Balancieren statt ausschließen. Hildegard Wustmans

Balancieren statt ausschließen - Hildegard Wustmans


Скачать книгу
1997, 97–102; Enzner-Probst 2008, 202–204).

      Oftmals gewinnen Rituale an den Lebenswenden und in prekären Situationen von Frauen eine besondere Bedeutung. Sie helfen bei den erforderlichen Übergängen und zugleich in der Verarbeitung von Schmerz, Trauer, Verlust, Gewalt wie aber auch von Freude, Hoffnung und Gemeinschaftserfahrungen. Rituale verändern Wirklichkeit, indem sie eine neue Wirklichkeit schaffen. Eine rituelle Handlung ist eine Reaktion auf konkrete Umstände: einen Zeitpunkt, ein Ereignis, ein Problem, eine (Ohn-)Macht. Zugleich werden in den rituellen Handlungen wieder Ereignisse und Orte geschaffen, Möglichkeiten bereitgestellt, mit dem Problem der (Ohn-)Macht umzugehen. Rituelle Handlungen schaffen Realitäten und sie sind eine Antwort auf den Ausgangspunkt (vgl. Ammicht-Quinn 2003, 154).

      „In religiösen Ritualen können Menschen ihre individuelle Situation oder das, was bevorsteht, in einem anderen, vertrauensvollen Rahmen durchleben und, unterstützt von Mitfeiernden, Segen erbitten. In Symbolen und rituellen Handlungen äußern sich Gefühle und Gedanken, die nicht an der Oberfläche des Bewusstseins verankert sind. Trennungen in Beziehungen, Gewalterfahrungen, eine frohe Geburt oder eine schmerzliche Fehlgeburt können z. B. Gegenstand eines Rituals sein; Themen, die in traditionellen Liturgien fehlen, aber das Leben von Frauen eminent beeinflussen. Heilendes, mutmachendes Geschehen soll hier ganzheitlich erfahren und nicht lediglich zugesprochen werden. […] Die Frauen in feministischen bzw. geschlechtergerechten Liturgien sind auf der Suche nach dem, was sie am meisten angeht, nämlich nach sich selbst in Verbindung mit Gott und anderen“ (Rieger-Goertz 2003, 318 f.).

      Bei einer näheren Betrachtung der Praxis und der Publikationen, die im Kontext von Frauenliturgien und Frauenritualen erschienen sind, fallen die Bedeutung und Betonung des Körpers auf. Immer wieder ist davon die Rede, Gottesdienst mit allen Sinnen feiern zu wollen. Erfahrungen und Körper verbinden, dies ist ein Ziel der Frauenliturgien. „Der Körper feiert mit“ (vgl. Feldmann 1998, 25 f.; Berger 1999). Grundlage der Feiern ist die positive Bewertung des Frauseins.

      Mit der Hervorhebung und Akzentuierung des Körpers und des Bestrebens nach Ganzheitlichkeit entsteht der Eindruck, als gäbe es diese Verbindung in Glaube und Liturgie der Kirche nicht. Das ist ein Trugschluss. Gerade auch die Sakramente sind „Einbruchstellen des Körperlichen in das religiöse Leben. Da wird gereinigt und gesalbt, berührt und genährt, und noch das Bußsakrament in seiner klassischen Ausprägung schafft eine intime Verbindung von Mund und Ohr. Diese inhärente Sinnenhaftigkeit des sakramentalen Handelns drohte und droht immer wieder verloren zu gehen, weil weder in der theologischen Reflexion noch in der religiösen Praxis das Fokussieren auf den Körper legitim zu sein scheint“ (Ammicht-Quinn 2003, 163). Der Körper erscheint aber als ein eher unerhörter Anteil des liturgischen Geschehens, dies wird auch darin deutlich, dass die Körperbewegungen in der Liturgie vielfach unbedacht und unbewusst vollzogen werden. An einer Liturgie kann man nicht unkörperlich teilnehmen. Wir stehen, wir sitzen, wir knien. Wir wenden uns beim Friedensgruß einander zu. Zum Empfang der heiligen Kommunion verlassen wir unsere Plätze und gehen nach vorne. Aber die Körperlichkeit in der Liturgie scheint nicht von der Art zu sein, wie sie immer wieder von Frauen gewünscht wird. Sie sehen Spiritualität und Religiosität in enger Verbindung mit dem Körper. Der Körper wird als eine wichtige Erfahrungsquelle für die Spiritualität verstanden, und zwar vor dem Hintergrund seiner Vitalität und seiner Gebrechlichkeit, der Lust und dem Begehren. Die Rituale, die Frauen entwickeln, sind immer auch „eine Schule der Liebe zum eigenen Körper. Sie machen uns bewusst, dass wir Körper sind, zusammen mit anderen Körpern […]“ (de Lima Silva 2000, 593).

      Dieser Spur des Körpers folgen die Frauen in den Ritualen und Liturgien, schenken ihr Beachtung, weil sie vom Leben spricht, vom Leben in seiner Vitalität und auch in seiner Verletzlichkeit. Dieses Fokussieren auf den Körper klagen die Frauen nicht nur ein, sie praktizieren es auch in ihren Liturgien. Körperlichkeit und Gefühle werden nicht nur anerkannt, sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Liturgien. „Wir können uns selbst annehmen lernen. Im Gespräch mit anderen Frauen werden eigene Erfahrungen bestärkt und neue Einstellungen angeregt. Frauen entdecken in ihren Eigenheiten ihre Stärke“ (Feldmann 1998, 27).

