Rainar, oder Ihm, dem Sonn (= Sonne), verwechselt werden. Bitte beim Lesen also auf die Großschreibung achten. Und nun wünsche ich angenehme Lektüre.
Ihr / dein Dr. Rainar Nitzsche, Kaiserslautern,
März 2005, September 2007 und Juli 2015
Dreißig Jahre alt
dürfte sein Körper jetzt sein, denkst du und schaust ihn an, den jungen Mann, der dir alles erzählte.
Nun hat er in seinem Monolog innegehalten.
Wäre er noch so alt, wie einst einmal, so wüsstest du, warum er eine Pause einlegt. So aber ...
Vielleicht hat er dir ja gar nichts mehr zu sagen.
Keine Rede, keine Fragen, keine Antworten.
Also ruht er sich aus und schweigt!?
Ja.
Nein. Jetzt beginnen seine Gedanken in dir zu flüstern: „Wieder haben wir eine Welt hinter uns gelassen, wieder liegt eine neue Welt vor uns.“
Dann öffnet sich sein Mund: „Von den Dingen, Wesen und Taten in den Wüsten will ich dir berichten, die Manfred, Moyo und ER erlebten. Lausche meinen Worten, höre gut zu! Denn wie aus allem, so lässt sich auch hier manches lernen.“
WÜSTENWEITE
aus Sand und Stein und Eis
Denn Wüste ist die Welt
wo selten Regen fällt
Definition
Wüstennacht
Leben erwacht
Vormenschen-Weisheit
Die Welt - ein Tor
zu tausend Wüsten
Friedrich Nietzsche
Drei Wesen in den Wüsten
Weiter folgt Manfred seinem Leuchtenden Pfad. In den