Genki. Nicolas Chauvat
Nicolas Chauvat
Genki
Die zehn goldenen
Glücksregeln aus Japan
Aus dem Französischen
von Tina Lüscher-Richter
Die Originalausgabe ist erstmals 2018 bei Éditions Jouvence erschienen.
Titel der französischen Originalausgabe:
Genki, les dix règles d´or des Japonais
© Éditions Jouvence, S.A., Chemin du Guillon 20 CH-1 233 Bernex
Das eBook einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungenund die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Der Nutzer verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten.
1. eBook-Ausgabe 2020
© der deutschen Ausgabe: 2020 Scorpio Verlag
in Europa Verlage GmbH
Lektorat: Angela Hermann-Heene
Umschlaggestaltung, Layout und Satz: Danai Afrati
Konvertierung: Bookwire
ePub-ISBN: 978-3-95803-266-8
Alle Rechte vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis
GOLDENE REGEL NR. 1: GENKI (IN FORM SEIN / LEBENSKRAFT)
Die Kunst, unsere Energie zu erhalten
Lernen, dem, was man tut, einen Sinn zu geben
Mit sich selbst nicht so streng sein
GOLDENE REGEL NR. 2: ARIGATOU (DANKE)
Nicht davon ausgehen, dass uns alles zusteht
GOLDENE REGEL NR. 3: JIYŪ (FREIHEIT / DIE WAHRE ESSENZ)
Verstehen, was wahre Freiheit ist
Das Motiv hinter den Wünschen erkennen
Durch Meditation sein jiyū finden
GOLDENE REGEL NR. 4: MITATE (EINE VISION AUFBAUEN)
Visualisierungshilfen schaffen
Ein Symbol wählen, um den Geist wandern zu lassen
GOLDENE REGEL NR. 5: SHINKEN (ERNSTHAFT / MIT ECHTEM SCHWERT)
Beständigkeit der Schnelligkeit vorziehen
So handeln, als sei das unsere letzte Chance
Lernen, sich vom Resultat zu lösen
GOLDENE REGEL NR. 6: GAMBARU (BEHARRLICHKEIT BEWEISEN)
Lernen, sich nicht zu verzetteln
Nicht zu viel Neues ausprobieren, nur um dem Alltag zu entfliehen
Die Methode erst wechseln, wenn man sie voll ausgetestet hat
GOLDENE REGEL NR. 7: KAWAKIRI (BEGINN)
Trotz aller Zweifel fortfahren
Schmerz aufgrund von Veränderung vergeht wieder
Schmerz ist die Folge von psychischem Widerstand
Jede Etappe auf dem Weg zu unserem Ziel schätzen
Opfer können ein Weg zur Erfüllung sein
GOLDENE REGEL NR. 8: MUDA (UNNÜTZ)
Unnötiges Tun beschränken, damit der Verstand zur Ruhe kommt
Energie schwächende Gedanken beherrschen
Zwischenziele festlegen, um die Wirksamkeit unserer Methoden zu überprüfen