      In den Frauenliturgien und -ritualen werden deshalb Fühlen und Berühren betont und rituell inszeniert. Fühlen und Berühren werden zu einem Teil des Verstehens, der aktiven Teilhabe an Liturgie und Ritual (vgl. Enzner-Probst 2008, 202). In diesem Punkt bilden die Liturgien und Gottesdienste der Frauen nicht selten einen starken Kontrast zu den visuellen und auditiven Formen in traditionellen Liturgien. Gesten und Gebärden, Tanz und Bewegung spielen in den Frauenliturgien eine große Rolle und nicht selten ist dies Teilnehmenden zunächst fremd.12 Es ist ungewohnt. „Kaum ein Ritual, kaum eine Liturgie, in der nicht in irgendeiner Weise der bewegte Körper der Feiernden zu einem zentralen Medium der Gestaltung der spirituellen Erfahrung und der religiösen Botschaft wird. Dabei werden Anleihen aus ethnischen Traditionen aller Art gemacht. Der bewegte Körper und der fühlende Körper in Beziehung sind für das Verständnis der rituellen Praxis von Frauen offensichtlich unverzichtbar“ (ebd., 82).13

      Zusammenfassend können folgende Kennzeichen von feministisch-christlichen Frauenliturgien festgehalten werden:

      „1) In den feministischen Liturgien sind Frauen Subjekte der Liturgie. […]

      2) Von Frauen gestaltete Gottesdienste stehen in einer ständigen Spannung zwischen Tradition und Freiheit. […]

      3) Feministische Liturgien sind geprägt von einer intensiven Vorliebe für Symbole […].

      4) Inhaltlich richten sich feministische Liturgien primär darauf, die weitgehende Unsichtbarkeit der Frauen – und das heißt ihrer Geschichte, ihrer Anliegen, ihrer Bedeutung, ihrer Person – in der traditionellen Liturgie aufzuheben. […]

      5) Frauen feiern die Befreiungsgeschichte ihrer Schwestern als ihre eigene (gottesdienstliche) Geschichte – eine Geschichte, die lange Zeit für sie unsichtbar war. […]

      6) Innerhalb dieses neuen Horizontes kommt es auch zu einer veränderten Sicht des traditionellen Sündenverständnisses und damit liturgisch des Sündenbekenntnisses. […]

      7) Die Zukunftsvisionen, die entworfen werden, verbinden oft das Thema der Befreiung der Frauen mit dem einer geheilten und geheiligten Schöpfung. […].

      8) Charakteristisch und typisch für Frauengottesdienste und feministische Liturgien ist darüber hinaus, daß sie die traditionellen Gottesbilder und Gottesanreden erweitern, um nun auch feminine Bilder und Anreden aufzugreifen, die es ja in Schrift und Tradition durchaus gibt […].

      9) Feministische Liturgien sind fast immer ökumenisch orientiert: Trennungslinien zwischen den einzelnen Kirchen verblassen vielfach vor der Trennungslinie in allen christlichen Gemeinschaften zwischen Patriarchat und Frauenbefreiung“ (Berger 1995, 262–264).

      Im Kontext von Frauenliturgien und -ritualen sind in den letzten Jahren zahlreiche Publikationen erschienen, die ritualtheoretische wie liturgietheoretische Reflexionen enthalten oder als Praxisbücher Hilfestellungen für die Umsetzung in Gruppen bieten (vgl. Aeberli 1987; Reuschel 1989; Altwegg u. a. 1990; Hojenski u. a. 21992; Ferner 1993; Baumann u. a. 1998; Spendel 2002; Bundschuh-Schramm 1998; dies. 2004; Enzer-Probst/Felsenstein-Roßberg 1993; Jost/Schweiger 1996; Stierle 2002; Strecker 2000; Pahnke/Sommer 1995; Igelhart 21988; Löffler 1996). Diese Vielzahl der Bücher macht deutlich, dass es einen Bedarf in der Praxis an diesen unterstützenden Materialien gibt. Die Veröffentlichungen aus christlich-kirchlichem Kontext geben Anleitungen und Hilfestellungen für die Gestaltung von Gottesdiensten, Andachten, Besinnungstagen in Gemeinden und Verbänden.

      Der andere Teil von Veröffentlichungen richtet sich an Frauen in postchristlichen Kontexten und bietet Gestaltungsvorschläge und Beispiele für die Entwicklung und Durchführung von Ritualen an Lebenswenden und im Jahreskreis (vgl. Walker 1998; Folkerts 2000; Kiss 1999; Schindler 1998; Winter 1987). Darüber hinaus finden in Frauenbildungshäusern immer wieder Angebote im Bereich von Ritualen statt.

      Ein Blick auf das Spektrum der Orte zeigt, dass es dabei jene Frauen gibt, die Liturgien und Rituale im Rahmen institutionalisierter Religion feiern. Andere Frauen hingegen wählen ihren Ort bewusst außerhalb der verfassten Kirche und schaffen für sich Orte in privaten Bezügen.


Скачать книгу