Immun gegen Probleme, Stress und Krisen. Sebastian Mauritz

Immun gegen Probleme, Stress und Krisen - Sebastian Mauritz


Скачать книгу

      

      SEBASTIAN MAURITZ

       IMMUN

       GEGEN PROBLEME, STRESS UND KRISEN

       Wie unser Leben gelingen kann

image image

      Externe Links wurden bis zum Zeitpunkt der Drucklegung des Buches geprüft.

      Auf etwaige Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt hat der Verlag keinen Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      ISBN Buchausgabe: 978-3-86936-908-2

      ISBN epub: 978-3-95623-844-4

      Lektorat: Anja Hilgarth, Herzogenaurach

      Umschlaggestaltung: Stephanie Böhme, Strategische Konzeption und Design, Neuwied

      Illustrationen: Dylan Sara

      Autorenfoto: Mirko Phla

      Satz und Layout: Das Herstellungsbüro, Hamburg | www.buch-herstellungsbuero.de

      © 2019 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

      Das E-book basiert auf dem 2019 erschienenen Buchtitel "Immun gegen Probleme, Stress und Krisen" von Sebastian Mauritz, ©2019 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

      Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.

       www.gabal-verlag.de

       www.facebook.com/Gabalbuecher

       www.twitter.com/gabalbuecher

       Inhalt

       Einleitung

       1. Wie wir »funktionieren«: die Mechanismen der Problem-, Stress- und Krisenentstehung

       Unsere Wahrnehmung

       Wie nehmen wir uns selbst wahr?

       Durch welche »Brille« nehmen wir die Welt wahr?

       Wer sagt uns, wie die Welt ist?

       Wie wirklich ist denn nun die Wirklichkeit?

       Unser Körper

       Wenn Mund und Körper eine Sprache sprechen

       Die Macht der Ja-Haltung

       Unser Denken

       »Wie denke ich das?«

       Das Denken in Ursache und Wirkung

       Das Innen beeinflusst das Außen

       Das Seitenmodell

       Unsere Sprache

       Den Dingen einen schönen Namen geben

       Wörter aktivieren Bilder im Kopf

       Kein Problem ist auch ein Problem

       Nominalisierungen frieren Prozesse ein

       Exkurs: Der Zusammenhang zwischen dem zweiten, dritten und vierten Bereich, wie Menschen »funktionieren«

       Jetzt geht es in die Welt

       Ins Tun kommen

       Soziale Unterstützung finden

       Den Kontext gestalten

       Zusammenfassung

       2. Immun gegen Probleme

       Der Beginn des Problems: Irritationen

       Von der Irritation zur Handlungsfähigkeit

       Die ProblemWerkstatt

       Problemdefinition

       Bauanleitung für ein Problem

       Wenn das Lösen von Problemen zum Problem wird

       Emotionen

       Emotionsdefinition

       Emotionen unter der Lupe


Скачать книгу