Bluthochdruck. Kompakt-Ratgeber. Dr. med. Eberhard J. Wormer

Bluthochdruck. Kompakt-Ratgeber - Dr. med. Eberhard J. Wormer


Скачать книгу

      Impressum

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

      Dr. med. Eberhard J. Wormer

      Bluthochdruck

      Wirksame Vorbeugung und Selbsthilfe bei erhöhten Werten

      Kompakt-Ratgeber

      E-Book (Epub): ISBN 978-3-86374-382-6

      (Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-380-2, 1. Auflage 2017)

      Mankau Verlag GmbH

      Postfach 13 22, D-82413 Murnau a. Staffelsee

      Im Netz: www.mankau-verlag.de

      Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

      Redaktion: Herbert Schwinghammer

      Lektorat: Redaktionsbüro Julia Feldbaum, Augsburg

      Endkorrektorat: Susanne Langer M. A., Germering

      Cover/Umschlag: Andrea Barth, Guter Punkt GmbH & Co. KG, München

      Layout: X-Design, München

      Satz und Gestaltung: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

       Bildnachweis:

      © istock / thinkstock serezniy: Umschlag (U2/Blutdruckmessgerät); alex_ ugalek: Umschlag (U3/Wein); mije_shots: Umschlag (U3/Steine); Ridofranz: Umschlag (U3/Paar am Strand)

      © Can Stock Photo SNR: 4, 89; Novic: 4, 1617; vonschonertagen: 4, 3637; gina_sanders: 45, 4849; Kurhan: 19/Umschlag (U3); jfergusonphotos: 24; andyb1126: 30; woodoo: 33, 40; gajdamak: 64; Amaviael: 81; filmfoto: 82; ajafoto: 8686; RomanShyshak: 97/Umschlag (U3); cloudrain: 98/Umschlag (U3); Mik122: 103; ifong: 104/Umschlag (U3); kiraan: 109; kerdkanno: 110/ Umschlag (U3); IvonneWierink: 113; monkeybusiness: 120/Umschlag (U3); yuriyzhuravov: 124/Umschlag (U3)

       Hinweis für die Leser:

      Der Autor hat bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Verlag und Autor können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch vorgestellten Anwendungen ergeben. Bitte respektieren Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und suchen Sie bei Erkrankungen einen erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker auf.

      eBook-Herstellung und Auslieferung:

       Brockhaus Commission, Kornwestheim

       www.brocom.de

       Vorwort

      Bluthochdruck trifft Jung und Alt, Männer und Frauen, selbst Kinder haben schon mit diesem folgenschweren Problem zu kämpfen. Neben zahlreichen anderen Ursachen ist es besonders der heutige Lebensstil, der uns körperlich aus der Bahn wirft. Stress, ständige Belastungen, unausgewogene Ernährung und hektische Überforderung, auch noch in der Freizeit – diese Lebensweise fordert ihren Tribut und führt leider zur zunehmenden Überforderung der Blutgefäße.

      Im »Ärzteblatt« Anfang Dezember 2016 findet sich der »Bluthochdruck in Deutschland« auf der Titelseite: »Bluthochdruck ist ein Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf- und Nieren-Erkrankungen … Dabei ist das Präventionspotenzial hoch, und es existieren effektive Behandlungsmöglichkeiten.«

      Bluthochdruck lässt sich, einmal erkannt, gut behandeln, und es gibt eine ganze Reihe einfacher Möglichkeiten, Verantwortung für sich zu übernehmen. Mehr Entspannung im Alltag, eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind kleine Etappenziele auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

      Werden Sie jetzt aktiv!

       Inhalt

       Einleitung

       Bluthochdruck – was ist das eigentlich?

       Was versteht man unter einem “hohen Blutdruck”?

       Systolisch und diastolisch

       Der Messwert “mmHg”

       Risikofaktor für das Gefäßsystem

       Extra: Niedriger Blutdruck (Hypotonie)

       Anzeichen und Ursachen von Bluthochdruck

       Typische Symptome bei hohem Blutdruck

       Anzeichen und Warnzeichen

       Die hypertensive Entgleisung

       Zugrunde liegende Ursachen

       Primäre Hypertonie mit unklaren Ursachen

       Sekundäre Hypertonie mit bekannten Ursachen

       Typische Folgeerkrankungen bei Bluthochdruck

       Bedrohung des Blutgefäßsystems

       Folgeschäden an Herz und Gefäßen

       Folgeschäden an der Niere

       Folgeschäden an den Augen

       Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck

       Wie entdeckt


Скачать книгу