Entspannung auf den Punkt gebracht mit der Akupressurmatte. Klaus G. Lieg

Entspannung auf den Punkt gebracht mit der Akupressurmatte - Klaus G. Lieg


Скачать книгу

      Klaus G. Lieg

       Entspannung

       auf den Punkt gebracht

       mit der Akupressurmatte

      image Akupressurmatte

      image Autogenes Training

      image Progressive Muskelentspannung

      image Body Scan

image

      Alle Rechte vorbehalten.

      Außer zum Zwecke kurzer Zitate für Buchrezensionen darf kein Teil dieses Buches ohne schriftliche Genehmigung durch den Verlag nachproduziert, als Daten gespeichert oder in irgendeiner Form oder durch irgendein anderes Medium verwendet bzw. in einer anderen Form der Bindung oder mit einem anderen Titelblatt als dem der Erstveröffentlichung in Umlauf gebracht werden. Auch Wiederverkäufern darf es nicht zu anderen Bedingungen als diesen weitergegeben werden.

      © Copyright Verlag »Die Silberschnur« GmbH

      ISBN: 978-3-89845-666-1

      eISBN: 978-3-89845-687-6

      1. Auflage 2020

      Gestaltung & Satz: XPresentation, Güllesheim

      Umschlaggestaltung: XPresentation, Güllesheim; unter Verwendung eines Motives von © Dennis Spohr

      Verlag »Die Silberschnur« GmbH · Steinstr. 1 · 56593 Güllesheim

      www.silberschnur.de · E-Mail: [email protected]

      DANKE

      An dieser Stelle möchte ich mich bedanken bei allen Kursteilnehmern und natürlich bei Alex, Sarah und Ann Catrin, ihr wisst, warum.

      Und ein MEGADANKESCHÖN geht an:

      Lisa Evoluer und Dennis Spohr von

       www.lisa-evoluer.com

       www.coachy.net

      Sie haben für mich die Fotos gemacht, Lisa als Model und Dennis als Fotograf.

      HINWEIS

      Weder der Verlag noch der Autor übernehmen eine Haftung für eventuelle Nachteile oder auftretende Schäden durch die Übungen und Hinweise in diesem Buch. Alle Übungen und Hinweise sind nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet worden und ersetzen nicht die Behandlung oder Beratung bei einem Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker!

      INHALT

       Ein kleines Vorwort

       Oder: Warum ich dieses Buch geschrieben habe

       Bei welchen Beschwerden hilft die Matte?

       Oder: Warum ist Entspannung so wichtig?

       Die Akupressurmatte

       Oder: Traditionelle chinesische Medizin (TCM) trifft auf Innovation

       Die alte Kunst der Akupressur

       Was macht nun die Akupressurmatte aus?

       Anwendung der Matte

       Die Powerkombi

       Oder: Die Akupressurmatte trifft Autogenes Training und Co.

       Autogenes Training (AT) und Akupressurmatte

       Bewusstes Atmen und Akupressurmatte

       Progressive Muskelentspannung und Akupressurmatte

       Bodyscan und Akupressurmatte

       Über den Autor

       Kontakt

image

      Seit über 30 Jahren unterrichte ich jetzt schon die verschiedensten Entspannungstechniken wie Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Achtsamkeit, Focusing, Atemtechniken und einige mehr. In vielen meiner Kurse werde ich immer wieder gefragt: »Was ist die BESTE Entspannungstechnik?« Meine Antwort ist stets die gleiche: »Die beste Entspannungstechnik ist die, die wirkt.« Alle Entspannungstechniken sind für sich gut, aber sie wirken nicht bei allen Menschen gleich. Jeder muss selbst herausfinden, welche für ihn die Methode mit dem besten Ergebnis ist.

      Bei der Akupressurmatte ist das jedoch anders. Stell dir vor, dass allein in Schweden 95 Prozent der Nutzer mehr als zufrieden damit sind! (Diese Umfrage bezog sich auf den Hersteller für die Yantramatte.) Sie loben die schnell eintretende Entspannung bei der Nutzung der Matte. Und da sind wir auch schon an dem Punkt, warum ich dieses Buch geschrieben habe: DIE METHODE WIRKT!

      Ich habe im Buch jede Übung und Technik mit der Yantramatte einzeln vorgestellt und dazu deren jeweilige Geschichte beigefügt zum Nachlesen. Im Anschluss an die Übungen mit der Akupressurmatte kannst du dich in aller Ruhe in die Techniken des Autogenen Trainings nach Johannes Heinrich Schultz und in die Übungen der progressiven Muskelrelaxation (kurz PMR) nach Edmund Jacobson einarbeiten, um diese dann mit der Matte einzuüben.

image image

      Dazu muss ich etwas weiter ausholen und bei dem größten »Verursacher« anfangen, der uns unsere Entspannung raubt: Stress. Stress macht krank. Und Dauerstress kann sogar jede Menge Krankheiten verursachen oder bestehende noch verschlimmern.

      Zu den häufigsten dieser Krankheiten zählen:

       Schmerzen


Скачать книгу