Die Jungfrau von Orleans. Friedrich Schiller

Die Jungfrau von Orleans - Friedrich Schiller


Скачать книгу
fallen? Dieses Land des Ruhms,

      Das schönste, das die ewge Sonne sieht

      In ihrem Lauf, das Paradies der Länder,

      Das Gott liebt, wie den Apfel seines Auges,

      Die Fesseln tragen eines fremden Volks!

      – Hier scheiterte der Heiden Macht. Hier war

      Das erste Kreuz, das Gnadenbild erhöht,

      Hier ruht der Staub des heilgen Ludewig.

      Von hier aus ward Jerusalem erobert.

      BERTRAND erstaunt.

      Hört ihre Rede! Woher schöpft sie

      Die hohe Offenbarung – Vater Arc!

      Euch gab Gott eine wundervolle Tochter!

      JOHANNA.

      Wir sollen keine eigne Könige

      Mehr haben, keinen eingebornen Herrn –

      Der König, der nie stirbt, soll aus der Welt

      Verschwinden – der den heilgen Pflug beschützt,

      Der die Trift beschützt und fruchtbar macht die Erde,

      Der die Leibeignen in die Freiheit führt,

      Der die Städte freudig stellt um seinen Thron –

      Der dem Schwachen beisteht und den Bösen schreckt,

      Der den Neid nicht kennet, denn er ist der Größte,

      Der ein Mensch ist und ein Engel der Erbarmung

      Auf der feindselgen Erde. – Denn der Thron

      Der Könige, der von Golde schimmert, ist

      Das Obdach der Verlassenen – hier steht

      Die Macht und die Barmherzigkeit – es zittert

      Der Schuldige, vertrauend naht sich der Gerechte,

      Und scherzet mit den Löwen um den Thron!

      Der fremde König, der von außen kommt,

      Dem keines Ahnherrn heilige Gebeine

      In diesem Lande ruhn, kann er es lieben?

      Der nicht jung war mit unsern Jünglingen,

      Dem unsre Worte nicht zum Herzen tönen,

      Kann er ein Vater sein zu seinen Söhnen?

      THIBAUT.

      Gott schütze Frankreich und den König! Wir

      Sind friedliche Landleute, wissen nicht

      Das Schwert zu führen, noch das kriegerische Roß

      Zu tummeln. – Laßt uns still gehorchend harren,

      Wen uns der Sieg zum König geben wird.

      Das Glück der Schlachten ist das Urteil Gottes,

      Und unser Herr ist, wer die heilge Ölung

      Empfängt und sich die Kron aufsetzt zu Reims.

      – Kommt an die Arbeit! Kommt! Und denke jeder

      Nur an das Nächste! Lassen wir die Großen,

      Der Erde Fürsten um die Erde losen,

      Wir können ruhig die Zerstörung schauen,

      Denn sturmfest steht der Boden, den wir bauen.

      Die Flamme brenne unsre Dörfer nieder,

      Die Saat zerstampfe ihrer Rosse Tritt,

      Der neue Lenz bringt neue Saaten mit,

      Und schnell erstehn die leichten Hütten wieder!

      Alle außer der Jungfrau gehen ab.

      Vierter Auftritt

      Johanna allein.

      Lebt wohl ihr Berge, ihr geliebten Triften,

      Ihr traulich stillen Täler lebet wohl!

      Johanna wird nun nicht mehr auf euch wandeln,

      Johanna sagt euch ewig Lebewohl.

      Ihr Wiesen, die ich wässerte! Ihr Bäume,

      Die ich gepflanzet, grünet fröhlich fort!

      Lebt wohl, ihr Grotten und ihr kühlen Brunnen!

      Du Echo, holde Stimme dieses Tals,

      Die oft mir Antwort gab auf meine Lieder,

      Johanna geht und nimmer kehrt sie wieder!

      Ihr Plätze alle meiner stillen Freuden,

      Euch laß ich hinter mir auf immerdar!

      Zerstreuet euch, ihr Lämmer auf der Heiden,

      Ihr seid jetzt eine hirtenlose Schar,

      Denn eine andre Herde muß ich weiden,

      Dort auf dem blutgen Felde der Gefahr,

      So ist des Geistes Ruf an mich ergangen,

      Mich treibt nicht eitles, irdisches Verlangen.

      Denn der zu Mosen auf des Horebs Höhen

      Im feurgen Busch sich flammend niederließ,

      Und ihm befahl, vor Pharao zu stehen,

      Der einst den frommen Knaben Isais,

      Den Hirten, sich zum Streiter ausersehen,

      Der stets den Hirten gnädig sich bewies,

      Er sprach zu mir aus dieses Baumes Zweigen:

      »Geh hin! Du sollst auf Erden für mich zeugen.

      In rauhes Erz sollst du die Glieder schnüren,

      Mit Stahl bedecken deine zarte Brust,

      Nicht Männerliebe darf dein Herz berühren

      Mit sündgen Flammen eitler Erdenlust,

      Nie wird der Brautkranz deine Locke zieren,

      Dir blüht kein lieblich Kind an deiner Brust,

      Doch werd ich dich mit kriegerischen Ehren,

      Vor allen Erdenfrauen dich verklären.

      Denn wenn im Kampf die Mutigsten verzagen,

      Wenn Frankreichs letztes Schicksal nun sich naht,

      Dann wirst du meine Oriflamme tragen

      Und wie die rasche Schnitterin die Saat,

      Den stolzen Überwinder niederschlagen,

      Umwälzen wirst du seines Glückes Rad,

      Errettung bringen Frankreichs Heldensöhnen,

      Und Reims befrein und deinen König krönen!«

      Ein Zeichen hat der Himmel mir verheißen,

      Er sendet mir den Helm, er kommt von ihm,

      Mit Götterkraft berühret mich sein Eisen,

      Und mich durchflammt der Mut der Cherubim,

      Ins Kriegsgewühl hinein will es mich reißen,

      Es treibt mich fort mit Sturmes Ungestüm,

      Den Feldruf hör ich mächtig zu mir dringen,

      Das Schlachtroß steigt und die Trompeten klingen.

      Sie geht ab.

      Конец


Скачать книгу