Скачать книгу
Testament Abrahams
TestAss
Testament Assers
TestBen
Testament Benjamins
TestDan
Testament Dans
TestGad
Testament Gads
TestHiob
Testament Hiobs
TestIss
Testament Issachars
TestJos
Testament Josephs
TestJud
Testament Judas
TestLev
Testament Levis
TestMos
Testament Moses
TestNaph
Testament Naphtalis
TestRub
Testament Rubens
TestSal
Testament Salomos
TestSeb
Testament Sebulons
TestSim
Testament Simeons
TestXII
Testamente der zwölf Patriarchen
TevJ
Tevul Jom
Traktat Tevul Jom („Tag des Tauchbades“)
Thom.STh
Summa Theologiae
Thomas von Aquin, Summe der Theologie
Thuc.
Historiae
Thucydides, Geschichte (des Peloponnesischen Krieges)
TJon
Targum Jonathan (Prophetentargum)
TN
Targum Neofiti
Toh
Toharot
Traktat Toharot („Reinheiten“)
TOnq
Targum Onqelos
TPsJ
Targum Pseudo-Jonathan
u.Z.
unserer Zeitrechnung
Ulp.dig.
Ulpian, Rechtssätze
Uq
‘Uqzin
Traktat ‘Uqzin („Stiele“)
v.u.Z.
vor unserer Zeitrechnung
Verg.Aen.
Vergilius, Aeneis
VitAd
Vita Adae et Evae
Leben Adams und Evas
VitPr
Vitae Prophetarum
Das Leben der Propheten
WaR
Wajjiqra (Levitikus) Rabba
(Homilien-) Midrasch zum Buch Levitikus
Xen.cyr.
Xenophon, Kyrupädie
Xenophon von Athen, Erziehung des Kyros
Xen.Eph.
Xenophon, Ephesiaka
Xenophon von Ephesus, Abrokomes und Anthia. Die Liebenden von Ephesos
Xen.mem.
Xenophon, Memorabilia
Xenophon von Athen, Erinnerungen (an Sokrates)
Förderer
Diese Ausgabe wäre nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung von Förderern. Wir bedanken uns für großzügige Zuschüsse bei:
Stiftung Stuttgarter Lehrhaus
Begegnung von Christen und Juden, Bayern
Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Landeskirche in Baden
Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Evangelische Kirche in der Pfalz
Evangelische Kirche im Rheinland
Evangelische Kirche von Westfalen
Evangelische Landeskirche in Württemberg
ImDialog. Evangelischer Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau
Institut für Christlich-Jüdische Studien und Beziehungen an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau
Die Evangelien und die Apostelgeschichte
Amy-Jill Levine und Marc Zvi Brettler
Definition
Der deutsche Begriff „Evangelium“ leitet sich über das gleichlautende lateinische Wort vom griechischen „euangelion“, „gute Botschaft“ oder „gute Nachricht“, her. Der englische Begriff „gospel“ für „Evangelium“ leitet sich aus dem altenglischen „gōdspel“, „gute Nachricht“ ab, was eine Übersetzung des griechischen eu („gut“) + angelion („Botschaft“, „Neuigkeit“, „Mitteilung“) darstellt. Sprecherinnen und Sprecher des Jiddischen können sich auch an „gospel“
Скачать книгу