Superpower Periode. Maisie Hill
manchmal ein Gefühl von Leere und Taubheit überwiegt.
Übergangstage machen uns zu schaffen, weil wir uns wehren, eine bestimmte Jahreszeit zu verlassen, in der wir uns besonders wohl fühlen oder deren Kräfte wir noch nicht so genutzt haben, wie wir es vorhatten. Hinzu kommen möglicherweise Ängste in Bezug auf die nächste Jahreszeit, die damit zu tun haben, sichtbarer zu werden, oder es geht um Ihre Gefühle rund um Ihre Fruchtbarkeit – entweder weil Sie schwanger werden möchten oder gerade nicht. Vielleicht kommt auch Traurigkeit auf, weil Sie gerne in einer Beziehung wären, es aber derzeit nicht sind. Vielleicht geht es auch um die Freude, eine Jahreszeit zu verlassen, mit der Sie zu kämpfen hatten, doch weil Sie sich ohne Achtsamkeit davon verabschiedet haben, gleitet Ihnen gerade alles aus den Händen.
Die Gefühle, die Sie mit den einzelnen Jahreszeiten verbinden, können sich im Laufe des Lebens ändern. Ich selbst war jahrelang eine Eisprung-Queen und konnte mir nicht vorstellen, dass je eine andere Phase meines Zyklus dem Sommer den Rang ablaufen würde. Nachdem ich Mutter geworden war und mein Zyklus zurückkehrte, scheute ich allerdings unwillkürlich vor dieser Sonnenseite zurück, weil ich von meiner Sexualität abgetrennt war. Dadurch zeigte sich ein deutlicher Einbruch an Tag 6, und mit ein wenig Nachforschen fand ich heraus, dass es um meinen Widerstand dagegen ging, gesehen und als sexuelles Wesen wahrgenommen zu werden. Ich wollte mich lieber zurückziehen und Zeit für mich selbst haben, was es mir erschwerte, in die Phasen einzutreten, in denen man typischerweise unterwegs ist und andere Menschen trifft. Ein weiterer Punkt war das Schreiben dieses Buches im Verlauf von fünf Menstruationszyklen und der starke Druck, in Frühling und Sommer hochproduktiv zu sein; das hatte großen Einfluss auf meine Gefühle, die mich vormals diese beiden Jahreszeiten genießen ließen.
Bei einem Zyklus von 28 Tagen liegen diese Übergangstage in der Regel rund um die Tage 6,12,20 und 28. Dabei gilt es jedoch zu bedenken, dass es hier um Ihren Zyklus geht und Sie womöglich feststellen, dass das Timing bei Ihnen ganz anders ausschaut. Sie können auch von Monat zu Monat variieren und je nach Ihrem Gesundheitszustand und dem, was sonst noch so in Ihrem Leben abläuft, früher oder später eintreten. Versuchen Sie herauszufinden, wo diese Tage in Ihrem Zyklus liegen, und planen Sie um sie herum, wenn sie Ihren Flow unterbrechen. Vielleicht sollten Sie auf dem Weg zur Arbeit einen beruhigenden und erdenden Spaziergang im Park machen? Wie wäre es, wenn Sie dafür sorgen, dass Sie zu Mittag ein leckeres und nahrhaftes Essen bekommen? Tut es Ihnen vielleicht gut, sich nach dem Feierabend erst einmal eine halbe Stunde hinzulegen?
Ohne Zyklusbewusstsein können diese Übergangszeiten Sie hart treffen. Sie kommen unerwartet und können Ihnen das Gefühl geben, den Boden unter den Füßen zu verlieren, mit möglicherweise katastrophalen Auswirkungen auf Ihre Psyche, Ihre Beziehungen und Ihr Arbeitsleben. Einige Menschen haben auch mit Frühling und Herbst zu kämpfen, weil es sich bei ihnen um Übergangsjahreszeiten handelt. Winter und Sommer hingegen fungieren als Pole des Zyklus, denn in ihnen finden die beiden Hauptereignisse statt – Eisprung und Menstruation. Catarina, eine meiner Klientinnen, erlebt dies bei ihrem Zyklus so: „Im Winter und Sommer ruhe ich viel mehr in mir selbst, bin geerdeter und besser in Verbindung mit mir.“
Mit einem Zyklusbewusstsein wissen Sie, dass diese Übergangstage kommen und können das Ganze abfedern, indem Sie weich auf einer Matratze landen – vielleicht sogar im wahrsten Sinne des Wortes, weil Sie sich gleich tausend Mal besser fühlen, wenn Sie sich eine Weile hinlegen und einfach gar nichts tun. Sie können sich selbst auch mit mehr Freundlichkeit begegnen, weil Sie wissen, was vorgeht, oder sich von möglichst vielen täglichen Pflichten freimachen. Sie können viele Strategien nutzen, um mit zyklusbedingten Themen umzugehen. Der Schlüssel liegt darin, einfach mit dem Aufzeichnen zu beginnen, damit Sie wissen, wann Ihre Periode ansteht und wie Sie sich bestmöglich um sich selbst kümmern können.
Das Aufzeichnen Ihres Zyklus vertieft Ihre Beziehung zu sich selbst und gibt Ihnen das Selbstvertrauen, Ihre natürlichen Talente voll zu bejahen, gesunde Grenzen zu setzen, Vertrauen in alle Aspekte Ihres Lebens zu haben, Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen sowie Selbstachtung und Selbstwert zu entwickeln. Es ist wirklich lohnenswert, also lassen Sie uns gleich damit anfangen!
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.