Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda. Thomas Freitag
hohler klang. Seinen Ursprung hatte das alles in noch weiter zurückliegenden Denkhaltungen, die in altem Proletkult wurzelten und unter ostdeutschen Verhältnissen damals mehr als nur verstaubt erschienen. Es hieß: „Unser Singen muss ein Kämpfen sein“. Dieser Sinnspruch wurde in einem in Millionenauflage veröffentlichten Liederbuch praktikabel gemacht und für verbindlich erklärt für Generationen von Lehrern und Schülern, das Liederbuch „Leben, Singen, Kämpfen“. Aufgeschlossene Leute damals erkannten zwar, dass das reale Leben immer klüger sei, als alle Dogmatik von Ideologie und parteipolitischem Gebahren. Alternativen dazu waren kaum in Sichtweite.
Vielleicht hatte Matze das alte, aber damals schon überlebte Ideal, dass jegliche Musikbildung mit dem Singen zu beginnen habe, sehr, wirklich sehr verinnerlicht. Einer, der nicht singen kann, war er überzeugt, der braucht sich nicht ernsthaft mit Musik zu beschäftigen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.