Montmorency Sauerkirsche. Tobias Duven
TOBIAS DUVEN · DR. JÜRGEN SCHWARZL
MONTMORENCY
SAUER
KIRSCHE
Wichtige Hinweise
Die Wissenschaft ist ständig im Fluss. Die in diesem Buch vorliegenden Informationen und Methoden beruhen auf gründlicher Recherche der Autoren und wurden nach bestem Wissen und Gewissen vorgestellt. Ziel dieses Buches ist es, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin aufzuzeigen, wobei die Betreuung durch einen Arzt oder Therapeuten hiermit nicht ersetzt werden soll. Alle Angaben, Empfehlungen und Informationen sind ohne jegliche Verpflichtung und Garantie der Autoren und eine Haftung der Verfasser bzw. des Verlages und ihrer Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Für die Angaben zu den aufgeführten Produkten kann weder seitens der Autoren noch seitens des Verlages eine Gewähr übernommen werden. Der Leser sollte in jedem Fall seinen Arzt oder Therapeuten um Rat fragen, verordnete Medikamente nicht eigenmächtig absetzen und die Anwendung der hier genannten Präparate auf seinen speziellen Bedarfsfall vom betreuenden Therapeuten prüfen lassen.
Aktuelle Informationen zur Sauerkirsche finden Sie unter:
www.sauerkirsche.info www.montmorency.de
2. Auflage 2020
© 2015 Windpferd Verlagsgesellschaft mbH, Aitrang
Alle Rechte vorbehalten
Umschlaggestaltung:
Andrea Barth | Guter Punkt – Agentur für Gestaltung
Claudia Klasing Pandolfi | The Limedrop
Covermotive: © istock/thinkstock | shoreline
Lektorat: Lucia Rojas | www.derschönstesatz.de
Layout: Marx Grafik & ArtWork
eISBN 978-3-86410-289-9
Inhalt
Die Wiederentdeckung als Heilfrucht im 20. und 21. Jahrhundert
Symbolische Bedeutung der Kirsche
Alternative Produkte zur frischen Sauerkirsche
Sauerkirschkapseln und -pulver
Wirkstoffe der Montmorency-Sauerkirsche
Antioxidantien und die Entstehung von oxidativem Stress
Vitamine und sonstige Inhaltsstoffe
Heilen und Vorbeugen mit Sauerkirschen von A bis Z
Allergien und Unverträglichkeiten