Menschen, die Geschichte schrieben. Группа авторов
den historischen Frankenkönig und Kaiser erfasste, der, wenn überhaupt, nur aus dem gedächtniskritischen Rückverfolgen der Erinnerungsströme zu ihrem Ausgang erfasst werden kann, das steht auf einem anderen Blatt. Ein solches endet nicht bei den sogenannten ‚Quellen‘, insofern diese gewöhnlich für den direkten Niederschlag der einstigen Geschehnisse betrachtet werden. Denn auch diese ‚Quellen‘ spiegeln komplexe, transitorische Wirklichkeiten, die in ihrer Flüchtigkeit kaum fassbar sind; sie sind nahe oder ferne Gedächtnisprodukte und müssen als solche analysiert werden. Wie weit das möglich ist, sei an dieser Stelle nicht erörtert.
Indes, wir sind dem historischen Geschehen vorausgeeilt. Denn noch vor dem königlichen Heros und Helden trat, wie eben erwähnt, der Sünder Karl in das kulturelle Gedächtnis und entfaltete über dasselbe eine nachhaltige Wirkung, die schließlich in seine Verklärung als Heiligen mündete und auch den weltlichen Heros, seine Taten und Wirkungen nicht unverwandelt ließ.
SÜNDER UND HEILIGER
Der Weg begann mit der erwähnten Vision Wettis. Sie erinnerte an den viel liebenden Karl, einen nimmersatten Weiberhelden und Vater zahlreicher Bastarde, dem im Jenseits, auf den Läuterungsberg verwiesen, ein Untier das ständig nachwachsende Geschlecht zernagte; und sie bediente sich dieser Vision, um psychischen Druck auf den Konvent zu üben und eine neue religiöse Institution, das aufwendige monastische Gebetsgedenken, zu etablieren. Das Mittel zeitigte den gewünschten Erfolg. Das Gebetsgedenken wurde nicht nur eingerichtet, es erwies sich in den kommenden Jahrhunderten als eines der stärksten religiösen und sozialen Handlungsmotive für Klosterstifter und Mönchtum, für Sozialfürsorge und karitative Einrichtungen. Wie dem aber sei, einstige Wirklichkeit und Erinnerung drifteten auch jetzt in ihren realen Wirkungen auseinander und schufen neue Wirklichkeiten, die nichts mehr miteinander gemein hatten.
Nicht minder Fantastisches als die Reichenauer mutete der Autor der „Wunder des hl. Goar“ von 839 seinen Lesern zu. Karl mied danach, als er einst vom Mittelrhein nach Aachen fuhr, den direkten Weg von Ingelheim nach Koblenz. Er hätte ihn an St. Goar und damit an einer von Romanen gepflegten Kultstätte eines Romanen vorbeiführen und ihn dort zum Gebet verweilen lassen müssen. Der König wollte das offenbar vermeiden. Die Strafe ließ nicht lange auf sich warten. Nebel kam auf, und Karl verirrte sich. Nur nach eindringlichem Sündenbekenntnis und inbrünstigem Gebet erreichte er sein Ziel: Seht, auch der mächtigste König wird von dem hl. Goar bezwungen und bekehrt.
Karl also der bußfertige Sünder. Dieser Zug der Legendenbildung fand Nachahmung und Fortsetzung, die in einer großen, unaussprechlichen und bis heute nicht namhaft zu machenden Sünde gipfelte, die Karl beklagte, aber nicht einmal dem hl. Ägidius zu beichten wagte. Diesem aber flog während der Messe ein Brief vom Himmel zu, der dem reuigen Sünder Verzeihung und Gnade verhieß. Das Motiv des Himmelsbriefes lässt sich erstmals in der im 10. Jahrhundert in Südfrankreich, vielleicht im Umfeld des Klosters Saint-Gilles, entstandenen Ägidiuslegende fassen. Es wirkte von dort aus auf weitere Dichtungen des hohen Mittelalters, nicht zuletzt auch auf das deutsche Rolandslied, das am Hof Heinrichs des Löwen entstand. Die Wandlung des Sünders zum Heiligen zeichnete sich nun ab, zumal als die Ägidiuslegende sich mit der Kreuzzugsthematik und dem Jabobuskult vereinte, Karl zum Kreuzritter und zum ersten Jakobspilger, der hl. Ägidius zu einem der vierzehn Nothelfer aufstiegen und ihr Kult zahlreichen Orten realen Gewinn eintrug. Die Kriege der leiblichen Erben und Enkel des großen Karl und die Wirkung der Erinnerung an die Größe seiner Fleischessünden schrieben sich mit divergierenden, doch dauerhaften Folgen in die Geschichte des Abendlandes ein.
Der Heilige erwies sich, wie konnte es anders sein, als stärker denn der Sünder. Die Legendendichter unterschlugen oder vergaßen den Frauenhelden, den Lüstling am Läuterungsberg. „Jungfräulich im Begehren und märtyrergleich im Eifer“ handelte nun der heilige Karl in einer Antifon zum Magnifikat im 13. Jahrhundert, ein himmlischer Fürbitter für die Verzeihung der Sünden.18 Wie war solche Verwandlung möglich geworden? Wie diese qualitative Inversion, die den Sünder zum Mittler der Sündentilgung erhob?
