Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies. Lisa Breloer

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies - Lisa Breloer


Скачать книгу

      Folgen für den Unterhalt aus einer zerbrochenen Ehe

      Auch wenn zur eheähnlichen Gemeinschaft keine direkten gesetzlichen Regelungen vorhanden sind, hat sie familienrechtliche Folgen für den Unterhalt aus einer vorherigen Ehe. Erhalten Sie von Ihrem Ex-Mann Ehegattenunterhalt, kann das Zusammenleben mit einem neuen Partner in einer eheähnlichen Gemeinschaft zu einer Kürzung oder Streichung dieser Ansprüche führen. Was genau eine auf Dauer angelegte eheähnliche Gemeinschaft ist, wird auch für diesen Fall im Gesetz nicht festgelegt. Rückschlüsse können Sie aber aus der bisherigen Rechtsprechung aus Streitfällen um die Unterhaltsansprüche aus einer zerbrochenen Ehe ziehen. Beispielsweise legen folgende Anhaltspunkte bei einer Prüfung eine eheähnliche Gemeinschaft mit Ihrem Partner nahe:

      Sie und Ihr Partner

       sind seit mindestens zwei bis drei Jahren zusammen

       verbringen gemeinsame Urlaube

       nehmen zusammen an Familienfeiern teil

       treten gemeinsam als Paar in der Öffentlichkeit auf

       investieren gemeinsam in eine Immobilie

       haben einen gemeinsamen Haushalt

      

Aus Sicht der Rechtsprechung müssen Sie und Ihr Partner nicht unbedingt in einer gemeinsamen Wohnung leben, um eine eheähnliche Lebensgemeinschaft zu bilden. Auch wenn Sie getrennte Wohnungen haben, können Sie einen gemeinsamen Haushalt führen.

      Folgen für den Bezug von Sozialleistungen

      Wenn es um Sozialleistungen geht, dann gibt es eine klare gesetzliche Regelung und man muss sich nicht mehr bisheriger Rechtsprechungen bedienen. Das Gesetz sieht vor, dass Sie, falls Sie oder Ihr Partner Sozialleistungen beziehen, in einer eheähnlichen Gemeinschaft nicht bessergestellt werden als in einer Ehe. Was heißt das konkret? Wie in einer Ehe auch, können die Sozialleistungen gekürzt werden und bei Bedürftigkeitsprüfungen werden auch Einkommen und Vermögen des Partners berücksichtigt. Entscheidend ist, ob Sie beide in einer Bedarfsgemeinschaft leben.

       länger als ein Jahr zusammenleben oder

       über Einkommen oder Vermögen des anderen verfügen können oder

       mit Ihrem gemeinsamen Kind zusammenwohnen.

      Dann wird ein wechselseitiger Wille vermutet, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen.

      

Falls Sie und Ihr Partner länger als ein Jahr zusammenleben, liegt die Beweislast bei Ihnen, dass Sie keine Verantwortungs- und Einstehgemeinschaft beziehungsweise Bedarfsgemeinschaft bilden. Es reicht nicht, zu behaupten, dass Sie nicht füreinander einstehen. Das Gegenteil zu beweisen, ist extrem schwierig.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEBLAEsAAD/4gI4SUNDX1BST0ZJTEUAAQEAAAIoQURCRQIQAABtbnRyUkdC IFhZWiAH0AAIAAsAEwA2ABJhY3NwQVBQTAAAAABub25lAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA9tYAAQAA AADTLUFEQkUAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAApj cHJ0AAAA/AAAADJkZXNjAAABMAAAAGR3dHB0AAABlAAAABRia3B0AAABqAAAABRyVFJDAAABvAAA AA5nVFJDAAABzAAAAA5iVFJDAAAB3AAAAA5yWFlaAAAB7AAAABRnWFlaAAACAAAAABRiWFlaAAAC FAAAABR0ZXh0AAAAAENvcHlyaWdodCAyMDAwIEFkb2JlIFN5c3RlbXMgSW5jb3Jwb3JhdGVkAAAA ZGVzYwAAAAAAAAAKUEFML1NFQ0FNAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFhZWiAAAAAAAADzUQAB AAAAARbMWFlaIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABjdXJ2AAAAAAAAAAECMwAAY3VydgAAAAAAAAABAjMA AGN1cnYAAAAAAAAAAQIzAABYWVogAAAAAAAAdIsAADt3AAADuFhZWiAAAAAAAABeGwAAtTQAABrZ WFlaIAAAAAAAACQwAAAPVQAAtJz/2wBDAAEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEB AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/2wBDAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEB AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/wAARCAOEApQDAREA AhEBAxEB/8QAHwABAAEEAgMBAAAAAAAAAAAAAAcFBggJBAoBAgML/8QAcRAAAQQBAwMCBAIFBwcF BwArAQIDBAUGAAcRCBIhEzEJIkFRFGEKFTJxgRYYI0JWkaEXJJWxwdXwMzlS0eElN0N3eLa38Rk1 OGJydnm0tbgaJihEU1d1gpKWl9PXJzQ2OkdUc7JFRkhYZ3SYoqez1v/EAB4BAQAABwEBAQAAAAAA AAAAAAABAgMEBQYHCAkK/8QAaxEAAQMDAwIDBAYGAw0DBQIfAQIDEQAEBQYhMRJBBxNRImFxgQgU MpGhsRUjQsHR8AlS4RYXGCQzVVdylqTU1fFigrIlNENWwiY1NlNzdXeSs7S20jc4RHSVotYnY2WT lDlFR1RkdqOm4v/aAAwDAQACEQMRAD8AxX14/r9QFNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU 0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTS lNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU 0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTS lNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU 0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTS lNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU 0pTSlNKU0pXANpWCyTTGygC4XDVYIqTMjCzXAQ56K5yIBc/FKhod/olSUtFhLnyFYV41U8l4tG48 p3yA4Gi/5a/JDpHUGy5HR1lO4R1dRG8VYHK4tOTRhVZLHpzLlmrIt4g3tsMovHocLK79GPLv1tVk h4Fpd0lksJd/VqcC9q5jrrTDTjzzjbLLLbjzzzq0ttNMtIU46664spQ2202lS3HFkIQhKlKISCRI AVEJSCpSiEpSASVKUYCQBuSSQABuSYFXbrrTDTr77rbLLLbjzzzq0ttMstIU46664spQ2222lS3H FqCEISpSiEgkW7V5ph13LRApctxi3nONuPNwqu/qbCW400kLddRGiS3nlttIIW4tKClCD3KIT51d vY+/tmy7cWN5btAhJcftn2kBRMAFbiEpBJ2AmSdhWu4vWujM5dosMJq7S+Zv3G3Hm7LFagxGRvHG WUeY663bWd48+tppv23HEoKEI9pSgN65Nxk+NY8qOi/yGiolS0uKipubevq1SUsqQl5UcTpDBeS0 pxtLqm+4NlaAsgqTzTYs7u6Cza2tzchsgLNuw6+EFQJSF+UhXTIBI6omDFXWZ1RpnTqrZOodR4HA qvEuqtE5rMY7FKuksqQh5VsL+5ty+llTjaXVNBYbUtAWQVCarFlRZ0dmXClRpsSQgOR5UOQzKivt kkBbMiOtxl1HII7m3FJ5BHPIIFFaFtqUhxC21pJSpDiFIWlQ5CkqAUkj0IB++sra3VrfW7N5Y3Vt e2lwgOW93Z3DN3avtkkBxi5t1usPIJBHW24pMgiZBA4Ua7pZljOp4d

Скачать книгу