Gorbatschow. Ignaz Lozo

Gorbatschow - Ignaz Lozo


Скачать книгу

      Meinem Sohn Marc,

       meiner Schwester Maria,

       meinem Schwager Roland Lessig

       und in dankbarer Erinnerung meinen Eltern

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.deabrufbar.

      Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

      wbg Theiss ist ein Imprint der wbg.

      © 2021 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

      Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht.

      Lektorat: Melanie Heusel, Freiburg

      Gestaltung und Satz: Arnold & Domnick GbR, Leipzig

      Umschlaggestaltung: Martin Veicht, Regensburg

      Umschlagmotiv: Michail Gorbatschow, Fotografie von Yousuf Karsh,

      Camera Press, London

      Abb. auf S. 2: Michail Gorbatschow um 1950;

      © Gorbatschow-Stiftung, Moskau

      Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier

      Printed in Germany

      Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de

      ISBN 978-3-8062-4173-0

      Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich:

      eBook (PDF): ISBN 978-3-8062-4210-2

      eBook (epub): ISBN 978-3-8062-4211-9

      Menü

       Buch lesen

       Innentitel

       Inhaltsverzeichnis

       Informationen zum Buch

       Informationen zum Autor

       Impressum

      INHALT

       Vorbemerkung

       1. Strickjacken und der Mantel der Geschichte

       2. Kindheit und Jugend im Nordkaukasus

       Stalins Terror

       Das leckerste Eis der Welt

       Vom reitenden Postboten zum Musterschüler

       Griff nach den Sternen

       3. Hochzeit in geliehenen Schuhen

       Stalinist

       Holpriger Start mit Raissa

       Ja-Wort ohne Verwandtschaft

       Junges Glück mit Rückschlägen

       4. Vom Juristen zum Parteifunktionär

       Tauwetter

       5. Zar in der Provinz

       Protektion aus dem Moskauer KGB

       Ein Reformer schon in jungen Jahren?

       Die erste Reise in die Bundesrepublik

       Privilegiert und systemtreu

       6. Im Moskauer Geflecht der Intrigen

       Aufstieg ins Politbüro

       Mehltau-Jahre

       Andropows Kronprinz

       Straucheln kurz vor der Spitze

       7. 1985: Endlich auf dem Kreml-Thron

       Gorbatschow holt Jelzin ins Team

       Bürgernähe und Mobilmachung gegen Alkohol

       Zurück zu Lenin

       Ende der Eiszeit

       8. Glasnost und die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl

       Der größte anzunehmende Unfall tritt ein

       „In der Sowjetunion gibt es keinen Sex“

       Perestroika light

       9. Perestroika – die zweite russische


Скачать книгу