Gefängnistagebuch 1944. Ханс Фаллада

Gefängnistagebuch 1944 - Ханс Фаллада


Скачать книгу
über mich verhängt habe, da ich an einer »Verschwörung gegen die Person des Führers« beteiligt sei.

      »Ich protestiere!« sagte ich lebhaft. »Das ist doch vollkommener Unsinn! Nie habe ich mich an einer Verschwörung beteiligt, und nun gar gegen die Person des Führers! Ich bin überhaupt ganz unpolitisch …«

      »Das geht uns nichts an«, sagte der Schreiber gleichmütig und kratzte sich im Ohr. »Wir führen hier nur die Schutzhaft durch. Sonst noch was?«

      »Dann möchte ich mich sofort mit meinem Anwalt in Verbindung setzen!« sagte ich. »Sie können ihm schreiben«, antwortete der Schreiber und reichte mir ein Briefblatt mit einem Umschlag. »Sonst noch was?«

      »Meiner Frau möchte ich auch schreiben.« Ich bekam eine zweite Ladung. »Sonst noch was?«

      »Ich weiß im Augenblick nicht …«, sagte ich zögernd.

      »Sie können sich«, sagte der Mann und sah mich plötzlich voll an, »als Schutzhaftgefangener selbst beköstigen, das heißt Sie können sich Ihr Mittag- und Ihr Abendessen aus einem Gasthof holen lassen.« Er sah mich noch einmal an. Dann sagte er rasch: »Falls Sie nämlich eigenes Geld haben sollten!«

      »Das habe ich!« rief ich und packte aus. »Wachtmeister, dem Mann wird das Essen regelmäßig aus dem Armen Ritter am Markt geholt. – Sonst noch was?«

      Ich wußte im Augenblick wirklich nichts mehr, wenigstens nichts, was der Sekretär mir erfüllen konnte. »Wachtmeister, führen Sie den Mann in seine Zelle!« Gottlob war es, wie ich im letzten Dämmerlicht noch feststellen konnte, eine saubere Zelle, sie war auch, wie ich nach der ersten dort verbrachten Nacht wußte, wanzenfrei. Ich war schon früh wach, ich baute mein Bett und schrieb meine beiden Briefe. Den Anwalt bat ich nur, mich zu besuchen; in dem Brief an meine Frau stand außer der gleichen Bitte noch einiges mehr, alles, was ich unter den gegebenen Umständen eben sagen konnte. Ich sah sie vor mir, sie hatte jetzt keine guten Tage, sie erwartete ein Kind, sie erwartete sogar Zwillinge, wie wir wußten, das machte ihr viel Beschwerden. Und dann sah ich mich fortfahren vom Haus, in diesem klapprigen Auto der SA, und ein Posten blieb vor ihrer Tür zurück. Wie würde sie das alles ertragen – bei ihrem Zustand ertragen? Ein bißchen beruhigte es mich, daß sie über mein Leben wenigstens ruhig sein durfte, der gute Onkel Doktor würde ihr meine Grüße schon gebracht haben! Und dann fiel es mir schwer auf ’s Herz, daß nicht einmal dies sicher war: würde der Posten dann Besucher zu ihr lassen? Was hatte der Posten für einen anderen Sinn als sie zu isolieren? Und ich sah sie da vor mir, allein mit dem Jungen im Hause, das Telefon erst auch gesperrt – und unten nur unsere Wirtsleute, alte Leute, zu Rat und Hilfe. Sponars! Plötzlich fiel mir der vom Haß glühende Blick der Frau Sponar ein, den sie auf mich geworfen, als ich, von SA eskortiert, nach oben gegangen war. Ein unangenehmes Gefühl wollte mich beschleichen. Sponars – hatten sie etwa auch ihre Finger in diesem üblen Handel? Gleich fiel mir der Donnerstag-Nachmittag ein, die Witzchen des Herrn von Salomon – aber es war doch unmöglich! Was sollten Sponars für ein Interesse haben, mich zu schädigen? Sie hatten im Gegenteil jedes Interesse, mir behilflich zu sein, ich hatte ihnen mehr geboten als jeder andere: ein sorgenfreies Alter! Nein, die Sponars würden meiner Frau schon helfen, so weit bei so fremden Leuten eben Hilfe war. Diese Szene vor dem Abendmahl am Karfreitag war wirklich reichlich widerlich gewesen – Suse würde zu solchen Leuten nie volles Vertrauen haben können! Aber immerhin lag jetzt auch in dieser Szene eine gewisse Beruhigung: so heuchlerisch, so verderbt waren diese alten Leute bestimmt nicht, daß sie, den Verrat im Herzen, zu uns gegangen wären, unsere Verzeihung zu erbitten! Unmöglich! Sie hatten es ja gar nicht nötig. Nein, diese ganze Suppe hatte mir dieser ewige Verschwörer und Tollkopf von Salomon eingebrockt! Verschwörung gegen die Person des Führers – das sah ganz nach ihm aus! Aber wieso kam man darauf, daß ich ein Mitverschwörer war? Schließlich konnte man doch nicht alle Personen, die Herr von Salomon in dieser Zeit besuchte, ohne Prüfung als Mitverschwörer verhaften und in Schutzhaft nehmen! Wie ich auch grübelte, ein Rest blieb ungeklärt, und immer wieder sah ich dann, ich mochte mich noch so sehr wehren, den haßerfüllten Blick von Frau Sponar.

