Es geschah in Heiliger Nacht. Группа авторов
Dieses E-Book darf ausschließlich auf einem Endgerät (Computer, E-Reader) des jeweiligen Kunden verwendet werden, der das E-Book selbst, im von uns autorisierten E-Book Shop, gekauft hat. Jede Weitergabe an andere Personen entspricht nicht mehr der von uns erlaubten Nutzung, ist strafbar und schadet dem Autor und dem Verlagswesen.
ISBN 978-3-7751-7175-5 (E-Book)
ISBN 978-3-7751-5477-2 (lieferbare Buchausgabe)
Datenkonvertierung E-Book:
CPI – Ebner & Spiegel, Ulm
5., leicht gekürzte Auflage 2013
Dieser Titel erschien zuletzt als Taschenbuch unter der ISBN 3-417-20613-8.
© der deutschen Ausgabe 2013 SCM Hänssler im SCM-Verlag GmbH & Co. KG • 71088 Holzgerlingen
Internet: www.scm-haenssler.de • E-Mail: [email protected]
Umschlaggestaltung: Kathrin Retter, Weil im Schönbuch
Titelbild: shutterstock.com Satz: typoscript GmbH, Walddorfhäslach
Inhalt
Teil 1 Es geschah in Heiliger Nacht
»Der du die Welt geschaffen hast …«
»Weihnachten ist für mich das Tor …«
Seine Treue ist Schirm und Schild
Ein Weihnachtslied
Wie es für Lang Olle Weihnachten wurde
Dom Martino und das Weihnachtskind
»Weihnachten ist das große Wunder …«
Teil 2 Wir wandern zur Krippe
»Das Licht der Herrlichkeit …«
Wir haben seinen Stern gesehen
»Die Krippe von Bethlehem …«
In derselben Gegend
Herr, dass mein Alles dir gehört
Sie wünschte sich drei Freundinnen
Gebet
Ungewöhnliche Leute vor der Krippe
Die Stimmen der Anbetung
Teil 3 Weihnachtsfreude – auch in dunkler Zeit?
Weihnacht
Die rettende Krippe
»Nacht, mehr denn lichte Nacht! …«
Weihnachtslied im Kriege
Kurt Reubers Weihnachtsmadonna
Vor der Weihnachtsmadonna von Stalingrad
Weihnachten an der Kama
Kuhwarme Musik
Teil 4 Grund ewiger Freude
»Du kommst noch heut in diese Welt …«
Das Opfer
Weihnachts-Kyrie
Zu Weihnachten »dreimal Glück gehabt«?
Das Jesuskind kehrt heim
Der Gast beim Bauern
Weihnacht will’s nun wieder werden
Teil 5 Freut euch nun!
»Nun ist die Stunde kommen …«
Das Bild aus der Ferne
Heidi
Karlchens Weihnachten
Dreißig Engel
Die gestohlene Weihnachtsgans
Der Weihnachtshase
Das Wunder von Striegeldorf
Teil 6 Die Weihnachtsgeschichte
QUELLENVERZEICHNIS
Vorwort
Weil ich 25 Jahre lang zu jedem Weihnachtsfest für die Feier am Heiligen Abend im Kreise von Gästen und Heimbewohnern eine Weihnachtsgeschichte brauchte, die mit einem ganz bestimmten Gedanken zum tatsächlichen Geschehen in jener Heiligen Nacht die Zuhörer durch die gemeinsamen Weihnachtstage begleiten sollte, hatte ich bald eine umfangreiche Sammlung an Weihnachtsliteratur, die jährlich größer wurde.
In jedem Jahr aber war ich erneut enttäuscht, wie viele Geschichten ich zuerst lesen musste, um für meine Christnachtfeier eine zu finden, die meinen Gästen nicht lediglich den Zauber von gemütvoller Weihnachtsatmosphäre schenken konnte, von Schnee und Kerzenschein, sondern unter echtem Bezug zum Wunder von Bethlehem den Weg zu einer Begegnung mit dem Menschenkind gewordenen Gottessohn und Erlöser.
Meine unter diesem Gesichtspunkt gefundenen Weihnachtsgeschichten sind in diesem Buch gesammelt und wollen vielen das lange Suchen für das Programm der nächsten Feier ersparen. Weil ich weiß, dass man beim Vorlesen eine bestimmte Zeitdauer nicht überschreiten darf, habe ich einige Geschichten gekürzt.
Da ich immer wieder erlebte, welch eine wichtige Rolle der wesentliche