Cannabis. Chuck Lore

Cannabis - Chuck Lore


Скачать книгу
Ofen

       4.5.3Decarboxylierung in Lösungen

       4.6Liquid

       4.7Moonrocks und Sunrocks

       4.8Haltbarkeit

       5.Transport

       6.Konsum

       6.1Reinheit

       6.1.1Sichtprüfung

       6.1.2Geruchsprüfung

       6.1.3Geschmacksprüfung

       6.1.4Tastprüfung

       6.1.5Aschetest / Brennprobe

       6.1.6Kurztest und Gefahren gängiger Streckmittel

       6.1.7Schlussbemerkungen

       6.2Rauchen

       6.3Verdampfen

       6.3.1Direkt beheizte Verdampfer

       6.3.2Indirekt beheizte Verdampfer

       6.3.3Liquid-Verdampfer (E-Zigarette)

       6.4.Dabben

       6.5Orale Aufnahme

       7.Hilfsmittel

       7.1Lupe

       7.2Mikroskop

       7.3Spektroskop

       7.4Humidor

       8.Kurzanleitungen

       9.Schlusswort

       Zum Autor

       Bildnachweis

image

       1.Vorwort

      Die erste Auflage dieses Buches erschien bereits im August 2017. Seit dieser Zeit hat sich die Technik weiterentwickelt, und zahlreiche neue Erkenntnisse wurden gewonnen. Darum habe ich dieses Buch nun komplett überarbeitet und um einige Kapitel ergänzt.

      Nach wie vor richtet sich dieses Buch an die Freunde des Rauschhanfes, die sich unabhängig vom Schwarzmarkt versorgen möchten. Beim Schreiben sah ich Menschen vor meinem geistigen Auge, die für ihren Eigenkonsum anbauen und die Ernte für sich selbst verarbeiten. In der Folge werden darum Methoden beschrieben, die gewährleisten, dass sich Hanffreunde mit allen gängigen Rauschhanfprodukten durchgängig selbst versorgen können. Die vorgestellten Verfahren sind einfach und effizient. Sie können daher von jeder Leserin und jedem Leser leicht und schnell umgesetzt werden.

      Neben einfachen Aufzuchtverfahren wird auf die Herstellung von Marihuana, Haschisch, Haschöl und Liquid für elektrische Zigaretten eingegangen. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Verfahren zur Veredelung der gewonnenen Produkte und Ratschläge zum gesunden, effizienten Konsum.

      Am Ende sind alle wesentlichen Anleitungen dann noch einmal kurz zusammengefasst, damit sie bei Bedarf schnell noch einmal nachgeschlagen werden können.

      Leider ist der Anbau, Besitz und Konsum nicht in allen Ländern legal. Dieses Buch soll nicht dazu anregen, in diesen Ländern eine Straftat zu begehen. Darum bitte ich Sie, werte Leserinnen und Leser, sich vor der Anzucht, der Verarbeitung und dem Konsum über die rechtlichen Bestimmungen in Ihrem Land zu informieren und diese in Ihrem eigenen Interesse auch einzuhalten.

      Der besseren Lesbarkeit wegen wird in der Folge die männliche Schreibweise bevorzugt. Selbstverständlich sind weibliche Leser und Transgender ebenso angesprochen.

      Natürlich bin ich auch offen für Anregungen und Kommentare. Sie erreichen mich unter: c[email protected].

      Ich wünsche allen Konsumenten eine gute Ernte und viel Freude beim Konsum!

      Chuck Lore, im Juni 2020

image

       2.Allgemeines

      Hanf ist eine sehr alte Kulturpflanze und begleitet den Menschen schon seit den Anfängen der Zivilisation. Es ist eine einjährige krautige Pflanze, die alleine durch den Wind bestäubt wird. Darum brauchen die Blüten keine Insekten anzulocken und sind deshalb vergleichsweise bescheiden.

      Meistens werden drei unterschiedliche Sorten benannt. Diese sind der gewöhnliche Hanf (Cannabis sativa var. sativa), der Indische Hanf (Cannabis indica) und der selbstblühende Wildhanf (Cannabis ruderalis, eine Unterart von Cannabis sativa, Varietät Cannabis sativa var. spontanea). Nur die weiblichen Pflanzen der beiden ersten Sorten enthalten ausreichend hohe Mengen Cannabinoide, darum sind diese in den meisten Züchtungen mit unterschiedlichen Anteilen eingekreuzt.

image

      Cannabis sativa var. sativa

Скачать книгу