      So gingen meine Gedanken, und ich war ordentlich froh, als der Wachtmeister endlich aufschloß und mir einen trockenen Kanten und einen Becher Zichorienwasser als Morgenfrühstück hineinreichte. Er nahm meine Briefe in Empfang, warf einen Blick auf mich, dann in die Zelle … der Blick blieb auf dem Bett haften, das vorschriftsmäßig gemacht jetzt an der Wand hochgeklappt war. »Zum erstem Mal sind Sie aber auch nicht im Kittchen«, stellte er fest. »So baut nur ein Alter den Kahn.«

      Er hatte leider recht mit seiner Bemerkung, in meinem viel bewegten Leben hatte ich auch dann und wann schon einmal eine Zelle bevölkert. Aber ich ärgerte mich doch ein wenig, daß er es gemerkt hatte. Unterdes war ich ein bekannter Schriftsteller geworden, und die Zeiten meiner Jugendtorheiten lagen weit zurück. Ich antwortete ihm nicht. Er warf wieder einen Blick auf mein Gesicht »Na«, meinte er dann. »Vor dem Mittagessen sehe ich noch rein und erkundige mich, was Sie haben wollen.«

      »Irgendeinen Fleischgang mit Suppe und Kompott«, sagte ich. »Und ein großes Glas Bier. Und zwanzig Zigaretten.« (Das Glas Bier – ich liebe Bier eigentlich gar nicht – hatte ich mir bestellt, weil mich Bier immer so schön müde macht. Ich hoffte auf einen ausgiebigen Nachmittagsschlaf. Damit verging die Zeit schneller.)

      »Ist gemacht«, antwortete er und ging. Der lange Tag lag vor mir, und ich wußte es aus mancher bitteren Erfahrung, wie unendlich lang und qualvoll solch ein Tag in der Zelle werden kann, wenn man keinerlei Arbeit hat und sich nur seinen Grübeleien überläßt. Die Fähigkeit zu »dösen« besitze ich überhaupt nicht, und meine Schlafbegabung ist auch in normalen Zeiten nur gering. So hatte ich mir denn Arbeit vorgenommen. Gewiß, meine Zelle war sauber aber nach den Großreinemachbegriffen meiner Hamburger Frau war sie ein Dreckstall. Ich hatte mir ausgerechnet, daß mein Anwalt wohl erst in zwei oder drei Tagen zu mir kommen würde, und diese drei Tage hatte ich mir aufgeteilt: vom Fensterputzen und Wändereinigen bis zum Blankputzen. Ich wußte, man konnte an einem Kübeldeckel aus Zink einen ganzen Tag lang putzen, ehe er eine spiegelnde Glätte aufweist, die auch nicht eine stumpfe Stelle von der Größe eines Stecknadelkopfes aufweist. Also frischauf und ans Werk! Zuerst die Fenster –: die Stunden verflogen mir wirklich so rasch, daß ich ganz erstaunt war, als der Wachtmeister aufschloß und mir das Mittagessen in einer Menage des Hotels hereinbrachte.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBLAC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD2VU2q ajSQqwXbwTjNTMRg8gH3qOMgoQxAz715puPL4OB69aYQf
Скачать книгу