Handbuch Umwandlungsrecht. Andreas Kühn

Handbuch Umwandlungsrecht - Andreas Kühn


Скачать книгу
V. Der Verschmelzungsbeschluss27 – 40

       VI. Die Registeranmeldung41 – 44

       VII. Die Registereintragung45 – 60

       VIII. Musterlösungen61 – 97

       1. Verschmelzung einer GmbH auf eine bestehende GmbH mit Kapitalerhöhung (nicht Mutter-Tochter)62 – 69

       a) Verschmelzungsvertrag63

       b) Verschmelzungsbeschluss bei der übertragenden GmbH64

       c) Verschmelzungs- und Kapitalerhöhungsbeschluss bei der übernehmenden GmbH65

       d) Anmeldung zum Handelsregister der übertragenden GmbH66

       e) Anmeldung zum Handelsregister der übernehmenden GmbH67

       f) Gesellschafter- und Übernehmerliste für die übernehmende GmbH68, 69

       2. Verschmelzung einer Tochter-GmbH auf die Mutter-GmbH ohne Kapitalerhöhung („up-stream-merger“)70 – 75

       a) Verschmelzungsvertrag und Verschmelzungsbeschlüsse in einer Urkunde72

       b) Anmeldung zum Handelsregister der übertragenden GmbH73

       c) Anmeldung zum Handelsregister der übernehmenden GmbH74

       d) Anmeldung zum Handelsregister der GmbH & Co. KG75

       3. Verschmelzung von GmbH & Co. KG mit Schwester-GmbH mit Kapitalerhöhung („side-step-merger“)76 – 84

       a) Treuhandvertrag78 – 80

       b) Verschmelzungsvertrag und Verschmelzungsbeschlüsse in einer Urkunde:81

       c) Anmeldung zum Handelsregister der übertragenden GmbH & Co. KG82

       d) Anmeldung zum Handelsregister der übernehmenden GmbH83

       e) Anlage c) zur Handelsregisteranmeldung der übernehmenden GmbH (Sachkapitalerhöhungsbericht)84

       4. Verschmelzung von Mutter-GmbH auf Tochter-GmbH ohne Kapitalerhöhung („down-stream-merger“)85 – 92

       a) Verschmelzungsvertrag und Gesellschafterbeschlüsse in einer Urkunde90

       b) Anmeldung zum Handelsregister der übertragenden GmbH91

       c) Anmeldung zum Handelsregister der übernehmenden GmbH92

       Скачать книгу