Maxis Salatbuch. Margit Anglmaier
p>
Imprint
Maxis Salatbuch
Grünzeug einmal anders
Margit Anglmaier
published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de Copyright: © 2013 Margit Anglmaier ISBN 978-3-8442-6437-1
Fotos: 3992159 Fruchtiges Müsli © fredredhat - Fotolia.com 23745636 Zaziki © HLPhoto - Fotolia.com 43712367 hummus dip isolated on white background © photobox28 - Fotolia.com 43899319 Rama de olivo con aceitunas negras y aceite de oliva. © Angel Simon - Fotolia.com 44038144 Collection of Isolated Salads © robynmac - Fotolia.com
Einführung
Es war an der Zeit, meine Ernährung umzustellen und überall war zu lesen: „Iss doch mehr Gemüse, nimm doch mehr Salat zu Dir und ernähre Dich gesund“. Doch als beruflich sehr engagierte Person hatte ich immer wenig Zeit zum Kochen und trotzdem das Verlangen nach ausgefallenen Speisen. Als ich dann so eines Tages vor dem Gemüseregal stand, dachte ich: Was jetzt tun? Wieder nur den klassischen Kartoffel-Mayonnaise-Salat kochen oder doch mal etwas Anderes zubereiten.
So entwickelte ich in den letzten Jahren meine ganz eigenen Salat-Rezepte. Es entstanden besondere Kreationen für außergewöhnliche Salate. Und plötzlich fand mein gesundes und abwechslungsreiches Essen und meine Vorliebe für „Grünzeug einmal anders“ Anklang in meinem Umfeld. Die Idee für mein Salatbuch entstand.
Mein ganz persönliches Fazit: Salat muss nicht immer langweilig schmecken oder nur aus ,Grünzeug‘ bestehen. Salat kann auch unterschiedliche Geschmacksfacetten abdecken. Meine in den letzten Jahren erstellten Rezepte beweisen genau das: Salate sind lecker, facettenreich und trotzdem schnell zu zubereiten.
Viel Freude und vor allem viele Salate wünscht Ihnen
Ihre Margit Anglmaier
Maxis Spezial-Salat
Zutaten für 1 Person
1 Bund Rucola
3 Kirschtomaten
1 Apfel (bevorzugt Pink Lady oder eine andere erfrischende, süsse Apfelsorte)
5 Scheiben Serrano Schinken
1 Packung Mozzarella (die kleinen Kugeln oder 1 ganzen Mozzarella)
1 kleine Handvoll Pinienkerne
Zubereitung
Gemüse, Obst und Pinienkerne waschen. Gemüse und Obst schneiden und in eine mittelgroße Salatschüssel geben. Mozzarella und Serrano-Schinken zerkleinern und ebenso beimengen. Pinienkerne abtrocknen und mit einem Schuss Olivenöl in einer Pfanne anbraten - bis sie leicht braun sind. Pinienkerne zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben. Fertig.
Dressing
Wahlweise Kürbiskernöl, Olivenöl-Balsamico-Dressing
Würze
Für den Extra-Pfiff empfiehlt sich eine Prise Pfeffer aus der Mühle, ein paar Kräuter nach Wunsch und gegebenenfalls eine leichte Prise Räuchersalz oder alternativ ein winzig kleiner Schuss Sojasauce.
Maxis Kichererbsen-Salat
Zutaten für 1 Person
1 Bund Vogerlsalat
5 Kirschtomaten
1/2 Packung Schafkäse
1 große Handvoll Kichererbsen
1 Dose Thunfisch
Zubereitung
Gemüse waschen. Wurzeln beim Vogerlsalat so gut wie möglich entfernen und gemeinsam mit den klein geschnittenen Kirschtomaten in eine mittelgroße Schüssel geben. Schafkäse abtropfen lassen, in Würfelzucker-große Stücke brechend dem Gemüse beimengen. Thunfisch und Kichererbsen abseihen und ebenso ab damit in die Schüssel! Eh, Viola, bereit für das Dressing.
Dressing
Wahlweise Kürbiskernöl, Olivenöl-Balsamico-Dressing
Würze
Pfeffer, Salat-Trockenkräuter
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.