Reise Know-How Reiseführer Neuseeland. Kaja Schäfer
Movie Set, die Kulisse des Films „Der Hobbit“ mit ihren 42 Häusern, konnte für Touristen erhalten bleiben. Die zweistündigen Touren durch Hobbingen führen zum „Green Dragon Inn“, zur Mühle und anderen wichtigen Kulissen. Touren mit Bankett im „Green Dragon“ können gebucht werden. Im Geschäft und Café The Shire kann man sich mit Andenken eindecken.
013nz ji
„In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit …“
In einem hübsch angelegten Garten, drei Kilometer außerhalb, befindet sich der 1882 als Statussymbol gebaute Turm Firth Tower. Heute beherbergt er eine Ausstellung mit Maori- und Siedlerartefakten. Zehn weitere historische Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe.
Praktische Tipps
Informationen
An- und Abreise
Unterkunft und Camping
Es gibt einige mittelpreisige Unterkünfte, man kann aber guten Gewissens auch direkt weiterfahren.
Essen und Trinken
Es gibt eine gute Auswahl an Cafés und Restaurants, die meisten in der Nähe der i-SITE.
MEIN TIPP: Redoubt
www.fotolia.de © daigor
Der höchste Wasserfall der Nordinsel: Wairere Falls
Cambridge
Das unspektakuläre Cambridge vermarktet sich als die „Stadt der Bäume und Champions“: Bäume säumen die englisch geprägten Alleen, die 1864 im Rahmen des Aufbaus des Dritten Regiments der Waikato-Miliz gebaut wurden. „Champions“ bezieht sich auf die Zucht und das Training von Vollblutpferden. Es gibt zahlreiche Gestüte, und der Equine Stars Walk of Fame im Bürgersteig zeigt Mosaike von preisgekrönten Pferden aus Cambridge. Die i-SITE organisiert Touren durch Zuchtgestüte und informiert über den Heritage and Tree Trail, der zu Kirchen, historischen Gebäuden und dem mit Bäumen gesäumten Stadtsee Ko Utu führt. Pferdefanatiker können sich in Cambridge einen Tag lang beschäftigen, alle anderen können getrost weiterfahren.
Praktische Tipps
Te Awamutu
Das unscheinbare Städtchen ist bekannt für seine Militärgeschichte und die Band Crowded House, deren Gründungsmitglieder Tim und Neil Finn in Te Awamutu geboren wurden. Auch der erste Maori-König, Potatau Te Wherowhero, stammte von hier. Te Awamutu war ein bedeutender Kriegsschauplatz in den New Zealand Land Wars und den Waikato Wars.
Ein kleines Heimatmuseum punktet mit Abteilungen über die Gebrüder Finn und ihre Band, die europäische Siedlungsgeschichte und die Landkriege der Gegend sowie mit imposanten Maori-Artefakten.
Praktische Tipps