Eigene LEGO®-Modelle programmieren. Henry Krasemann

Eigene LEGO®-Modelle programmieren - Henry Krasemann


Скачать книгу

image

      Christoph Ruge automatisierte schon als Kind seine Modelleisenbahn oder die Beleuchtung seines Zimmers. Nach einem Studium der Ingenieurinformatik hat er die Steuerung echter Eisenbahnen programmiert und letztlich seine Wohnung komplett automatisiert. Seit 2014 baut er Modelle aus LEGO. 2020 ist das von ihm bei LEGO Ideas eingereichte Modell der Internationalen Raumstation in den Handel gekommen. Wenn er nicht gerade mit LEGO baut, fährt er Rad, singt im Chor oder komponiert Musik (christophruge.de).

image

      Henry Krasemann ist Jurist im öffentlichen Dienst und betreibt seit 2011 den You-Tube-Kanal »Klemmbausteinlyrik« und die Webseite klemmbausteinlyrik.de für LEGO-Begeisterte. Er stellt dort regelmäßig Sets vor, berichtet von Veranstaltungen und führt Interviews. Seine Frau Hilke Krasemann (»Blümchen«) ist ab und an mit dabei. Sie hat viele nervenaufreibende Abende und Nächte damit verbracht, die Anleitungen umzusetzen.

image

      Michael Friedrichs ist Gründer und Betreiber der Webseite promobricks.de, der LEGO-News-Seite von Fans für Fans. Mit über zwei Millionen Zugriffen im Monat gehört sie zu den größten und reichweitenstärksten Blogs im gesamten deutschsprachigen Raum. Heute arbeitet ein ganzes Team daran, Fans täglich mit aktuellen News, Gerüchten und interessanten Reviews zu versorgen.

      Gemeinsam mit Henry Krasemann lädt Michael Friedrichs in regelmäßigen Abständen zum LEGO Fan Talk ein, einem Live-Gesprächsformat auf YouTube.

image Zu diesem Buch – sowie zu vielen weiteren dpunkt.büchern – können Sie auch das entsprechende E-Book im PDF-Format herunterladen. Werden Sie dazu einfach Mitglied bei dpunkt.plus+: www.dpunkt.plus

       Ruge · Krasemann · Krasemann · Friedrichs

       Eigene LEGO®-Modelle programmieren

       Mit Bauanleitungen für neue Modelle. Für Powered Up, BOOST und Control+

image

      Ruge · Krasemann · Krasemann · Friedrichs

      Lektorat: Gabriel Neumann

      Copy-Editing: Kerstin Grebenstein, www.buch-fuer-buch.de

      Satz: Veronika Schnabel

      Fotografien, soweit nicht anders angegeben:

      Veronika Schnabel; Screenshots: die Autoren;

      Fotos S. 15-17, 20: Henry Krasemann, S. 2, 6, 8-11, 13, 24: Michael Friedrichs

      Herstellung: Stefanie Weidner

      Umschlaggestaltung: Helmut Kraus, www.exclam.de,

      unter Verwendung von Fotos von Veronika Schnabel

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

      Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

      http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      ISBN:

      Print978-3-86490-799-9

      PDF978-3-96910-054-7

      ePub978-3-96910-055-4

      mobi978-3-96910-056-1

      1. Auflage 2021

      Copyright © 2021 dpunkt.verlag GmbH

      Wieblinger Weg 17

      69123 Heidelberg

       Hinweis:

      Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf die Einschweißfolie.

       Schreiben Sie uns:

      Falls Sie Anregungen, Wünsche und Kommentare haben, lassen Sie es uns wissen: [email protected].

      LEGO, LEGO-Figuren und LEGO-Bausteine sind Warenzeichen der LEGO-Gruppe.

      Dieses Buch ist von der LEGO-Gruppe weder unterstützt noch autorisiert worden.

      Die vorliegende Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

      Die Verwendung der Texte und Abbildungen, auch auszugsweise, ist ohne die schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und daher strafbar.

      Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen.

      Es wird darauf hingewiesen, dass die im Buch verwendeten Soft- und Hardware-Bezeichnungen sowie Markennamen und Produktbezeichnungen der jeweiligen Firmen im Allgemeinen warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichem Schutz unterliegen. Alle Angaben und Programme in diesem Buch wurden mit größter Sorgfalt kontrolliert.

      Weder Autor noch Verlag können jedoch für Schäden haftbar gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Buches stehen.

      5 4 3 2 1 0

       Inhaltsverzeichnis

       1Einleitung

image

       2Willkommen in der Powered-Up-Welt

       Electric System – wie alles begann

       Power Functions

       WeDo 2.0

       Boost

       Powered Up

       Spike Prime

       Скачать книгу