Auf den Spuren des Doppeladlers. Helmut Luther
HELMUT LUTHER
Auf den Spuren des Doppeladlers
EINE NOSTALGIEREISE
DURCH ITALIEN
Mit 50 Abbildungen
Dank
an Frau Helene Breisach, die das Manuskript mit Einfühlungsvermögen und großer Sorgfalt lektoriert hat.
Besuchen Sie uns im Internet unter: amalthea.at
© 2020 by Amalthea Signum Verlag, Wien
Alle Rechte vorbehalten
Umschlaggestaltung: Elisabeth Pirker/OFFBEAT
Umschlagabbildung: Gargnano am Gardasee, um 1900 © Library of Congress/Mary Evans/picturedesk.com
Lektorat: Helene Breisach
Herstellung und Satz: VerlagsService Dietmar Schmitz GmbH, Heimstetten
Gesetzt aus der 11,5/14,8 pt Minion Pro
Designed in Austria, printed in the EU
ISBN 978-3-99050-141-2
eISBN 978-3-903217-46-1
Inhalt
Eine Italienreise auf den Spuren der österreichischen Geschichte
San Michele, Nonstal, Trentino
Der steirische Prinz und die Bürgerstochter
Nach Süden ist unser Herz gerichtet
Mit Wasserwaage, Messskala und Nivellierlatte
Stilfser Joch, Südtirol/Lombardei
In deinem Lager ist Österreich
Vom Fußballolymp nach Auschwitz
Tapfer war der Kaiser zweifellos
Solferino und Castiglione delle Stiviere, Lombardei
Grado, Friaul-Julisch Venetien
Sala Baganza und Parma, Emilia-Romagna
Nicht ohne Peter Roseggers Waldbauernbub
Im Land der Träume
Eine Italienreise auf den Spuren der österreichischen Geschichte
Vorwort
Wie jedes Südtiroler Kind der 1960er-Jahre bin ich mit patriotischer, also austrophiler Milch genährt worden. Noch heute kann ich zumindest die erste Strophe des Prinz-Eugen-Liedes auswendig herunterschmettern. Ich erinnere mich noch genau an die pathetische Stimmung, als ich einmal mit meinem Vater an der Andreas-Hofer-Feier teilnahm, die jährlich an dessen Todestag, dem 20. Februar, vor dem Denkmal gegenüber