Über die Textgeschichte des Römerbriefs. Alexander Goldmann
einer aus theologischen Gründen motivierten Redaktionstätigkeit Marcions nicht aufrecht erhalten werden kann. Die inhaltlichen Motive der angeblich gestrichenen bzw. verbesserten Textpassagen lassen sich, wie oben angedeutet, an vielen Stellen des für Marcions Apostolos bezeugten Textes (also für den Text, den Marcion mutmaßlich nicht veränderte) trotzdem nachweisen.6 Beschuldigt man Marcion also der Streichung und Verbesserung der seiner Theologie zuwiderlaufenden Textstellen, so wäre er hierbei überaus inkonsequent vorgegangen, ja hätte die Texte teilweise sogar entgegen seinen eigentlichen inhaltlichen Interessen verändert.7 Daher ist es unplausibel, die 10-Briefe-Sammlung schlicht als eine aus theologischen Gründen motivierte Verkürzung der 14-Briefe-Sammlung anzusehen.
Das zweite Phänomen bestätigt dies nicht nur, sondern trägt lt. KLINGHARDT noch größeres argumentatives Gewicht.8 Daher wird das Argument hier besonders ausführlich dargelegt und erläutert. Die zentrale Beobachtung ist, dass zahlreiche,9 unter der Vorannahme einer marcionitischen Redaktion bisher als marcionitische Textänderungen identifizierte, genealogisch signifikante10 Lesarten auch in anderen Handschriften der neutestamentlichen Textüberlieferung auftauchen, insbesondere denen, die ehemals unter dem Kürzel „westlicher Text“ subsumiert wurden. Hierbei handelt es sich v. a. um die altlateinische und altsyrische Textüberlieferung, die hier einen reichen Fundus bietet.11 Allerdings lässt sich eine Vielzahl „marcionitischer“ Varianten erstaunlicherweise auch in zahlreichen griechischen Unzialhandschriften,12 aber auch diversen Minuskeln finden. Man muss also konstatieren: analog zum durch Marcion bezeugten Evangelientext hat auch der Text des marcionitischen Apostolos zahlreiche Spuren in allen Bereichen der handschriftlichen Überlieferung hinterlassen. Dabei lässt sich keine regionale Zuordnung plausibilisieren.
Diese Beobachtung ist insofern verwunderlich, als zu fragen ist, wie ein von so vielen Kirchenvätern als „Ketzerwerk“ gebrandmarkter und „verstümmelter“ Text einen derart starken Einfluss auf die „reguläre“ handschriftliche Überlieferung haben konnte. HARNACKs Lösung für dieses Phänomen lautete, dass Marcion einen westlichen Text als Vorlage hatte (den er dann redaktionell bearbeitete) und die Lesarten, die durch seine Redaktionstätigkeit verändert wurden, wiederum in jene Handschriften Einzug gehalten haben. Er rechnet also mit einer wechselseitigen Beeinflussung zwischen dem westlichen und dem marcionitischen Text.13 Schon ZAHN hatte diese Annahme als „undenkbar“14 eingeschätzt, KLINGHARDT bezeichnet sie sogar als „halsbrecherisch“15. Die meines Erachtens weitaus plausiblere Antwort muss lauten: Es handelt sich gar nicht um einen Ketzertext, der die neutestamentliche Überlieferung so stark beeinflusst hat. Die 10-Briefe-Sammlung ist also nicht das Werk eines Häretikers. Sie ist keine Verkürzung bzw. Verstümmelung der 14-Briefe-Sammlung, sondern eine ältere Textsammlung der Paulusbriefe, die spätestens ab der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts im Umlauf war und die handschriftliche Textüberlieferung der Paulusbriefe maßgeblich beeinflusste (A2).16
Diese Arbeitshypothese fungiert als heuristische Grundlage der vorliegenden Arbeit. In der Folge wird angestrebt, diese Hypothese zu erhärten. Das methodische Vorgehen verlangt einen Rekurs auf die forschungsgeschichtlich einflussreichste Arbeit zum marcionitischen Apostolos der jüngeren Zeit, die von Ulrich SCHMID aus dem Jahr 1995 stammt. Seine Textrekonstruktion hat sowohl methodisch als auch hinsichtlich des Ergebnisses neue Maßstäbe etabliert. SCHMIDs methodische Prämissen müssen hier kurz erläutert werden, da sie auch die vorliegende Studie stark beeinflusst haben.
