Christentum und Europa. Группа авторов

Christentum und Europa - Группа авторов


Скачать книгу
beruht darauf, dass eine universale Botschaft, eine Wahrheit für alle besteht, die von existenzieller Bedeutung für den Einzelnen ist und die ihm daher nahegebracht werden muss, notfalls, so konnte man weiterdenken, mit Druck.

      Der Wahrheitsanspruch der Christen bezog sich nicht nur auf Individuen, die zu gewinnen, sondern auch auf Religionen, die zu bekämpfen waren. Antipaganismus und Antijudaismus ergaben sich aus dem Exklusivitätsanspruch von Christen. Der Antijudaismus entstand in einem langsamen, keineswegs linearen Prozess der Lösung von Christen aus ihren jüdischen Gruppen; Argumente jüdischer Selbstkritik konnten Christen leicht in Argumente gegen Juden insgesamt wenden. Das galt etwa für Kritik an Zuständen im Tempelkult, die laut den Evangelisten der jüdische Rabbi Jesus geäußert hatte.24 Wer vom Antijudaismus spricht, muss über sein Verhältnis zum modernen Antisemitismus nachdenken – doch darüber ist von Kompetenteren schon viel gesagt worden, so dass ich mich zurückhalte.25

      Keine offenkundige Gegenwartsbedeutung hat der Antipaganismus, da die Auslöschung der kultischen Traditionen, die Christen als heidnisch definierten, vollständig war; hier ging es nicht um die Beseitigung anstößiger Praktiken aus einem bestimmten Raum, sondern um deren vollständige Eliminierung – eine Denkweise, die dann wieder affin zu den schlimmsten Entwicklungen der Moderne wirkt, allerdings mit einem wesentlichen Unterschied: Die Menschen sollten bekehrt und nicht umgebracht werden. Rückgriffe auf nicht-christliche religiöse Konzepte spielten in verschiedenen Phasen der europäischen Geschichte und auf sehr unterschiedlichen Niveaustufen eine Rolle, aber eine Kontinuitätslinie einer heidnischen Praxis bestand nicht.

      Ferner sollte man bedenken: Ein Heidentum gab es zunächst nur aus jüdischchristlicher Perspektive. Dahinter verbarg sich eine Vielzahl religiöser Praktiken, teils öffentliche Kulte, teils Mysterienkulte, teils persönliche religiöse Haltungen, teils philosophische Überzeugungen und Weiteres. Manch ein Heide, der die Kulte der res publica in routinierter Gelassenheit pflegte, wird ekstatische Isisanhänger verachtet haben. Unter Christen war übrigens keineswegs klar, wie sie die Grenzen des Heidentums definieren sollten. Opfer für die Götter abzulehnen war Konsens. War es aber schon heidnisch, ins Theater zu gehen, wo eben auch Opfer stattfanden? War es heidnisch, für den Markt Götterbilder zu fertigen? War es heidnisch, Werke der klassischen Kunst zur Verschönerung einer Villa zu nutzen? War es heidnisch, Texte zu lesen, die Mythen tradierten? Hier stößt man auf sehr unterschiedliche Haltungen und intensive Debatten.26 Dass diejenigen, die bereit waren, Texte mit mythologischen Elementen zu akzeptieren, die Oberhand behielten, freut Gebildete bis heute.

      Bemerkenswerterweise veranlasste christlicher Antijudaismus und Antipaganismus Juden und Heiden dazu, ihre eigenen religiösen Auffassungen neu zu definieren. Daniel Boyarin hat die einschneidende Wirkung der Auseinandersetzung mit dem Christentum für die Geschichte des Judentums herausgearbeitet.27 Für Heiden wiederum lässt sich zeigen, dass einige, namentlich neuplatonische Philosophen, immer mehr dazu neigten, die verschiedenen von Christen als heidnisch definierten Praktiken als eine Einheit zu sehen, und insofern das Heidentum zunehmend als eine Religion im Sinne des Christentums definierten.28

      Antijudaismus und Antipaganismus konnten in Gewalt umschlagen. Viele spätantike Quellen berichten von der Zerstörung von Tempeln und Synagogen, oft in einem preisenden Ton. Aber eben nicht nur; es erhob sich ebenso Kritik an Gewalt. Eine direkte Ableitung von religiöser Gewalt aus dem Monotheismus ist nicht möglich; religiös begründete Gewalt und Gewalt gegen religiöse Institutionen war Heiden keineswegs fremd – man denke nur an die Perserkriege und ihre Folgen.

      Aber das Argument, zur Besserung des Einzelnen und der Welt sei Gewalt gestattet, konnte christlich begründet werden und in sehr verschiedenen Kontexten Wirkung entfalten. Die Ambivalenz des Universalismus wird am Christentum deutlich sichtbar und durch seinen Erfolg besonders wirkungsmächtig: Der Universalismus setzt jeden Einzelnen als Träger religiöser Wahrheit frei, setzt ihn aber zugleich unter Druck, sich dieser Wahrheit als würdig zu erweisen. Was für alle gelten soll, dem darf sich niemand entziehen.

