Mechthild von Magdeburg. Gerhard Wehr

Mechthild von Magdeburg - Gerhard Wehr


Скачать книгу

      

Cover

      Über den Autor

      Über den Autor

      Dr. theol. h.c. Gerhard Wehr, geb. 1931 in Schweinfurt/Main. Nach langjähriger Tätigkeit auf verschiedenen Feldern der Diakonie und der Erwachsenenbildung, zuletzt als Lehrbeauftragter an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg/Nürnberg, arbeitet er als freier Schriftsteller in Schwarzenbruck bei Nürnberg. Ein Großteil seiner Werke zur neueren Religions- und Geistesgeschichte wurde in mehrere europäische und asiatische Sprachen übersetzt.

      Zum Buch

      Zum Buch

      O du brennender Gott an deiner Sehnsucht,

       o du inniger Gott an deiner Einung,

       o du ruhender Gott an meiner Liebe –

       ohne dich ich nicht am Leben bliebe.

      Nach einer Einführung in das Leben mystischer, zugleich mitten im Leben stehender, vielseitig tätiger Frauen, den Beginen des Mittelalters, bietet Gerhard Wehr eine Auswahl aus „Das fließende Licht der Gottheit“, dem einzigartigen Werk Mechthilds. Ihre Schilderungen eines spirituell-intimen Erlebens sind von poetischen Geständnissen durchzogen, die ihrerseits einladen, den Seelenwegen der immer noch neu zu entdeckenden Mystikerin und Poetin nachzugehen.

      Mit Mechthild von Magdeburg (gest. um 1282) erreicht die deutschsprachige Frauenmystik einen einzigartigen Höhepunkt. Die empfindungsstarke und zugleich sprachmächtige Dichterin hat man mit den deutschen Minnesängern und den südfranzösischen Troubadouren verglichen und sie selbst eine spirituelle Troubadoura genannt. Seit Jugendtagen mit den Erfahrungen einer bewegten Innerlichkeit begabt, hat sie ihre glühende Gottesliebe nach Art des biblischen Hohenliedes in anmutigen erotischen Bildern und Vergleichen von erstaunlicher Kühnheit gestaltet. Die Texte basieren – in lesefreundlicher Gestalt - auf der maßgeblichen, 1869 erstmals veröffentlichten Ausgabe der einzigen vollständigen Handschrift aus dem schweizerischen Kloster Einsiedeln.

Haupttitel

      Inhalt

       Einführung

       Frauen im Stromgebiet mystischer Erfahrung

       Vom lateinischen zum volkssprachlichen Glaubenszeugnis

       Mechthild, eine Troubadoura der Gottesminne

       Eine unbekannte Begine

       Mechthilds Buch

       Zu den vorliegenden Texten

       »Das Fließende Licht der Gottheit« gibt sich kund

       Das umstrittene Buch

       Vom Ursprung her

       Auf dem Weg zur mystischen Hochzeit

       Zur Hofreise der Seele

       Wie die Seele Gott rühmt

       Die aus Lust und Schmerz gebildete Seele

       Innere Zwiesprache

       Wundersame Vorbereitung

       Mit der Engelchöre Hochgesang

       In der Sphäre der Vereinigung

       Nachspiel der Minneflut

       Von Sankt Mariens Botschaft

       Unterwegs zu dem Einen

       Worte des Geleits und der Weisheit

       Die Christenheit in Licht und Schatten

       Zeugnisse der letzten Lebenszeit

       Allezeit mit Gott vereint sein

       Wie ein Mensch Gott suchen soll

       Gotteslob mit allen Kreaturen

       Gleichnis vom Arbeiter

       Einem Pilger gleich

       Zu den sieben Tagzeiten

       Mariengruß

       In demütiger Gesinnung

       Wesenszüge der Liebe

       Das Herz des geistlichen Menschen

       Sieben Dinge zu Gottes Ehre

       Unter die Hand Gottes gebeugt

       Epilog:

       Literatur

       Fußnoten

       Kontakt zum Verlag

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, Скачать книгу