Die Weihnachtskrippe. Klaus Bergdolt
aus dem byzantinischen Umfeld zu zitieren, im sogenannten Menologion Basileios’ II (ebenfalls in der Biblioteca Vaticana). Eines der berühmtesten mittelalterlichen Beispiele blieb an der bekannten Holzdecke von St. Martin in Zillis in Graubünden (12. Jh.) erhalten. Christus war hier, von den drei orientalischen Königen verehrt, zum rex regum geworden. Man sah die Prophezeiung des Jesaja erfüllt: „Ein Knabe ist uns geboren und ein Sohn uns geschenkt, auf dessen Schultern die Herrschaft ruht“ (Jes 9,5). In einem Speyrer Evangelistar (um 1230, heute in Karlsruhe) erscheint der Engel den schlafenden, aber gekrönten (!) Orientalen im Traum, die daraufhin auf einem Boot, selbstverständlich wiederum die Kronen auf dem Haupt, die Rückreise in ihre Heimat antreten. Dass die „drei Könige“ in der bildenden Kunst bald auch anders dargestellt werden konnten, etwa als Bischöfe mit Mitren am Kölner Klarenaltar (14. Jh., heute im Kölner Dom), hatte für die spätere Ikonografie und die Krippenkultur keine Auswirkungen. Nicht zuletzt waren sie zu Prototypen von Sakralherrschern geworden und damit Vorbilder für viele mittelalterliche Kaiser und Könige. Es war also alles andere als zufällig, dass Otto IV. als „vierter König“ auf dem berühmten Kölner Dreikönigsschrein (um 1200) in Erscheinung trat. Auf dem Weg von Frankfurt, wo sie gewählt worden waren, nach Aachen, wo sie bis 1530 die Krönung erwartete, beteten die künftigen deutschen Könige des Mittelalters regelmäßig am Grab der „drei Könige“ in Köln. Dass vor allem in der Renaissance, etwa im Florenz der Medici, die Mode aufkam, die Magier mit Porträts prominenter Zeitgenossen zu versehen, kann nicht verwundern. So ist Cosimo der Alte in Botticellis „Anbetung“ in den Uffizien (1473) als ältester König dargestellt, während die jüngeren Begleiter die Züge von Cosimos Sohn und Nachfolger Piero dem Gichtbrüchigen sowie dessen Bruder Giovanni di Cosimo aufweisen. Eine Gruppe privilegierter Zeugen des Geschehens wird von Pieros Sohn Lorenzo angeführt, der später, nach der Pazzi-Verschwörung, als Magnifico berühmt wurde. Noch berühmter ist heute wohl der „Zug der Hl. Drei Könige“ von Benozzo Gozzoli im Palazzo Medici Riccardi (1461), wo nicht nur die drei Protagonisten, sondern fast ihr ganzer Hofstaat Porträts aus dem Umfeld der Medici erhielten.
Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis Caspar, der jüngste der Magier, als Mohrenkönig herausgestellt wurde – in der spanischen Buchmalerei im 12., in der deutschen im 13. Jahrhundert! Inspirierend könnte dabei Psalm 72,9 gewesen sein, wo die Ankunft eines Königs aus Kusch (Sheba), d. h. aus Oberägypten bzw. Äthiopien, prophezeit wird, legendären Landstrichen mit dunkelhäutigen Bewohnern. Nach der Mystikerin Elisabeth von Schönau (um 1160) war allerdings Balthasar dunkelhäutig (wobei eine Namensverwechslung durch einen Kopisten nicht auszuschließen ist). Der dunkelhäutige König wurde über Jahrhunderte mit großer Sympathie als orientalischer Herrscher dargestellt, wie die Kölner Ausstellung „Die drei Könige. Mythen, Kunst und Kultur“ (2015) an vielen Beispielen belegen konnte. Dürers „Anbetung“ in den Uffizien (1504) oder der zeitgleiche „Memminger Altar“ von Ivo Striegel stehen für unzählige Beispiele. Allerdings entstanden zu dieser Zeit immer noch Handschriften, in denen die drei Weisen in alter Tradition phrygische Mützen und exotisch-orientalische anmutende Kleidungsstücke, aber keine Kronen tragen. Noch Luther erinnerte daran, dass ihr „Königtum“ keineswegs biblisch fundiert gewesen sei. Er spricht in