       3.3 Reflexivwerden von Glauben

      Antiken Menschen musste der christliche Glauben als defizitär erscheinen: Die Christen verfügten über kein eigenes Heiligtum und wurden wiederholt des jüdischen Tempels verwiesen; sie hatten noch nicht einmal einen Leichnam vorzuzeigen; sie mussten erst neue Rituale und Gruppenstrukturen entwickeln. Was sie anboten, waren Berichte von Erfahrungen, über die sie sprechen konnten und die sie begründen mussten. Dem Druck zum Reflexivwerden waren die Christen eben wegen ihrer Schwäche von Anfang an ausgesetzt29 – dafür bedurfte es keines Prozesses der Hellenisierung. Der Zwang zum Explizitwerden schlägt sich in der frühen Bedeutung von Glaubensbekenntnissen nieder, die aus Tauffragen erwuchsen.30 Die nachdrückliche Rede über die Gehalte des Glaubens führte zur Entstehung eines speziellen Begriffs der Religion, der lange als normativ galt, dass nämlich eine Religion von bestimmten Glaubensinhalten und heiligen Schriften her zu bestimmen sei. Inzwischen wird dieser Begriff stark problematisiert; es steht sogar in Frage, ob man den Begriff der Religion überhaupt auf nicht-christliche Verhältnisse anwenden könne.31

      Während die Glaubensbekenntnisse nach innen wirkten, unterlagen die Christen dem Zwang zum Reflexivwerden auch nach außen, gegenüber Heiden und Juden. Hier mussten sie für ihren neuen Glauben in einer für Nichtchristen plausiblen Weise argumentieren; besonders deutlich ist dies bei den sogenannten Apologeten. Selbst wenn diese sich faktisch stärker an zweifelnde Gemeindemitglieder gewandt haben sollen, wie heute oft vermutet wird, so waren dies Menschen, die offenbar mehr benötigten als ein Glaubensbekenntnis, die vielmehr nach Argumenten fragten. Die Apologeten konterten Attacken auf die Christen und verwiesen auf die hohe Moralität ihrer Glaubensbrüder, die offenbar durchaus anerkannt war. Dies konnte als Ausdruck einer besonders erfolgreichen Philosophie verstanden werden, die auffälligerweise sogar Ungebildete zu einem besseren Leben führte. Außerdem beriefen sich Apologeten gerne auf die gemeinsame Grundlage der Vernunft und beanspruchten entsprechende Argumente für ihren Glauben. Sie argumentierten in der Tradition von Rhetorik und Logik ihrer Zeit.

      Die Auseinandersetzung mit Juden war insofern anders gelagert, als Christen und Juden eine gemeinsame Textgrundlage besaßen, den Tanach. Hier diskutierte man auf der Basis jener philologischen Methoden, die im Hellenismus vor allem in der Auseinandersetzung mit der Überlieferung Homers entstanden waren. In beiden Fällen gab es mithin einen neutralen Bereich, auf dessen Grundlage man argumentieren konnte, da beide Seiten ihn akzeptierten. Damit gewann intellektuelle Autorität eine hohe Bedeutung unter Christen. Bezeichnenderweise erhoben viele Bischöfe darauf Anspruch.

      Der Zwang zum Reflexivwerden führte zu einer der größten und wirkungsmächtigsten intellektuellen Leistungen der Antike, die oft von Altertumswissenschaftlern nicht hinreichend gewürdigt wird: der christlichen Theologie. Der Zwang zu argumentieren sollte die Geschichte der Christen begleiten, bei vielen inneren Konflikten, ebenso jedoch in der Auseinandersetzung mit Nicht-Christen, eben weil Europa nie allein christlich wurde und mit dem Islam eine weitere Religion entstand, die es nötig machte, Argumente für den eigenen Glauben vorzubringen. Die Notwendigkeit, von einem neutralen Bereich aus zu argumentieren, sich also nicht allein auf die eigene Glaubenstradition zu beziehen, bewahrte überdies das Potential zur Selbstkritik. Die jeweiligen Zustände der Kirchen ließen sich in Hinblick auf die Praktiken oder die Glaubenslehren kritisieren, und zwar nicht allein durch Inhaber von Ämtern, sondern ebenso von Trägern intellektueller Autorität. Die auf die Nöte des Anfangs zurückgehende Reflexion des Glaubens wirkt unter anderem insofern im Sinne des Konzepts der Exaptation, dass sie eine institutionalisierte Kirche immer neu zum Nachdenken zwang.

      Ein weiterer Effekt des Drucks, sich verständlich zu machen und zugleich dem universalen Anspruch zu folgen, ist die Polyphonie, die Mehrsprachigkeit der Christen, die keineswegs selbstverständlich war. Zwar kam es seit dem Hellenismus vor, dass heilige Schriften nicht-klassischer Religionen übersetzt wurden – das berühmteste Beispiel ist die Septuaginta –, aber keine Religion hat so massiv dazu beigetragen, zuvor kaum verschriftlichten Sprachen zu einer neuen Blüte zu verhelfen wie das Christentum. Erinnert sei nur an das Syrische und das Koptische. Sprachliche Vielfalt konnte durchaus


Скачать книгу