Bruder gegen Bruder. Ernst Helm
traten die fränkischen Soldaten vor, doch im gleichen Augenblick hatte der Sänger sein Schwert gezogen. Ehe Albrecht in den Tumult eingreifen konnte, hatte sich Dietmar auf ihn gestürzt und ihm die Klinge bis ans Heft in die Brust gestossen.
Das war das Signal zu einem wilden Kampf.
Zwar setzten sich die Franken wacker zur Wehr, aber im Nu waren sie von der erdrückenden Übermacht zu Boden geschlagen.
Vom hohen Geestrücken wurden ihre Leichen in die Fluten geworfen. Schäumend spritzten die Wasser auf. Und von der beginnenden Ebbe wurden die Körper hinausgetragen aus den weiten Buchten der Elbe ins endlose Meer.
Mit der Tat kehrte die Besinnung zurück — man hatte die Sendboten des Kaisers getötet! Niemals konnte Karl das ungesühnt lassen. Jetzt hiess es, alle Erdbefestigungen, Wälle und Übergänge durch kriegserprobte Männer zu schützen und sich auf einen Kampf vorzubreiten, in dem es um Sein oder Nichtsein aller Stämme der nordelbischen Sachsen ging.
An einem lichten Frühlingstag des Jahres 798 war die Tat geschehen, ihre Folgen liessen nicht lange auf sich warten.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.