Bewerber- und Fachkräftemangel! Was nun?. Stephan Sczypior
Rekrutierungsmaßnahmen
Rekrutierungsprozess
Bewerbermanagement
Check der Ergebnisse
Aufwand der Aktivitäten
Bewerbereingang
Mitarbeitergewinnung
Und final zählen Zahlen, Daten, Fakten. Also „ZDF“. Wie hoch war der zeitliche Aufwand und was hat es gekostet? Wie hoch war je nach Kanal der Bewerbereingang und wie viele konnten eingestellt werden? Nur ein Bauchgefühl hilft hier nicht weiter.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Jetzt geht es wieder an die Optimierung. Also was musst Du in der Rhetorik und Ansprache ändern?
Welche Rekrutierungskanäle sollte ich eliminieren und welche Kanäle sollte ich weiter ausbauen?
Welche Werbemaßnahmen sollte ich weglassen und welche neuen Werbemaßnahmen machen zusätzlich noch Sinn?
Und was sollte im Bearbeitungsprozess noch optimiert werden?
Was ist daraus nun das Fazit und was macht nun gewisse Zeitarbeitsunternehmen erfolgreicher als andere?
1 Der Fokus ist nicht stimmungsorientiert sondern immer ziel- und prozessorientiert!
2 Die Geschäftsführung ist immer der Motor für ein innovatives Bewerbermanagement!
3 Die Teams dahinter sind offen für Neues und haben den Mut für Prozesse und Innovation!
4 Digitalisierung, Social-Media sowie Bewerbermanagementsysteme sind kein Fremdwort!
5 Und der richtige Umgang mit dem Faktor Mensch wird von allen Beteiligten gelebt.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.