So legt SCHMID in seiner Arbeit erstens besonderen Wert auf die Analyse der Zitiergewohnheiten der Kirchenväter, die als Quelle für die Rekonstruktion des Apostolos dienen (in erster Linie also Tertullian und Epiphanius).17 Zweitens rechnet er sehr viel stärker (als z.B. HARNACK und ZAHN) mit mechanischen Fehlern im Überlieferungsprozess. Zu Recht geht er also davon aus, dass für den Text des Apostolos die gleichen textkritischen Phänomene18 auftreten können, die auch im Rahmen der sonstigen neutestamentlichen Textüberlieferung belegt sind. Lassen sich Varianten anhand gängiger Abschreibephänomene erklären, braucht Marcion nicht mehr als Urheber der Lesart herhalten. Und drittens legt er besonderen Wert darauf, scheinbar spezifisch marcionitische Lesarten in den neutestamentlichen Handschriften bzw. der nicht-marcionitischen Textüberlieferung aufzuspüren. Finden sich nämlich solcherlei Belege bzw. Spuren davon, so muss, lt. SCHMID, die von den Häresiologen behauptete marcionitische Herkunft der Lesart konsequent hinterfragt bzw. ernsthaft angezweifelt werden, da Marcion sie schlicht aus seiner Vorlage übernommen haben könnte.19
In dieser methodischen Herangehensweise folgt SCHMID John CLABEAUX. Dieser beschäftigte sich bereits vor SCHMID mit dem Text des marcionitischen Apostolos und diente ihm, nicht nur hinsichtlich der Methodik, als wichtiger Wegbereiter. So betont CLABEAUX als erster die Wichtigkeit der Frage, inwieweit eine vormals unhinterfragt (allein aufgrund der häresiologischen Bezeugung) als marcionitisch identifizierte Lesart auch in anderen Bereichen der handschriftlichen Überlieferung nachweisbar ist.20 Er bezeichnet dies als criterion of attestation elsewhere und erklärt prägnant:
„The existence of the reading in other authors independent of the author in question increases the likelihood that the variant was a part of the text he cited and not his own creation.“21
Die untersuchte Variante wäre in einem solchen Fall also nicht durch Marcions Redaktionstätigkeit entstanden, sondern sie existierte schlichtweg schon, nämlich in der 10-Briefe-Sammlung. Die drei oben erläuterten Kriterien, die also maßgeblich sind für die Frage, ob eine Lesart tatsächlich von Marcion erzeugt oder doch nur durch ihn bezeugt ist, werden – in Anlehnung an CLABEAUX – im weiteren Verlauf wie folgt bezeichnet:
Kriterium 1: | citation habits |
Kriterium 2: | failure in tradition |
Kriterium 3: | attestation elsewhere |
Wie bereits oben angedeutet, ist es demnach geboten, eine neutrale Bearbeitungssprache zu verwenden und terminologisch sauber zu differenzieren zwischen durch Marcion bezeugte und durch Marcion erzeugte Varianten. Für die letztere Kategorie kommen demnach grundsätzlich nur noch diejenigen Textvarianten in Frage, die durch alle drei Raster fallen. Ihr Zustandekommen darf sich also weder aufgrund der Zitiergewohnheit ihres Zeugen (also des bzw. der jeweiligen Häresiologen) noch aufgrund eines Abschreibefehlers im Überlieferungsprozess erklären lassen. Zusätzlich dürfen sie in keinem anderen neutestamentlichen Manuskript auftauchen bzw. Spuren hinterlassen haben. Demnach können durch Marcion erzeugte Varianten nur aus dem Pool der marcionitischen Singulärlesarten kommen, also all diejenigen, die sich nirgends innerhalb der sonstigen handschriftlichen Überlieferung nachweisen lassen.
Unter Anwendung der beschriebenen methodischen Herangehensweise kam SCHMID zu dem Ergebnis, „daß der Anteil Marcions am Zustandekommen seines Textes sehr viel geringer ist, als bislang angenommen wurde.“22 Bei der Anwendung der oben genannten Kriterien bei der Überprüfung der ursprünglich als „marcionitisch“ angenommenen Varianten sind offensichtlich deutlich weniger Varianten übrig geblieben, als dies in allen bisherigen Rekonstruktionsversuchen des Apostolos der Fall war. Somit entlastete SCHMID Marcion an vielen Stellen zwar vom häresiologischen Textverstümmelungsvorwurf. Trotzdem hielt er an seiner Grundannahme fest, dass der marcionitische Paulustext eine redaktionelle Bearbeitung darstellt.23
Tatsächlich beschränkt sich Marcions redaktioneller Beitrag lt. SCHMID nur noch auf einige wenige, zwar relativ umfangreiche, aber präzise eingrenzbare Textabschnitte, die nach der Anwendung der drei oben genannten Kriterien übrig bleiben.24 Diese umfangreichen Textdifferenzen – hier ist es nicht mehr sinnvoll, von textkritischen Varianten zu sprechen – treten v. a. im Römerbrief auf. Nach SCHMIDs Rekonstruktion des Apostolos handelt es sich um Rm 2,3–11, Rm 4 und Rm 9–11, die in dem von Marcion bezeugten Text des Römerbriefes fehlen.25 Ein angenommener Wegfall dieser jeweils thematisch in sich zusammenhängenden Textabschnitte lässt sich weder mit Hilfe der Zitiergewohnheiten der Zeugen, noch anhand gängiger textkritischer Phänomene26 plausibilisieren. Da (außer bei Marcion) auch in der bisher untersuchten handschriftlichen Überlieferung des Römerbriefes nichts auf ein Fehlen der Abschnitte hinweist,27