101 Tipps - Kochen wie ein Profi. Melanie Sommer

101 Tipps - Kochen wie ein Profi - Melanie Sommer


Скачать книгу
77 – Jedes Mal perfekt gekochte Nudeln 40

      Tipp 78 – Lockeren Reis machen 40

      Tipp 79 – Reis mit Geschmack 41

      Tipp 80 – Kleben von Nudeln und Reis reduzieren 41

      Tipp 81 – Gebackene Kartoffeln 41

      Tipp 82 – Die Schale bei gebackenen Kartoffeln 42

      Tipp 83 – Perfektes Kartoffelpüree 42

      Tipp 84 – Die schnelle Kartoffel 43

      Kapitel VII: Backen 44

      Tipp 85 – Risse im Käsekuchen 44

      Tipp 86 – Frische Hefe 44

      Tipp 87 – Der Schlüssel zu gutem Gebäck 45

      Tipp 88 – Der extra Kuchen 45

      Tipp 89 – Die Kruste auf dem Kuchen 45

      Tipp 90 – Gebratene Nüsse 46

      Tipp 91 – Backpulvertest 46

      Tipp 92 – Gefrorene Beeren 47

      Tipp 93 – Schokolade schmelzen 47

      Tipp 94 – Vanillegeschmack 47

      Tipp 95 – Schokolade in der Mikrowelle 48

      Tipp 96 – Kennen Sie Jello-O 48

      Tipp 97 – Teig ausrollen 48

      Tipp 99 – Einsinken von Kuchenauflagen 49

      Tipp 100 – Braune Bananen 49

      Tipp 101 – Haferflocken Cookies + Muffins 50

      Schlusswort 51

      Informationen 52

      Disclaimer / Haftungsausschluss

      Diese Publikation beinhaltet Texte und Informationen die auf Grund von eigenen Sichtweisen sowie durchgeführten Recherchen zusammengefasst wurden. Es wurden auch Übersetzungen aus dem Englischen genutzt für die die Rechte vorliegen.

      Die nachfolgenden Informationen sind immer nur eine von vielen möglichen Grundlagen um eine Materie besser zu verstehen und diese gegebenenfalls für sich zu nutzen.

      Die Informationen können auf keinen Fall immer spezifisch auf die eigene Situation angewandt werden. Im speziellen eigenen Fall sollte evtl. eine Beratung in Anspruch genommen werden.

      Wir weisen jede Leserin und jeden Leser ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Befolgen verschiedener Ratschläge keine Erfolgsgarantie verbunden ist. Aus dem Buch kann kein Anspruch auf Vollständigkeit abgeleitet werden. Haftungen können somit nicht übernommen werden.

      Ziel ist es, den Lesern die Möglichkeit zu geben, neue Wege für sich zu beschreiten und Neues auszuprobieren. Es soll ein Ansporn sein, weitere Möglichkeiten zu entwickeln und sich somit sicherer im Leben und auch im Geschäftsleben zu bewegen.

      Vorwort

      Haben Sie sich schon öfter gefragt, wie machen diese Profi-Köche dies. Mit welchen Feinheiten arbeiten die, damit das Essen immer so gut schmeckt.

      Ich selbst koche mit Leidenschaft seit meinem 8. Lebensjahr. Mir hat es immer sehr viel Spaß gemacht zu sehen, wie aus oft wenigen Bestandteilen ein interessantes Essen kreiert werden kann. Das Experimentieren mit kleinen Dingen löst große Wirkungen aus.

      Mein erstes Essen, das ich selbst gekocht habe, sind gefüllte Salatgurken mit Dillsauce und Kartoffeln gewesen. Die Gurke wurde ausgehöhlt und mit einer Hackfleisch/Sardellen/Kapern-Füllung gefüllt. Hört sich ungewöhnlich an, schmeckt aber sehr lecker. Außerdem ist es in der damaligen Zeit ein ungewöhnliches Essen gewesen. Der Pfiff ist auch hier nur die Kleinigkeit der Sardellen gewesen.

      Schon als Kind war es mir immer wichtig zu beobachten, wie Andere kochen. Ich schaute mir alles an und brachte dann meinen eigenen Ideen ein. Es freute mich diebisch, dass selbst meine Mutter nicht erkannte, mit welcher Zutat oder Zubereitungsart ich den Geschmack, das Aussehen oder die Konsistenz verändert hatte.

      Kochen ist für mich bis Heute etwas Besonderes. Man nimmt oft nicht sehr gut aussehendes Rohmaterial. Die Idee wird entwickelt und es wird etwas richtig Schönes gestaltet. Ganz besonders ist auch noch, die Belohnung folgt sofort, durch die freudigen Gesichter wenn es schmeckt.

      Wenn dann während des Kochens mal etwas misslingt, lernt man dies auszugleichen. Weiterhin lernt man für das nächste Mal vielleicht andere Wege zu gehen.

      Kochen ist wie komprimiertes Leben. Eine gute Schule um mit Erfolgen und Niederlagen umzugehen, nie aufzugeben und immer nach Lösungen zu suchen.

      Vielleicht sollte Jeder als Lebensgrundlage kochen lernen. Dies darf aber nicht nach Rezept erfolgen, denn dann kann nicht selbst gestaltet werden. Die Möglichkeiten kann sich jeder abschauen, den Einsatz aber sollte er sich selbst überlegen.

      Damit gestaltet man sich seine eigene „Kochnote“! Dies ist doch im privaten Leben und in der Geschäftswelt nicht anders!

      Ich habe auf dem amerikanischen Markt diese wunderbaren 101 Tipps entdeckt. Sofort stand die Entscheidung fest, diese zu übersetzen und mit meinen Erfahrungen zu ergänzen.

      Jetzt aber genug der Worte. Freuen Sie sich auf die

      101 Tipps

      Kochen wie ein Profi

      Dies sind nicht nur Kochtipps sondern auch noch Lebenstipps. Denken Sie einmal darüber nach!

      Euer

      Wolfgang Redam

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCA+fC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBA

Скачать книгу