Ein Familienkadett. Alexandre Dumas d.Ä.
ausgesprochen hatte, niemals mehr von der Äußerung und der Ausführung ihres Willens abrücken würde.
Obwohl er von Natur aus einen weniger braunen Teint als ich hatte, war de Ruyters Gesicht an manchen Stellen fast sonnenverbrannt; aber dieser dunkle Farbton passte gut zu seiner ganzen Person, obwohl er ein wenig gealtert war; denn er war kaum dreißig.
Wenn ich akribisch bin, wenn ich bei der Beschreibung von de Ruyter auf Details eingehe, dann nur, um den außerordentlichen Einfluss, den er auf meinen Geist und meine Vorstellungskraft ausübte, verständlich zu machen. Er wurde zum Vorbild meines Verhaltens, und das Ziel meines Ehrgeizes war es, ihn zu imitieren, auch in seinen Fehlern. Zum ersten Mal in meinem Leben wurde meine Nachahmung geweckt. Ich war beeindruckt von der Intelligenz, von der Größe, von der offensichtlichen Überlegenheit eines menschlichen Wesens. In jeder Situation, ob ernst oder trivial, hatte de Ruyter eine Art zu handeln, die so natürlich, so frei, so edel, so spontan war, dass sie unerwartet durch seine eigene Individualität hervorgebracht zu werden schien, und alles, was andere taten, schien nicht mehr als eine affektierte Nachahmung zu sein.
Der entnervende Einfluss eines langen Aufenthalts in einem tropischen Klima hatte de Ruyter nicht ermüdet; die Vitalität seines Temperaments, seine Kraft und Energie schienen unüberwindbar. Die tödlichen Fieber der Indias hatten sein Blut nicht verdorben, und die Feuer der Sonne fielen ungestraft auf sein nacktes Haupt, denn er ging am helllichten Tag seinen gewöhnlichen Geschäften nach. Ich beobachtete, dass er wenig trank, wenig schlief und sehr sparsam aß.
De Ruyter teilte oft meine langen Nachtwachen; er wohnte meinen Orgien bei, gesellte sich zu uns; aber er trank nur seinen Kaffee, während er seine Hooka rauchte; dennoch übertraf er uns an Fröhlichkeit, und trotz der einschläfernden Tugend des Mokka berrie folgte er der Lebhaftigkeit unserer Gespräche. Wenn er durch den Saft der Traube oder den Arrak-Punsch erregt wurde, übernahm de Ruyter ohne die geringste Anstrengung den Ton des Gesprächs und zeigte so die Herablassung und Geschmeidigkeit seines Geistes, während er mit einem Blick, einem Wort oder einer Geste die Sturheit des Stursten von uns allen dem Befehl seines Willens oder dem Wunsch seiner Laune hätte beugen können. Aber de Ruyter zog es vor, den Charakter der anderen hervorzuheben; er zog es vor, sie in ihren natürlichen Farben zu sehen: so setzte er sich mit uns in Verbindung, und durch dieses Verhalten erlangte er einen Einfluss, den Salomo, mit all seiner Weisheit und all seinen Sprichwörtern, niemals besaß.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.