Darf ich das noch essen? Richtige Ernährung bei erhöhtem Cholesterin. Katharina Rau

Darf ich das noch essen? Richtige Ernährung bei erhöhtem Cholesterin - Katharina Rau


Скачать книгу
mit dem Cholesterinspiegel bekommt. Nicht bei jedem muss das negative Folgen haben. Denken Sie daran: „Du bist, was du isst!“ Sie selbst haben in der Hand, wie sich Ihre Gesundheit entwickelt.

       Doch auch eine einseitige, falsche Ernährung kann viel Schaden anrichten. Wird über einen längeren Zeitraum zu viel, zu fettig und zu fleischhaltig gespeist, kann sich das negativ auf den Cholesterinspiegel auswirken.

       Auch Bewegung spielt eine wichtige Rolle. Zu wenig kann auf Dauer ungesund sein. Eine Kombination aus falscher Ernährung und zu wenig Bewegung gilt daher als Risikofaktor.

       Der heutige Arbeitsalltag ist sehr stressig. Auch das spielt eine wichtige Rolle. Kommt man nach der Arbeit nicht zur Ruhe und ist ständig am Rotieren, hat der Körper keine Erholungspausen. Doch diese sind wichtig, damit er sich regenerieren kann.

       Um den Cholesterinspiegel in den Griff zu bekommen, sollte also die ganze Lebensweise betrachtet werden, die sich aus einzelnen Teilen zusammensetzt.

      5) Folgen durch zu hohen Cholesterinspiegel

      Zu viel Cholesterin im Blut kann gefährlich sein. Es setzt sich in Form von Plaque an die Gefäßwände und kann diese verstopfen. Durch die Ablagerungen können sich die Wände verhärten, was eine Arteriosklerose, also eine Arterienverkalkung, nach sich ziehen kann. Die Durchblutung wird gestört und der nachfolgende Bereich kann nicht mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden.

       Weitere Probleme treten auf, wenn sich der Plaque plötzlich löst und zum Blutgerinnsel wird. Es kann ein Gefäß verstopft werden und einen Herzinfarkt oder Schlaganfall ausgelöst werden.

       Um solchen schlimmen Folgen vorzubeugen, sollte auf die richtige Ernährung geachtet werden.

      6) Die ausgewogene Ernährung

      Wenn es um die richtige Ernährung bei erhöhten Cholesterinwerten geht, denken viele zuerst an Verbote. Das ist aber nicht der Fall. Wichtig ist eine ausgewogene Lebensmittelauswahl. Sie sollten sich nicht die Frage stellen „Darf ich das noch essen?“ sondern eher „Wie viel und wie oft darf ich davon essen?“

       Einige Grundprinzipien sollten dabei beachtet werden.

       Ballaststoffe sind wichtige Nahrungsbestandteile. Sie sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Welchen Nutzen sie genau haben, erläutere ich Ihnen später.

       Auf Fleisch und Fleischwaren muss nicht verzichtet werden. Eine vorwiegend vegetarische Ernährung ist aber hilfreich um den Cholesterinwert zu senken.

       Auch die Auswahl der Fette sollte beachtet werden. Pflanzliche Varianten sollten in Maßen verwendet werden.

       Ein Blick auf die Garverfahren lohnt sich. Hier lassen sich nicht nur überflüssige Kalorien einsparen.

       Es gibt viel in der Welt der Ernährung zu entdecken. Lassen Sie sich darauf ein! Mit neuen Ideen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine Nudelsoße muss beispielsweise nicht immer Fleisch enthalten. Wie Sie auf dem Foto sehen können, klappt das auch mit einer Grünkern-Bolognese sehr gut und schmeckt hervorragend!

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCA1BCWADASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWm

Скачать книгу