EIN ZACKEN AUS DER KRONE. Frank Solberg
84018-68d2-5cbb-8991-e8876db5ed57">
Frank Solberg
EIN ZACKEN AUS DER KRONE
Gottes Ebenbild auf Erden. Eine satirische Bestandsaufnahme.
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Der erfolgreiche Schriftsteller - oder: Wie finde ich eine Lobby?
Straßenfest - Teil 1: Der Planungsstab
Straßenfest - Teil 2: Das Programm
Gartenfreuden – Gartenfreunde - Teil 1: Das Problem
Gartenfreuden – Gartenfreunde - Teil2: Die Lösung
ALLERLEI BUNTES (oder umgekehrt)
Gehirnerschütterung - oder: Die Gedanken sind frei
Zitat
Am Anfang waren nur Dunkelheit, Leere und Stille. Dann kam Homo sapiens, und es wurde heller, voller und lebhafter.
DER SECHSTE TAG
Gott, der Herr, muss einen rabenschwarzen Tag erwischt haben, als er den Menschen erschuf. Es war an einem Freitag, womöglich einem 13., nach Dienstende, als ihm siedendheiß einfiel: „Du lieber Himmel (oder so ähnlich), da hätte ich doch beinahe die Krone der Schöpfung vergessen.“ Und vorbei war's mit der Wochenendstimmung.
Der Herr erhob sich von seinem Liegestuhl unter einer schattigen Palme und wanderte grübelnd im Garten Eden umher. Aber so sehr er sein Hirn auch marterte, die rechte Idee wollte ihm nicht kommen, hatte er doch fünf harte Arbeitstage hinter sich. Er fühlte sich etwas ausgebrannt.
„Es muss etwas außergewöhnliches sein“, sinnierte er, „etwas, das mir so leicht keiner nach macht.“ Er überlegte lange. Der Abend kam, die Nacht ging vorüber, und er schritt immer noch rastlos im Paradies auf und ab.
Doch plötzlich, in der Morgendämmerung, kam ihm die Erleuchtung. „Halleluja! Ich mache ein Abbild von mir.“ Und so nahm das Unheil seinen Lauf.
Er holte Lehm, Wasser, und was man sonst noch so braucht, und begab sich ans Werk. Er mischte, knetete, formte und glättete. Dann blies er der irdenen Figur, die unter seinen Händen entstanden war, den Odem des Lebens in die Nase und fertig war der Mensch. Wohlgefällig betrachtete er das Ergebnis, das schlafend vor ihm auf dem Boden lag, und er befand es gut geraten.
Just in diesem Augenblick rauschte eine hell leuchtende Gestalt mit irrsinnigem Flügelschlag vorbei. Es war Lucifer, erst wenige Jahrtausende zuvor zum Erzengel avanciert. Er galt als der beste und gleichzeitig verwegenste Flieger der Sonder-einsatzstaffel der himmlischen Heerscharen. Obendrein war er als Wortführer einer kritischen Minderheit bekannt und gefürchtet.
„Halte ein“, rief der Allmächtige dem Engel zu. „Wie oft schon habe ich dich gebeten, diese Tiefflüge zu unterlassen. Das schadet der Umwelt. Komm her zu mir und sieh, was ich erdacht und vollendet habe.“
Lucifer