Glaube oder Gewissheit. Thomas Herold

Glaube oder Gewissheit - Thomas Herold


Скачать книгу
ion>

      Glaube oder Gewissheit

      Wie Überzeugungen Ihr Leben bestimmen

      Thomas Herold

       Thomas Herold

      Impressum

      Glaube oder Gewissheit - Wie Überzeugungen Ihr Leben bestimmen

      Copyright © 2020 Thomas Herold

      Autor: Thomas Herold

      Kontakt: [email protected]

      79104 Freiburg im Breisgau

      Revision: 1.1

      Alle Rechte vorbehalten.

      Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Form oder auf elektronischem oder mechanischem Wege, einschließlich Informationsspeicher und Abluftsystemen, reproduziert werden, mit Ausnahme der Verwendung kurzer Zitate in einer Buchbesprechung.

      Inhalt

       Über den Autor

       Kostenloses Hörbuch

       Einleitung

      1. Gibt es eine objektive Wirklichkeit?

      2. Auch die Quantenmechanik kennt keine objektiven Fakten

      3. Unser Gehirn ist eine Prognosemaschine

      4. Ist unsere Wahrnehmung eine Selbsttäuschung?

      5. Wie aus der Wahrnehmung unsere Überzeugungen entstehen

      6. Wie wir Überzeugungen von unserer Umwelt aufnehmen

      7. Wie wirken sich Überzeugungen auf unser Leben aus?

      8. Glaubenssysteme und die Ebenen auf denen sie wirken

      9. Was bestimmt den Grad meiner Überzeugung?

      10. Der Pyramideneffekt – Die Hierarchie von Überzeugungen

      11. Warum identifizieren wir uns mit unseren Überzeugungen?

      12. Die Wahrheit liegt woanders als wir glauben

       Nachwort

       Kostenloses Hörbuch

       Weitere Bücher von Thomas Herold

       Moderne Geldschöpfung

       Einsteins Wichtigste Erkenntnis

       Zeitenwende 2020

       Die Heldenreise

      Über den Autor

      Thomas Herold, Jahrgang 1963, lebte bis 1997 in Freiburg im Breisgau. Er studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt EDV, und gründete mit 21 seine erste Firma im Bereich Softwareentwicklung.

      Seine Liebe galt allerdings schon in frühen Jahren der Metaphysik, und seine Reisen durch Indien prägten seinen weiteren Werdegang. Mit seiner nächsten Firma widmete er sich der Astrologie und erstellte eines der meist verkauften Programmpakete Astro Star im Europäischen Raum.

      Danach hat er sich für 20 Jahre in den USA (Hawaii & Kalifornien) angesiedelt, und veröffentlichte über 35 Bücher für den Finanzmarkt. Durch die Finanzkrise in 2008 hat er tiefe Einblicke in das Finanzgeschehen erhalten, und seinen ersten Besteller 'Money Deception' geschrieben.

      Es folgte ein Finanzlexikon Serie mit 16 Titeln, die über 1000 der wichtigsten Begriffe aus dem Finanzwesen ausführlich beschreiben. Sein zuletzt publiziertes Buch 'High Credit Score Secrets' zeigt die Strategien für das Erreichen einer optimalen Kreditwürdigkeit auf.

      Seit 2016 ist er wieder in Freiburg in Breisgau und schreibt metaphysische Kurzgeschichten. „Einsteins wichtigste Erkenntnis“ ist seine erste Kurzgeschichte aus der Welt der Metaphysik.

      Thomas Herold ist nicht nur Autor, sondern auch begeisterter Tangotänzer. Er ist Mitglied im Citizen Circle, einer Community für ortsunabhängiges Arbeiten, kreative Selbstständigkeit und persönliche Weiterentwicklung.

      Weitere Publikationen und Hörbücher finden Sie auf der Webseite des Autors oder auf Amazon.de (siehe link unten).

       thomasherold.com

      Kostenloses Hörbuch

      Wussten Sie, dass Einsteins wichtigste Entdeckung nicht die Relativitätstheorie war? Erfahren Sie sein erstaunliches Geheimnis und damit den Schlüssel für Freiheit und Erfüllung in Ihrem Leben.

       Keine Neuerscheinungen mehr verpassen!

      Erhalten Sie gratis die ungekürzte Hörbuch Ausgabe - nur für begrenzte Zeit erhältlich.

Einsteins Wichtigste Erkenntnis

       Einfach diesen Link kopieren und in Ihrem bevorzugten Webbrowser einfügen:

       thomasherold.com/audiobuch-geschenk

      Einleitung

       „Es ist nicht der Kampf der Meinungen, welcher die Geschichte so gewalttätig gemacht hat, sondern der Kampf des Glaubens an die Meinungen, das heißt der Überzeugungen“

      – Friedrich Nietzsche

      Was sagen Sie zu jemandem, den Sie wirklich von etwas überzeugen wollen?

      ‚Ich hab’s mit eigenen Augen gesehen‘. Diese Aussage hinterlässt in den seltensten Fällen noch irgendwelche Zweifel beim Gegenüber. Die Äußerung wirkt überzeugend, denn die eigenen Sinneseindrücke gelten


Скачать книгу