ARTIR - Krieger der Wahrheit. Ingo M. Schaefer
Kapitel 23
E-Book Die Tote im Heidbergbad
Karte
Für Freya, die Liebe meines Lebens
Leseprobe
ARTIR - Krieger der Wahrheit
Ingo M. Schaefer
Roman
Impressum
Zweite überarbeitete Auflage
Text: ©Copyright by Ingo M. Schaefer 2018
Umschlag: ©Copyright by Ingo M. Schaefer
Fotoquellen: www.pixabays.com
Verlag: Ingo M. Schaefer
Hockenstr. 55
28717 Bremen
Druck: epubli, ein Service der
neopubli GmbH, Berlin
Besuchen Sie Ingo M. Schaefer auf www.facebook.de
Über Balidan
Weder herrschen Könige über die Menschen, noch saugen Eliten das Land aus. Auf diesem Kontinent regiert das Gleichgewicht der Magie.
Die Menschen zaubern, um sich das Leben angenehm zu gestalten. Frauen unterscheiden sich nicht von Männern in ihrer Güte oder Grausamkeit.
Sogenannte Gruppen geben den Menschen Halt und Lebenssinn. Mit eigenen Gesetzen, Regeln und Sitten grenzen sich die Gruppen ab und betonen die Unterschiede durch Erscheinung, Farbe und sogar im Hausbau.
Der Eintritt in eine Gruppe erfolgt durch eine magische Verwandlung, die den Körper von der Sohle bis in die Haarspitze mitunter auch den Charakter verändert.
Selbst ohne schwarze Kleidung erkennt man beispielsweise die Vomen an den schwarzen Augen und der ledrigen Haut oder die Pfermen an ihren wohlgeformten Körpern und den wallenden Haaren oder die Delmen an dem fischähnlichen Gesicht und der glatten Haut.
Der Verwandlung geht eine mehrjährige Suche voraus, in der alle Entscheidungen über das zukünftige Leben gespeichert werden. Alle Willensbekundungen zusammen führen zu der oder zu jener Gruppe. Diese magische Metamorphose ist endgültig und unumkehrbar.
Seit Jahrtausenden leben die Menschen in diesem Gleichgewicht der Gruppen, die sich untereinander mischen. Ehen innerhalb einer Gruppe kommen vor, sind aber selten. Kinder leben bis zur Suche in einer Wolke aus Sorglosigkeit, Glück und Liebe. Die Suche ist ein markanter Einschnitt im Leben aller Menschen. Die Jugendlichen verlassen die Eltern und leben im Hort, in dem auch die Verwandlung stattfindet.
Bevor der Sucher allerdings den Hort betreten darf, wird ihm ein lebendes magisches Armband umgelegt. Fortan sind Mensch und Armband bis zum Tode verbunden. DAL nennen die Menschen den Wurm, der alle bisherigen und alle zukünftigen Entscheidungen für die Verwandlung speichert. Ohne DAL gäbe es keine Verwandlung, keine Gruppen und damit kein magisches Gleichgewicht. Mit DAL zaubern die Menschen. Sie nennen es kräfftern.
DAL verursacht eine Löschung der Kindheitserinnerungen. Als leeres Gefäß tritt der junge Mensch in den Hort, um neu gefüllt zu werden. In der Suche festigen oder verändern sich die Charaktere, die auch Sel genannt werden.
Die Verwandlung in jede mögliche Gruppe bildet die Basis für das fragile Gleichgewicht des Friedens.
Eine Gruppe garantierte dieses Gleichgewicht.
Diese Gruppe verschwand.
Gruppen
Allmen - Farbe: grasgrün
al la - Namensbeispiel: Ogala oder Omdal
Dacmen - Farbe: braun
ac ca - Namensbeispiel: Racner oder Eleca
Delmen - Farbe: blau
ed de - Namensbeispiel: Arden oder Sedara
Loxmen - Farbe: gelbgrün
ox xo - Namensbeispiel: Oxba oder Roxlen
Lumen - Farbe: violett
um mu - Namensbeispiel: Umano oder Riuma
Pfermen – Farbe: gelborange