Die vielen Aspekte unserer Persönlichkeit. Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter

Die vielen Aspekte unserer Persönlichkeit - Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter


Скачать книгу
rel="nofollow" href="#ulink_da1fa017-b851-5915-822c-3ff77163e37c">9 Sri Aurobindo, Letters on Himself and the Ashram, CWSA, Band 35, Seite 266.

      EINFÜHRUNG

      SRI AUROBINDO ÜBER

      UNSERE VIELEN INNEREN PERSÖNLICHKEITEN:

       EBENEN UND TEILE DES WESENS

      Wir besitzen keine Selbsterkenntnis, weil wir uns selbst nicht als die innere Person sondern als Ego wahrnehmen, das die Identifikation dieser inneren Person mit den vielen Persönlichkeiten darstellt, die die äußere Natur unseres Wesens ausmachen. In Begriffen der Sankhya Philosophie kennen wir uns selbst nicht als die innere Person (den Purusha), weil wir uns mit der Natur (Prakriti) identifizieren. In diesem Zustand der Identifikation mit unserer Natur, bleibt uns die komplexe Beschaffenheit unseres Wesens verborgen.

      Wir merken auch, dass die zahlreichen Persönlichkeiten, die an der Oberfläche unseres Wesens vermischt sind, von unserem Inneren aus betrachtet, voneinander unabhängig und eigenständig sind. Jede dieser Persönlichkeiten stellt einen Teil des Wesens dar, das seine eigene komplexe Individualität und unterschiedliche Natur besitzt und seine eigenen Forderungen, die weder mit sich selbst noch mit denen der anderen Teile der Persönlichkeit übereinstimmen. Indem er die „ganz normale Teilbarkeit der verschiedenen Bestandteile des Wesens“ anspricht, sagt Sri Aurobindo:

      Zwei Systeme der Organisation unserer Person

      Die äußere Person und das innere Wesen dahinter machen unsere phänomenale oder instrumentale Person aus und gehören zur Natur oder Prakriti. Sie bringen drei entsprechende Teile hervor – das Physische ( das körperliche Wesen), das Vitale (das vitale Gefühls-Wesen) und das Mentale (das mentale, denkende Wesen). Das innerste Wesen ist das wahre Wesen, der Purusha. Im Purusha gibt es eine innerste mentale Ebene, die innerste vitale Ebene und eine innerste physische Ebene und ganz im innersten Kern das psychische Wesen oder die Seele. Das psychische Wesen wird meist als das innerste Wesen bezeichnet (Bild 1).

      1. Das konzentrische System

      Das vertikale System ist wie eine Treppe aufgebaut, die aus verschiedenen Abstufungen, Ebenen oder Einteilungen des Bewusstseins besteht, die vom untersten – dem Unbewussten – bis zum höchsten, Sachchidananda, reichen (Bild 2).

      2. Das vertikale System

      Anmerkung: Alte indische Weisheit teilte das menschliche Wesen, den Mikrokosmos sowie das Welt-Wesen, den Makrokosmos, in eine höhere Hemisphäre, Parardha und eine niedere Hemisphäre, Aparardha. In der höheren Hemisphäre regiert perfekt und ewig der göttliche Geist (Spirit); in der unteren Hemisphäre ist der göttliche Geist durch den Verstand, das Leben und den Körper verhüllt. Das Übermentale (der Overmind) ist die dazwischen liegende Ebene, die die zwei Hemisphären teilt.

      Die hauptsächlichen Teile und Ebenen


Скачать книгу