seiner Bibelübersetzung von den „Weisen aus dem Morgenland“, eine Bezeichnung, die sich in Deutschland bald auch in katholischen Kreisen durchsetzte. Dies galt auch für die meisten europäischen Sprachen (les trois Mages, i tre Magi, los Reyes Magos, the three Magis). Zahlreiche spätantike, orientalische und frühmittelalterliche Legenden und Geschichtensammlungen beeinflussten ihre Rezeptionsgeschichte, die immer weiter ausgeschmückt wurde. Auf einer Straßburger Anbetung (um 1450, heute Münstermuseum) und zahlreichen weiteren spätgotischen Tafelbildern nehmen die Könige, bevor sie niederknien, dem höheren Rang Marias und des Kindes entsprechend sogar ihre Kronen ab. Schon die italienischen Trecento-Maler, allen voran Giotto in der Paduaner Arenakapelle, hatte diesen ebenso anrührenden wie ehrerbietenden Gestus dargestellt. Viele Künstler zeigten die Anbetung als höchst emotionalen, aber auch intimen Moment. Auf einer rheinischen „Schreinmadonna“ (um 1300) hat der „alte König“ die Krone auf seinen Knien abgelegt. Während das Kind nach den in einem Kelch präsentierten Geschenken greift, rutscht sie ihm, deutlich sichtbar, vom Schoß.20 Das Ablegen der Kronen widerspiegelte nicht zuletzt jene legendäre Höflichkeit, die man orientalischen Völkern zuschrieb. Das christliche Volk verband mit den „drei Königen“ eine vornehme, ja distanzierte Würde, fühlte sich mit ihnen aber gleichzeitig durch die Anbetung des Kindes verbunden. Dass im 20. Jahrhundert der „Mohrenkönig“ in Einzelfällen, konkret im NS-Umfeld, „zur rassistischen Zerrfigur“21 verkommen konnte, ist empörend und spricht der abendländischen Krippentradition Hohn, wo er demonstrieren sollte, dass Gottes Gnade alle Menschen erreicht hatte. Zu Recht hat die evangelische Kirchengemeinde 2020 eine um 1925 entstandene, künstlerisch im Übrigen wertlose Figur aus der Krippe des Ulmer Münsters entfernt. Der christliche Universalismus, die Botschaft des Evangeliums, war hier mit Füßen getreten. Die rassistischen Stereotypen, nicht die schwarze Hautfarbe, wie sofort unterstellt wurde, waren der Grund, hier einzugreifen.
Unter welchen Umständen der hl. Eustorgius, Bischof von Mailand (315–331), die Reliquien der drei Weisen aus dem Morgenland von Byzanz nach Mailand übertragen ließ, von wo sie Rainald von Dassel, der machtbewusste Erzbischof von Köln und Kanzler Barbarossas 1162 nach Köln brachte, liegt im Dunkel der mittelalterlichen Überlieferung. Für die Popularisierung der drei Magier im Westen, besonders in der bildenden Kunst, hatte ihre Translation nach Köln allerdings eine kaum zu überschätzende Bedeutung. Johannes von Hildesheim schrieb 1375 ein vielbeachtetes, auch von Goethe konsultiertes „Legendenbuch“ Historia trium regum, wo Kaspar übrigens – ohne dass diese Idee zunächst rezipiert wurde – als dunkelhäutiger Äthiopier beschrieben wurde.22
Im 19. und 20. Jahrhundert wurde in der westlichen Literatur sogar die Legende vom vierten König geboren. In Deutschland schuf vor allem Edzard Schaper hier eine beeindruckende literarische Figur (1961): Ein „kleiner König“ macht sich aus seiner russischen Heimat auf, um dem neugeborenen König im Morgenland Geschenke zu überbringen. Auf einer Reise voller Hindernisse und Läuterungen verschenkt er seine Habe an die Bedürftigen und wird schließlich sogar als Sklave verkauft. Er erreicht Christus deshalb nicht im Stall von Betlehem, sondern erst 33 Jahre später unmittelbar vor dessen Tod am Kreuz auf Golgatha, wo er ihm sein Herz schenkt, „das einzige, was er noch zu verschenken hatte“.23
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.