Direkte Restaurationen im Seitenzahnbereich. Salvatore Scolavino
CBT mit segmentierter Schichtung (split-two step)
Bestimmung der Höhe der Randleiste und der Okklusionskontakte
Konventionelle oder segmentierte CBT? Entscheidungskriterien
Modelliertechniken vs. Schichttechniken
Konstruktion eines Dreieckswulstes
„Höcker für Höcker“-Technik (clockwise technique) Varianten im Vergleich
Simultaneous modeling technique (Simultane Modelliertechnik)
Modifizierte „simultaneous modeling technique“ (modifizierte SMT)
Klinische Überlegungen bei der Wahl der Modelliertechnik
Perfektionieren, finalisieren, individualisieren, einzigartig machen
Wie man einem Wulst eine natürliche Form verleiht
Wie man einen Wulst dominant macht
Wie man einer Fissur einen natürlichen Verlauf verleiht
Anatomische Korrektur der Randleiste
Erhöhung des Volumens der sekundären Strukturen
Wie man die Schmelzbrücke individualisiert
Segmentierung der Inkremente der Höcker: Detaillierung bei der Modellierung
NACHBEARBEITUNG, POLITUR UND OKKLUSIONS- KONTROLLE
Warum nachbearbeiten und polieren?
Nachbearbeitung der Form der Kontur bei Klasse-II-Restaurationen
Flammenförmiger Rotringfinierer
Okklusale Nachbearbeitung (Klasse-I- und Klasse-II-Restaurationen) – Arkansassteinchen
Okklusale Nachbearbeitung (Klasse-I- und -II-Restaurationen) – Silikonpolierer
Okklusionskontrolle und -korrektur
Multiple Läsionen bei Schmelzdysplasie
Erneuerung einer Klasse-II-Restauration