Zum Glück gibt's Oma und Opa!: Wie Großeltern Familien stärken und fördern können. Brigitte Zwenger-Balink

Zum Glück gibt's Oma und Opa!: Wie Großeltern Familien stärken und fördern können - Brigitte Zwenger-Balink


Скачать книгу
tion>

      Für Emilia, Carla und Josephina

       Brigitte Zwenger-Balink

      Zum Glück gibt’s

      Oma und Opa

       Wie Großeltern Familien stärken und fördern können

image

      Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

      1. Auflage

      Copyright © 2020 John Media Holding GmbH, Leipzig

      Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

      Umschlag: Jule Demel

      Umschlagmotiv: © Cathy Yeulet

      Satz: Juliane Scherz / colibris, Dresden

      Redaktion: Michael John

      Lektorat: Sandra Ragg, Michael John

      ISBN 978-3-96384-040-1

       http://www.john-verlag.de

      imageDieses Buch ist auch als Audio-Book erhältlich

      (ISBN 978-3-96384-032-6).

      Friede

       »Bloß keinen Zank und keinen Streit!«

      Das heißt auf Englisch ganz einfach PEACE

      und auf Französisch PAIX

      und auf Russisch MIR

      und auf Hebräisch SHALOM

      und auf Deutsch FRIEDE oder:

       »Du komm’lass uns

       zusammen spielen,

       zusammen sprechen,

       zusammen singen,

       zusammen essen,

       zusammen trinken,

       und zusammen leben

       damit wir leben.

       Josef Reding

      Inhalt

       Vorwort

       Einleitung

       IGroßeltern heute – eine besondere Generation

       Zur Zeitgeschichte – was uns prägte

       Großeltern werden: Die Geburt des Enkelkindes

       Neue Rolle, neue Aufgaben

       Meine Aufgaben als Großmutter, als Großvater

       Patchwork-Großeltern

       Vom Geben und Nehmen

       Das eigene Leben führen – Berufstätigkeit, Wünsche und Bedürfnisse

       Wunschgroßeltern und soziale Großelternschaft

       IIWas Enkel brauchen und was sie stark macht

       Was Großeltern in besonderem Maße vermitteln können

       Zeit

       Liebe und Vertrauen

       Geborgenheit und Sicherheit

       Anerkennung und Förderung

       Kochen und Essen mit den Enkelkindern

       Großeltern als Vorbilder

       Großeltern und die neuen Medien

       Unterstützung und Hilfe bei speziellen Problemen

       Besondere Vorkommnisse in der Schule

       Wenn Kinder in Not sind: Kinderschutz

       IIIEin Enkelkind – mehrere Enkelkinder

       Ein Enkelkind – das Besondere

       Mehrere Enkelkinder

       Enkelkinder in verschiedenen Altersstufen

       Enkel im Babyalter

       Enkel im Kleinkindalter

       Enkel im Schulalter

       Mädchen und Jungen

       Einen Ausgleich bieten

       Lernen mit Schulkindern

      


Скачать книгу