Die RMS Queen Mary. Thomas Westphal

Die RMS Queen Mary - Thomas Westphal


Скачать книгу
align="center">

      Vor Beginn des Zweiten Weltkriegs

      1934 wurde das neue Schiff von Ihrer Majestät Queen Mary als RMS Queen Mary vom Stapel gelassen. Auf dem Weg zur Helling wurde die Queen Mary von achtzehn Schleppketten gebremst, die das Einfahren des Schiffes in den Fluss Clyde verhinderten, der für den Stapellauf teilweise verbreitert worden war.

      Als die Queen Mary am 27. Mai 1936 von Southampton aus zu ihrer Jungfernfahrt aufbrach, stand sie unter dem Kommando von Sir Edgar Britten, der während des Baus des Schiffes auf der John Brown-Werft als designierter Kapitän für Cunard White Star tätig gewesen war. Die Queen Mary maß 80.774 Bruttoregistertonnen (BRT) Ihre Konkurrentin Normandie, die ursprünglich 79.280 BRT maß, war im vorangegangenen Winter umgebaut worden, um ihre Größe auf 83.243 BRT zu erhöhen. Die Queen Mary fuhr den größten Teil ihrer Jungfernfahrt nach New York mit hoher Geschwindigkeit, bis starker Nebel sie am letzten Tag der Überfahrt zu einer Geschwindigkeitsreduzierung zwang und sie am 1. Juni 1936 im Hafen von New York eintraf.

      Das Design der Queen Mary wurde als zu traditionell kritisiert, zumal der Rumpf der Normandie mit seinem stromlinienförmigen Clipper-Bug revolutionär war. Mit Ausnahme ihres Kreuzerhecks schien sie eine vergrößerte Version ihrer Cunard-Vorgängerinnen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zu sein. Ihre Inneneinrichtung, die größtenteils im Art déco-Stil gehalten war, wirkte im Vergleich zu den ultramodernen französischen Schiffen zurückhaltend und konservativ. Gemessen an der Zahl der beförderten Passagiere erwies sich die Queen Mary als beliebteres Schiff als ihre Rivalin.

      Im August 1936 eroberte die Queen Mary das Blaue Band von der Normandie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30,14 Knoten (55,82 km/h; 34,68 mph) westwärts und 30,63 Knoten (56,73 km/h; 35,25 mph) ostwärts. Die Normandie wurde 1937 mit einem neuen Propellersatz ausgestattet und holte sich den Titel zurück, aber 1938 holte sich die Queen Mary das Blaue Band in beiden Richtungen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30,99 Knoten (57,39 km/h; 35,66 mph) in westlicher Richtung und 31,69 Knoten (58,69 km/h; 36,47 mph) in östlicher Richtung zurück. Diese Rekorde blieben bestehen, bis sie 1952 an die Vereinigten Staaten verloren gingen.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBGUC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJ

Скачать книгу