On the Road – Mit dem Campervan entlang der französischen Atlantikküste. 21-Tage-Rundreise. Carina Hofmeister
Inhaltsverzeichnis
WARUM EINE REISE AN DIE FRANZÖSISCHE ATLANTIKKÜSTE?
MIT DEM CAMPERVAN ENTLANG DER FRANZÖSISCHEN ATLANTIKKÜSTE
WISSENSWERTES ZU LAND UND LEUTEN
WISSENSWERTES RUND UM DEN CAMPINGURLAUB
TIPPS, DIE DEN GELDBEUTEL SCHONEN
TIPPS BEI VERSTÄNDNISPROBLEMEN
ANFAHRTSROUTEN IN DIE BRETAGNE
DAS »KLEINE MEER« DER BRETAGNE
EINGANGSHAFEN ZUR BRETONISCHEN KÜSTE
WILDE KÜSTEN UND BUNTE CABANES
Etappe 9
Oben: Gemütliche Gasse in Saint-Émilion
Unten: Blick aus dem Bullifenster auf die Weinberge von Saint-Émilion
Oben: Uriges Café in Saint-Léon-sur-Vézère
Unten: Surfer am Strand der Belle-Île
Surfer am Plage Nord in Soorts-Hossegor – dem Surfermekka der Atlantikküste
VORWORT
ÜBER MICH
Über mich
WARUM EINE REISE AN DIE FRANZÖSISCHE ATLANTIKKÜSTE?
Leben wie Gott in Frankreich!? Endlos oft gehört, endlos oft zitiert … aber vielleicht ist ja doch etwas dran an diesem Sprichwort. Also machten wir – mein Partner Leon Ginzel, der als Reisejournalist arbeitet und mich beim Fotografieren unterstützt hat, und ich – uns auf, um unser vielfältiges Nachbarland zu entdecken, und zwar die Atlantikküste entlang. Unser Reisebegleiter: ein froschgrüner VW-Bus, 32 Jahre alt, hört auf den Namen »Kermit«,