Die Entwicklung setzte, sehe ich recht, in Sachsen ein. Der sogenannte Poeta Saxo, ein anonymer Dichter aus diesem Volk, der kurz vor 900 vielleicht in Corvey die spröden „Reichsannalen“ in Hexameter und Einhards Karlsleben in elegische Distichen setzte, zeichnete den Frankenkönig als den Glaubensbringer seines Stammes, gleichsam als Apostel der Sachsen (ohne ihn direkt so zu nennen). Gottes Erbarmen schenkte diesem verstockten Volk den großartigen Karl als Lehrmeister und Erzieher zum Glauben, der sie mit Gewalt unterwarf, sie, die keine Vernunft zu zähmen vermochte; „so zwang er die Sachsen unwillig zum Heil“. Liebe und Dank gebührten ihm von ihnen. „Durch Karl wurde uns die Hoffnung auf ewiges Leben geschenkt. Wer könnte die Seelen zählen“, so jubelte der Dichter, „die er dem Herrn gewann, indem er die Völker der Sachsen zum Glauben bekehrte? […] Gib, Christus, Karl so zahlreichen Lohn, wie das Gotteslob in Sachsens Kirchen erschallt und die Gläubigen das Bekenntnis ablegen […]. Am Tag des Jüngsten Gerichts steht niemand den Aposteln näher als er.“ Petrus führe dann die Judenchristen an, Paulus die Heidenchristen, Andreas die Griechen, Johannes die Gläubigen Kleinasiens, Matthäus die Äthiopier, Thomas die Inder, „hinter Karl aber folgt freudig der Sachsen Schar, ihm zur Glorie ewiger Seligkeit“.19 Dieser auf Gottes Geheiß handelnde Karl versöhnte die Besiegten mit dem fränkischen Sieger.
Die Anerkennung neuer Heiliger und ihre Translation war indessen, wie einst Karl der Große auf der Synode von Mainz im Jahr 813 selbst hatte verkünden lassen, im früheren Mittelalter eine kaiserliche Aufgabe. So machte auch kein noch so wortgewaltiger Dichter einen Herrscher zum Heiligen. Der Kaiser indessen, der sich Karls annahm, Otto III., erkannte endlich in ihm den Heiligen, der er war, an dessen Seite und in dessen Schutz er, wie wir aus sicherer Quelle wissen, den Tag der Auferstehung und das Jüngste Gericht zu erwarten gedachte – als einer aus der Schar derer, die freudig Karl vor den ewigen Richter folgten. Er ließ Karls Grab suchen, öffnen und die Gebeine, die einst vor den Normannen in Sicherheit gebracht worden waren, in einen neuen Schrein transferieren, somit Akte vornehmen, wie sie jedem neuen Heiligenkult vorausgingen. Es war ein endzeitlich getönter Glaube, dem der Sohn der Byzantinerin Theophanu sich hingab. Doch war es zu früh, Otto starb mit blutjungen 21 Jahren. Die beteiligten Bischöfe, allen voran Heribert von Köln und Bernward von Hildesheim, erschraken und deuteten den vorzeitigen Tod als Strafe Gottes für die nun als Frevel erkannte Störung der Totenruhe. So erstarb mit dem jungen Kaiser der eben einsetzende kaiserliche Kult. Erst anderthalb Jahrhunderte später sollte es sich abermals ändern.
Mittlerweile formten sich in Frankreich jene Legenden bildenden Kräfte, die die Chanson de Roland, Karls Pilgerfahrt nach Jerusalem oder den Pseudo-Turpin hervorbringen sollten. Der hl. Jakobus erschien hier Karl im Traum: „Ich wundere mich über die Maßen, dass du mein Land noch nicht von den Sarazenen befreit hast […]. Darum tue ich dir kund: dass der Herr, so wie er dich zum mächtigsten der irdischen Könige machte, dich vor allen anderen auserwählt hat, meine Straße [das ist den Pilgerweg nach Santiago!] zu bereiten […] und dir so die Krone des ewigen Lebens bereitzuhalten. Die Sternenstraße, die du am Himmel gesehen hast, bedeutet, dass du mit Heeresmacht zum Kampf gegen die Ungläubigen zur Befreiung meiner Straße und meiner Erde und zum Besuch meiner Kirche und meines Grabes […] nach Galicien ziehen sollst. Und nach dir werden alle Völker, von Meer zu Meer, wandernd und Vergebung ihrer Sünden vom Herrn erflehend, dorthin ziehen.“20 Karl folgte den Weisungen des Apostels, wurde der Befreier des Jakobusgrabes und der erste Pilger nach Santiago. So verbreitete es der Pseudo-Turpin; und so wurde Karl zum gottgesegneten Weggefährten der Pilger.
Derartigen Stoff griff Friedrich Barbarossa auf und betrieb, wie er festhalten ließ, „auf inständige Bitten [seines] lieben Freundes, des Königs Heinrich von England, und mit Zustimmung und kraft der Autorität des Papstes Paschalis die Auffindung, Erhebung und Heiligsprechung der Gebeine Karls des Großen“.21 Ein krasserer Unterschied als zwischen den Handlungsmotiven Ottos III. im apokalyptischen Jahr 1000 und eines Friedrich Barbarossa in dem von einem Papstschisma gezeichneten Jahr 1165 lässt sich kaum denken. Der Kaiser protegierte einen Gegenpapst, die übrigen Könige Europas – mit Ausnahme des dänischen –, auch Heinrich II. von England, anerkannten den von