Die Gefühle der Tiere. Peter Wohlleben

Die Gefühle der Tiere - Peter Wohlleben


Скачать книгу
7-5230-9dac-822b1fbdbc22">

      

      Peter Wohlleben

      Die Gefühle

       der Tiere

      Von glücklichen Hühnern,

       liebenden Ziegen

       und träumenden Hunden

      illustriert von Margret Schneevoigt

       Mit Gefühl und Verstand

      Sind frei laufende Hühner glücklich? Wovon träumen Fruchtfliegen und Hunde? Welches Zeitgefühl hat ein Schmetterling?

      Peter Wohlleben schreibt leicht verständlich über Emotionen, Intelligenz und Bewusstsein der Tiere und fordert zu ethischem Handeln auf. Dabei macht er wenig Unterscheide zwischen liebenswerten Katzen, Milch gebenden Ziegen oder lästigen Fliegen. Und er scheut sich nicht, Parallelen zu menschlichen Gefühlen zu ziehen und provokante Thesen zu vertreten.

      Seine faszinierenden Ansichten zu Liebe, Mitgefühl, Trauer und Schmerz bei Tieren belegt der Autor anhand aktueller Studienergebnisse von Verhaltensforscher und Biologen, aber auch durch viele Beobachtung der Wildtiere im Eifeler Forst und seiner eignen Haustiere. Der bekannte Förster und Naturschützer beleuchtet dabei auch zahlreiche Vorurteile, wie die Märchen vom bösen Wolf oder der blöden Ziege und das Bild vom scheuen Reh.

      Das Buch ruft zum Nachdenken über die Konsequenzen unseres alltäglichen Handelns auf. Es geht den Fragen nach, mit welchem Recht wir Tiere für Versuche quälen, massenhaft einsperren und töten, oder ob eine artgerechte Tierhaltung moralisch vertretbar ist. Seite für Seite wird immer klarer, warum ein achtsamer Umgang mit den Mitgeschöpfen auch uns Menschen glücklicher macht.

      Inhalt

       Cover

       Titel

       Vom Glück, mit Tieren zu leben

       Dumpfe Kreaturen oder fühlende Wesen?

       Primitiv oder anspruchsvoll?

       Auf der Suche nach dem scheuen Reh

       Spaß beim Sex

       Und wie steht es mit der Liebe?

       Von wegen blöde Ziege!

       Trauer und Tod

       Empathie im Tierreich

       Freude und Glück

       Wunschbild »glückliches Huhn«

       Einfach nur böse?

       Die Angst vor aggressiven Hornissen

       Neues aus dem Oberstübchen

       Gehirngrößen und Intelligenz

       Die Fabel vom schlauen Fuchs

       Der Spiegeltest

       Können Tiere träumen?

       Kulturelle Traditionen

       Fähigkeit zur Kommunikation

       Vorbild fleißige Biene?

       Staatenbildung und gezähmte Emotionen

       Spiritualität und religiöses Empfinden

       Zeit ist relativ

       Der Mythos vom dummen Schaf

       Tiere im Reich des Menschen

       Normal ist tausendfach verschieden

       Vorsicht: gemeine Zecke?

       Von Sklaven und willigen Dienern

       Das Märchen vom bösen Wolf

       Das große Geschäft

       Symbiosen zwischen Mensch und Tier

       Angsthasen und Jäger

       Die Mär vom ängstlichen Hasen

       Mehr Achtsamkeit mit Tieren


Скачать книгу