Im Schatten der Corona. Agnes Schuster
Auch hier gab es vorläufig kein Entrinnen mehr. Sie musste ausharren und auf den Morgen warten wie alle Schlaflosen dieser Welt, von denen es wahrscheinlich heutzutage Millionen gab. Mühselig und beladen ist unser aller Leben, dachte sie. Leicht fröstelnd, zog sie sich beide Zudecken dichter an ihren Körper heran. Die harten, festen Kopfkissen auf denen sie unbequem ihren Kopf gebettet hatte, hinderten sie sicher auch beim Einschlafen, weiche, kuschelige wären ihr viel lieber gewesen. Wieso sind sie eigentlich so entsetzlich hart? Der Forschergeist meldete sich. Sie wollte der Sache auf den Grund gehen. Diese Tatsache erregte ihre Aufmerksamkeit. Sie setzte sich also auf, knöpfte den Kissenbezug auf und prüfte das Innenleben, den Aufbau der Kissen, nahm also quasi eine Analyse vor. Dabei entdeckte sie jeweils unterm baumwollenen Kissenbezug nochmals einen Bezug aus Gummi, der das Übel wohl heraufbeschwor. Schade. Der harte Gummi stellte also die Ursache für ihr Kopfweh dar, denn er machte das Kissen sehr hart und unbequem. Endlich wurde es lichter und lichter draußen. Der Morgen graute. Sie atmete auf.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.