Walter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke. Walter Benjamin

Walter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke - Walter  Benjamin


Скачать книгу
href="#ulink_ba51704f-93ae-57df-bf29-3fa18800aa7d">Hugo von Hofmannsthal, Der Turm.

       Hans Bethge, Ägyptische Reise. Ein Tagebuch.

       »Bella«

       Ein Drama von Poe entdeckt

       Deutsche Volkheit.

       Ventura Garcia Calderon: La vengeance du Condor.

       Übersetzungen

       Margaret Kennedy, Die treue Nymphe.

       Carl Albrecht Bernoulli, Johann Jacob Bachofen und das Natursymbol.

       Franz Hessel

       Der Kaufmann im Dichter

       Ssofja Fedortschenko, Der Russe redet. Aufzeichnungen nach dem Stenogramm.

       Oskar Walzel, Das Wortkunstwerk. Mittel seiner Erforschung.

       W[ladimir] I[ljitsch] Lenin, Briefe an Maxim Gorki 1908 – 1913.

       1927

       Einige ältere und neuere Neudrucke

       Paul Hankamer, Die Sprache, ihr Begriff und ihre Deutung im 16. und 17. Jahrhundert.

       Fjodor Gladkow, Zement.

       Iwan Schmeljow, Der Kellner.

       Europäische Lyrik der Gegenwart. 1900-1925.

       Gaston Baty, Le masque et l’encensoir.

       Paul Léautaud, Le théâtre de Maurice Boissard.

       Ramon Gomez de la Serna, Le cirque.

       Philippe Soupault, Le cœur d’or.

       Henry Poulaille, L’enfantement de la paix.

       Henry Poulaille, Ames neuves.

       Pierre Girard, Connaissez mieux le cœur des femmes.

       Martin Maurice, Nuit et jour.

       Anthologie de la nouvelle prose française.

       Drei Franzosen

       Franz Hessel, Heimliches Berlin.

       Aus Gottfried Kellers glücklicher Zeit. Der Dichter im Briefwechsel mit Marie und Adolf Exner.

       1928

       Porträt eines Barockpoeten

       Landschaft und Reisen

       Drei kleine Kritiken von Reisebüchern

       Eva Fiesel, Die Sprachphilosophie der deutschen Romantik.

       Hugo von Hofmannsthals »Turm«

       Eine neue gnostische Liebesdichtung

       Michael Sostschenko, So lacht Rußland! Humoresken.

       Aus unbekannten Schriften. Festgabe für Martin Buber zum 50. Geburtstag.

       Drei Bücher: Viktor Schklowski – Alfred Polgar – Julien Benda

       Kulturgeschichte des Spielzeugs

       Giacomo Leopardi, Gedanken.

       Ein grundsätzlicher Briefwechsel über die Kritik übersetzter Werke

       George Moore, Albert und Hubert. Erzählung.

       A[lexanderJ M[oritz] Frey, Außenseiter. Zwölf seltsame Geschichten.

       Zwei Kommentare

       Spielzeug und Spielen

       Jakob Job, Neapel. Reisebilder und Skizzen.

       Anja und Georg Mendelssohn, Der Mensch in der Handschrift.

       Paris als Göttin

       Alexys A. Sidorow, Moskau.

       Скачать книгу