Sorgenkind Kita. Petra Görgen

Sorgenkind Kita - Petra Görgen


Скачать книгу
für Kinder

      So läuft es wirklich!

      Vorschulförderung

      So läuft es wirklich!

      Vorschulförderung beginnt von Geburt an

      Naturwissenschaften

      So läuft es wirklich!

      Hauswirtschaftliche Tätigkeiten

      So läuft es wirklich!

      Spaziergang/Wandertag/Waldtage

      U3- und Wickelkinder zu Wander- und Waldtagen mitnehmen?

      Museum/Theater/Besichtigungen

      Geburtstagsfeier

      Private Geburtstagseinladungen

      Projekte/Didaktische Reihen

      Das Tischspiel

      So läuft es wirklich!

      Das Rollenspiel

      Heikle Situationen

      Offenbarung des Inneren

      Erlebtes verarbeiten

      Verkleiden - nicht nur an Karneval!

      Das Vorlesen (Literacy)

      So läuft es wirklich!

      Sprache in Büchern

      Ehrenamt

      Der Morgenkreis

      So läuft es wirklich!

      Der Sinn des Morgenkreises

      Der Spielzeugtag - bitte abschaffen!

      Religiöse Erziehung

      Geschlechterdifferenzierende Pädagogik - ja oder nein?

      Seelischer Druck

      So läuft es wirklich!

      Sexualität und Tod - Tabuthemen im Kindergarten

      Thema „Sexualität“

      Sexuelle Orientierung

      Thema „Tod“

      Im Allgemeinen gilt…

      Medien/Kindheitshelden

      Fernsehen

      PC/Laptop/Handy

      Das Handy als Prestigeobjekt

      Kindheitshelden

      Hygiene

      Räumlichkeiten und Atmosphäre

      Das stille Örtchen

      Der Wickeltisch

      Das Wickeln

      Auffälliges Verhalten des Kindes

      Der Waschtisch

      Sauberkeitserziehung

      So läuft es wirklich!

      Auffälligkeiten

      Das Anziehen

      Der Außenbereich

      Gefahren

      Bei Wind und Wetter

      Spielzeugmenge

      Abwechseln und Teilen

      Das Aufräumen im Außenbereich

      Sinnvolle Rituale

      So läuft es wirklich!

      Das Händewaschen

      Hygiene-Projekt

      So läuft es wirklich!

      Das Mittagessen

      Nun erst mal der Reihe nach

      Wie sollte die Situation vor und während des Mittagessens sein?

      Selbstbestimmtheit

      So läuft es wirklich!

      Tischmanieren

      Vom Unsinn des Gabel-Zwangs

      Bitte und Danke

      Der Nachtisch

      Obst

      Trinken

      Ein paar Fragen an Sie persönlich

      Die schlimmsten Sprüche von Erwachsenen

      Fazit

      Ist Zähneputzen im Kindergarten wirklich sinnvoll?

      Der Mittagsschlaf/Die Mittagsruhe

      Der Mittagsschlaf

      Die Mittagsruhe - Pflichtprogramm?

      So läuft es wirklich!

      Der Nachmittag im Kindergarten - wenig Zeit fürs Kind

      Die Zwischenmahlzeit

      Trinken zwischendurch - „Ist das mein Becher?“

      Die Abholphase

      ALLGEMEINES

      Erwachsene als Vorbild - von der Kommunikation mit Kindern

      So läuft es wirklich

      Vom Umgang mit Regelverletzungen

      Vom Machtmissbrauch als Erziehungsmittel

      Kontrollverlustangst

      Privater oder dienstlicher Stress

      Narzissmus/Hybris

      Hohes Aggressionspotential

      Schlechte Erfahrungen aus der eigenen Kindheit

      Kompetenzgerangel im Team

      Was kann man als Elternteil tun?

      Vom Umgang mit „schwierigen“ Kindern

      Vorsorge ist besser als Nachsorge

      So läuft es wirklich!

      Aggressionen haben immer eine Ursache

      Schwierige Kinder brauchen Liebe

      Positiver und negativer Verstärker

      Das Los der „pflegeleichten“ Kinder

      So läuft es wirklich!

      Frustrationstoleranz

      Partizipation - können Kinder wirklich schon mitbestimmen?

      Gefahrensituationen - Pädagogik vor Aufsichtspflicht?

      Wie kann man schwere Unfälle vermeiden?

      Das Infektkarussell - der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

      Das verplante Kind - zu wenig echte Freizeit

      DAS TEAM

      Der Personalschlüssel - fast immer zu niedrig

      Gründe für den Personalmangel in deutschen Kitas und der falsche Weg, diese Problematik anzugehen

      Die Kita-Leitung - was muss sie können und leisten?

      Führungsqualitäten

      Die Büroarbeit

      Das Mitarbeitergespräch - oft zu wenig Kompetenz und Feingefühl

      Probleme im Team - die Ursachen

      Neue Mitglieder im Team

      Mobbing

      Wann und warum entsteht Mobbing in einem Team?

      Die männliche Fachkraft im Kindergarten

      Berufs- und Lebenserfahrung

      Stressresistenz

      Private Situation des Personals

      Das eigene Kind in derselben Kindergartengruppe?

      Die Teilzeitkraft

      Die pädagogische Ergänzungskraft


Скачать книгу