Müssig nährt sich das Eichhörnchen. Klaus Müssig

Müssig nährt sich das Eichhörnchen - Klaus Müssig


Скачать книгу
ion>

      Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar

      Das Werk einschließlich seiner Teile und Fotos ist urheberrechtlich geschützt. Es ist nicht gestattet, Texte dieses Buches zu scannen, elektronisch oder anderweitig zu speichern, zu verändern, einzeln oder gemeinsam mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung durch den Autor oder den Verlag.

      Alle Rechte vorbehalten

      © by Autor Klaus Müssig und 360 Grad Verlag GmbH,

      Lindenstraße 23, D-69181 Leimen. 2020 Viernheim und Leimen.

      Co-Autorin und Lektorat: Lisa Rühl, Dannenfels

      Fotos: Helmut Fricke, Frankfurt am Main, www.helmutfricke.com

      Grafische Gestaltung und Satz: Ulrich Then, Offenbach am Main, www.grafikdesign-then.de

      Herstellungsberatung und Konvertierung E-Books: Helmut Schaffer, Hofheim am Taunus

      Projektberatung: Bodo Horn-Rumold, Frankfurt am Main

      Druck und Bindung: PrintConsult, München, www.printconsult.de

      Printed in Europe

      1. Auflage Dezember 2020

      ISBN 978-3-96185-963-4 (Buchausgabe)

      ISBN 978-3-96185-964-1 (E-Book-Ausgabe)

      Hektik und Sorgen sind kein Zeichen von Stärke.

      Afrikanische Weisheit

      Inhalt

       Titel

       Impressum

       Widmung

       Liebe Leserinnen und Leser, liebe Eichhörnchen …

       Das Limbische System

       Immer diese Emotionen …

       Der Anfang

       Balance-, Dominanz- und Stimulanz-Instruktion

       Wie ticke ich?

       Der Weg – Limbisches Denken

       Keine Angst mehr vor Veränderung

       Raus aus dem Fehlersuchsystem

       Kommunikation (Teil I)

       Zum (starken) Ich

       Positive Eigenschaften

       Spieglein, Spieglein …

       Tagebuch der Freude

       Ich trage mein Lächeln in die Welt

       Wünsche, Werte und Visionen

       Veränderung ist Bewegung

       Wünsche und Träume

       Wünsche und Werte

       Meine „Zukunftsnüsschen“

       Ziele und Zukunftsvisionen

       Leichter lernen

       Kommunikation (Teil II)

       Vom Ich zum Du

       Aufmerksamkeit und Respekt

       Offen kommunizieren und aktiv zuhören

       Die Menschen an meiner Seite

       Umsetzungslotsen

       Den Weg gemeinsam gehen – mit AMEE

       Zum Nach- und Weiterlesen

       Abschließende Hinweise

      Liebe Leserinnen und Leser, liebe Eichhörnchen …

      Eichhörnchen? Verständlicherweise fühlt sich zunächst niemand als Eichhörnchen angesprochen, aber vielleicht kommt das später noch, wenn ich erkläre, was es damit auf sich hat.

      Doch erst einmal sollte ich mich wohl kurz vorstellen.

      Gestatten? Müssig. Klaus Müssig. Und dank zahlreicher Begegnungen, Erfahrungen, Niederlagen, Erfolge und stetigem Lebenslernen weiß ich: Ich mag das Leben lieber aufregend – mit Gefühl.

      Ich hatte Glück und wurde frei erzogen. Meine ersten sechs Lebensjahre durfte ich mit meinen Eltern auf einem Binnenschiff verbringen und musste nicht in den Kindergarten gehen. Weil mein Vater mich ließ, lernte ich am Steuer, Verantwortung zu übernehmen, mutig zu sein und mir selbst etwas zuzutrauen. Oft war es wunderbar still und ich konnte all die Eindrücke und Erlebnisse auf mich wirken lassen und meiner Fantasie freien Lauf lassen. Dieses Freiheitsgefühl der Schiffsfahrten zwischen Amsterdam und Basel, auf dem unglaublich langen Rhein, habe ich geliebt.

      Und


Скачать книгу